• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Klassiker gehen wieder los!

Tony Martin dann mit Defekt kurz vor dem Ziel raus ! :rolleyes::( Dege hat auch schon ganz schön beißen müssen beim 2.mal Paterberg, der war auch leer. Da sind P.Sagan und Kwait sehr locker drüber nach über 200km ! Wo war da Terpstra? Muß nochmal die Aufzeichnung anschauen...sehr clever gefahren von Niki Terpstra. Jetzt Double 2018 !? Ronde & Paris-Roubaix ?
Wäre doch mal was ... - die einen (Degenkolb) macht Mailand - Sanremo & Paris - Roubaix - der andere (Niki) Flandern & P to R ... :daumen:
 
Tony Martin dann mit Defekt kurz vor dem Ziel raus ! :rolleyes::( Dege hat auch schon ganz schön beißen müssen beim 2.mal Paterberg, der war auch leer. Da sind P.Sagan und Kwait sehr locker drüber nach über 200km ! Wo war da Terpstra? Muß nochmal die Aufzeichnung anschauen...sehr clever gefahren von Niki Terpstra. Jetzt Double 2018 !? Ronde & Paris-Roubaix ?
terpstra war schon am Koppenberg der stärkste. Und dann haben die anderen Mannschaften doch tatsächlich durch Einzelaktionen die Quickstep wieder an die Ausreißergruppe rangefahren. KM 46 ff.
 
Tony Martin dann mit Defekt kurz vor dem Ziel raus ! :rolleyes::(

Oh Mann: Dabei wäre für ihn ein deutlich besseres Ergebnis möglich gewesen. Denn nicht schlechte Beine, sondern eine ungünstige Positionierung hat dem 32-Jährigen den Weg nach vorne verbaut. Zitat Martin "Es war unglücklich, dass ich beim zweiten Mal Kwaroment zu weit hinten gefahren bin und da die wichtigen Positionen verloren habe. Das war umso ärgerlicher, als "die Beine richtig gut waren. Am Koppenberg hätte sich alles noch mal drehen können, denn ich war dabei. Aber gut, wenn die Straße blockiert ist, kann ich nichts machen", befand er.

Sind nicht meist schlechte Beine der Hauptgrund für eine schlechte Positionierung ? Seine ganzen Statements lesen sich wie Ausreden und erinnern mich ein wenig an Ulle.
 
Sagan saß gestern sautief auf seinem Rad. Sah teilweise richtig O-beinig aus.

OT: genau das Gegenteil habe ich vorige Tage von Valverde gedacht - der scheint (inzwischen?) extrem hoch zu sitzen. Ist mir zumindest bisher nie aufgefallen, aber man konnte zuletzt recht gut erkennen dass trotz spitzem Fuß mit Ferse nach oben in allen Kurbelstellungen die Knie beinahe gestreckt waren.

Wobei der, im Gegensatz zu Sagan, damit in die, mal wieder, Saison seines Lebens gestartet zu sein scheint. Also, noch eine Saison seines Lebens. :D


Sind nicht meist schlechte Beine der Hauptgrund für eine schlechte Positionierung ?

Nee, bei ihm waren es ja eben nicht die Beine, sagt er.
Es waren die Anderen, die sich einfach ganz fies vor ihn gebeamt haben als er perfekt positioniert war. Kann doch keiner ahnen, dass man mit guten Beinen am besten vorn in die Helligen und Steigungen rein geht und nicht irgendwo mitten im Feld. ;)

Wobei er für einen Defekt nun wirklich nix kann und sich tatsächlich recht lang vorne gehalten hat - bis es kein reines Tempo-gebolze mehr war sondern taktisch und technisch wurde...
 
Oh Mann: Dabei wäre für ihn ein deutlich besseres Ergebnis möglich gewesen. Denn nicht schlechte Beine, sondern eine ungünstige Positionierung hat dem 32-Jährigen den Weg nach vorne verbaut. Zitat Martin "Es war unglücklich, dass ich beim zweiten Mal Kwaroment zu weit hinten gefahren bin und da die wichtigen Positionen verloren habe. Das war umso ärgerlicher, als "die Beine richtig gut waren. Am Koppenberg hätte sich alles noch mal drehen können, denn ich war dabei. Aber gut, wenn die Straße blockiert ist, kann ich nichts machen", befand er.

