• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Klassiker gehen wieder los!

Morgen ist die Doyenne. Finale ist noch schwieriger geworden. Mal sehen, was die Fahrer draus machen. Valverde ist superstark. Den muss man irgendwie vom Rad los werden. Ich tippe trotzdem auf ihn.
 
Gilbert hatte auch ordentlich Punch beim Amstel und ist vermutlich im Sprint stärker als Valverde. Er ist aber ebenso wie Dan Martin ein Sturzopfer vom Mittwoch.
Kann mir auch gut einen Außenseitersieg vorstellen (Wunschkandidat Simon Geschke...).
 
Aus deutscher Sicht wenige Top-Platzierungen in den letzten Jahrzehnten: Didi Thurau (mein Held damals, glaube ich - ist ja verdamp lang her ;)) gewann sie '79 vor Bernard Hinault. Stand dreimal hintereinander auf dem Podium: 3., 2., 1.! Danach Jens Voigt 2. im Jahr 2005.
 
Gilbert hatte auch ordentlich Punch beim Amstel und ist vermutlich im Sprint stärker als Valverde. Er ist aber ebenso wie Dan Martin ein Sturzopfer vom Mittwoch.
Kann mir auch gut einen Außenseitersieg vorstellen (Wunschkandidat Simon Geschke...).
Mal abgesehen davon, dass ich Geschke einen Sieg hier niemals zutrauen würde: Gleich in seinem ersten Rennen nach dem Schlüsselbeinbruch? Das käme ja einem Wunder gleich.
Und du schätzt Gilbert in einem Sprint wirklich stärker ein als Valverde? Da halte ich stark dagegen. :bier:

Wetter könnte das Rennen auch ein wenig beeinflussen. Soll ja recht ungemütlich werden. Zum Zuschauen meistens besser, weil sich dann früher die Spreu vom Weizen trennt. (bei richtigem Sauwetter steht auf meinem Zettel auch immer Rui Costa)