Sind nicht meist schlechte Beine der Hauptgrund für eine schlechte Positionierung ? Seine ganzen Statements lesen sich wie Ausreden und erinnern mich ein wenig an Ulle.
Naja, da zeichnet sich ja langsam ein Wechsel in der Führungsposition der Mannschaft ab. Ist schon unglücklich gelaufen aber Nils geht jetzt weiter vorne mit. Kann ich mir auch für PR vorstellen das er da die Nr.1 wird. Von Nils gibt es auch ein gutes Interview über die letzte Anfahrt zum Quaremont. Da hatte er nicht die Kraft um eine bessere Position zu erfahren und war dann im Quaremont ins Hintertreffen gelangt.
 
OT: genau das Gegenteil habe ich vorige Tage von Valverde gedacht - der scheint (inzwischen?) extrem hoch zu sitzen. Ist mir zumindest bisher nie aufgefallen, aber man konnte zuletzt recht gut erkennen dass trotz spitzem Fuß mit Ferse nach oben in allen Kurbelstellungen die Knie beinahe gestreckt waren..

So ganz OT ist das Thema Sitzposition ja nicht. Immerhin ändern die Pros ihre Räder und Einstellungen auch teilweise recht deutlich je nach Renncharakteristik. Von Degenkolb war zu lesen, dass er bei der Flandernrundfahrt mit 170mm - Kurbel statt der sonst üblichen 172,5 mm - Kurbel fährt. http://www.cyclingnews.com/features/john-degenkolbs-custom-tour-of-flanders-trek-madone/
Wobei Degenkolbs Misserfolg natürlich Grund zum Spotten sein könnte. Vielleicht wäre es besser gewesen 2,5 h mehr zu schlafen, als sich mit 2,5mm an der Kurbel zu befassen ...

Das tiefe Sitzen läuft m.E. eher auf höhere Kadenzen, mehr Maximalpower aber auch weniger Dauerpower raus. Vielleicht nicht optimal, wenn Sagan mit einer Terpstra-like-Attacke das Feld sprengen will; dafür aber andererseits wohl besser, wenn es nach einem kurvigen zum Sprint kommt.

Terpstra sitzt übrigens m.E. auch recht hoch.
 
Ist schon unglücklich gelaufen aber Nils geht jetzt weiter vorne mit. Kann ich mir auch für PR vorstellen das er da die Nr.1 wird.

"Unglücklich" ja. Andererseits halt auch vorhersehbar. Da kommt halt, wie geschrieben, nix von Tony. Außer große Ankündigungen.
Geht es nach ihm, gewinnt er P-R. Wenn nicht, ist irgendwer oder ingendwas anderes schuld.

Sonntag soll er übrigens in einem Positionskampf Duchesne von FDJ unnötig in den Graben gerempelt haben - siehe Tweet von dem.
In Folge fällt auf Twitter ein Teil der FDJ-Fahrer über ihn her. Guarnieri bleibt noch zynisch, Cimolai schlägt vor, Martin solle nur noch EZF bestreiten da ihn 90% des Pelotons eh nicht mögen würden.
Gerade in Hinsicht auf sein Sendungsbewusstsein was gefährliche Streckenauswahl und Aktionen anderer Fahrer angeht irgendwie lustig.

Von daher: ja, bitte Politt zum Kapitän für P-R machen.
 
Tony Martin dann mit Defekt kurz vor dem Ziel raus ! :rolleyes::( Dege hat auch schon ganz schön beißen müssen beim 2.mal Paterberg, der war auch leer. Da sind P.Sagan und Kwait sehr locker drüber nach über 200km ! Wo war da Terpstra? Muß nochmal die Aufzeichnung anschauen...sehr clever gefahren von Niki Terpstra. Jetzt Double 2018 !? Ronde & Paris-Roubaix ?


Deine Frage " Wo war da Terpstra ? " beim zweiten Paterberg ? Der ist als erster nach 251 km drüber geknallt mit richtig Power und seine Mimik ganz cool . Oder meinst Du den ersten Paterberg-Anstieg nach 213 km ?
Dege war beim zweiten Paterberg 15 km vor Ziel schon weiter zurück so ca. 4 Min in der zweiten Gruppe, die ganze Gruppe war leer und platt .

32291456eh.jpg


Aus der Ferne so aus ca. 1 km Entfernung sieht der Paterberg ganz niedlich aus , so als wie "da fahre ich mal locker hoch" . Ich bin vor dem Rennen am Sonntag morgens so gegen 10 Uhr da mal hoch gefahren , oder besser , ich hab´s versucht . Im 20 % Teil drehte hinten mein Reifen durch. Stillstand in einer Sekunde . Dann hab ich es noch ein zweites Mal versucht und bin im Sitzen vielleicht 10-12 Meter weiter hoch gekommen , dann wieder Reifendreher . Ende . Allerdings war morgens das Kopfsteinpflaster noch klitschenass und schmierig vom Regen nachts .

Zum Glück hat es am Kwaremond und am Paterberg während des gesamten Rennens nicht einen Tropfen geregnet , der Parcours war trocken und sauber .
 
Zuletzt bearbeitet:
"Unglücklich" ja. Andererseits halt auch vorhersehbar. Da kommt halt, wie geschrieben, nix von Tony. Außer große Ankündigungen.
Geht es nach ihm, gewinnt er P-R. Wenn nicht, ist irgendwer oder ingendwas anderes schuld.

Sonntag soll er übrigens in einem Positionskampf Duchesne von FDJ unnötig in den Graben gerempelt haben - siehe Tweet von dem.....
....und dadurch einen Massensturz verusacht zu haben ! Dies hat z.B. S. Devolder die Ronde2018 gekostet!

Zitat Radsport-News: Dabei musste Van Aert in der entscheidenden Phase auf seinen wichtigsten Helfer verzichten, denn der zweimalige Ronde-Gewinner Stijn Devolder war in den Massensturz in der Anfahrt nach Geraardsbergen verwickelt und musste danach das Rennen aufgeben. Van Aert aber behauptete sich auch ohne die Unterstützung des 38-jährigen Routiniers in der Favoritengruppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von daher: ja, bitte Politt zum Kapitän für P-R machen.

Tony und Nils behaupten ja nun beide gleichermaßen, dass es ganz gut für Sonntag ausschaut. Tony hat "gute Beine" und bei Nils "könnte es am Sonntag was werden."

Das spricht nicht grad dafür, dass die Rollen verteilt sind und da ein Team an den Start gehen wird. QuickStep macht grad wieder mal der WorldTour vor, dass Radsport ein Teamsport ist. Ganz großes Kino, wie sie sich da ehrlich für den Mannschaftskameraden ins Zeug legen und sich hinterher für den jeweils Anderen auch gefreut wird.

Am Sonntag würde ich es auch begrüßen, wenn Martin für Politt fahren müsste. In der Helferrolle kann Tony 80 % des Pelotons zerstören. Auch auf dem Pavé. 2016 entschied er mit 70 Km alleiniger Tempoarbeit das Rennen maßgeblich mit. Das war einfach nur groß, wie er da für Boonen bolzte und das Feld zersprengte!

Ich befürchte aber, dass er aufgrund seines Gehaltes und vergangenen Erfolge von der Teamführung nicht zum Helfer für Politt vergattert wird. So wird's dann wohl nix für Politt und nix für Martin.
 
Am Koppenberg hätte sich alles noch mal drehen können, denn ich war dabei. Aber gut, wenn die Straße blockiert ist, kann ich nichts machen", befand er.

Um nochmal darauf zurück zu kommen, weil grad das Foto gesehen:
man achte im Hintergrund auf den Grund der Blockade - er stand oder lag sich halt selbst im Weg... :D

2018-tour-of-flanders-54-768x512.jpg
 
Da entgeht Dir was: nix geht über den Geschmack von verkrusteter Spucke mit flandrischem Dreck an Oil of Rohloff.
Noch dazu sieht der anschließende schwarz-braune Clownsmund unglaublich animalisch aus.

Frauen stehen da drauf. Zumindest weibliche Wildschweine. :D
 
... QuickStep macht grad wieder mal der WorldTour vor, dass Radsport ein Teamsport ist. Ganz großes Kino, wie sie sich da ehrlich für den Mannschaftskameraden ins Zeug legen und sich hinterher für den jeweils Anderen auch gefreut wird.

QS ist diese Jahr eine Liga für sich. Da scheint alles zu passen. Vor ca. zwei Jahren haben die sich oft aus taktischen Fehlern selbst um den Sieg gebracht. Sehr beeindruckend, wie die sportliche Leitung aus dieser hochkarätigen Truppe eine Mannschaft geformt hat!

Nils Politt ist von den deutschen Fahrern im Moemnt der mit der besten Vorstellung. Bei Degenkolb fehlt noch was. Oder er kennt sich mittlerweile genug genug um zu Wissen, das sein Körper jetzt soweit ist.
Denke aber, QS macht das Rennen. Die haben drei Sieganwärter im Team.

Sep Vanmarcke wäre es auch zu gönnen, aber da fehlt es ein wenig an Mannschftspotenzial.
 
Ob man für jemanden fährt ist doch eher egal. Hauptsache an einem Quickstep Hinterrad und nicht zu früh. Petersen wird bestimmt nicht mehr so leicht in eine Gruppe gelassen. Den kennen sie jetzt.
 
Zurück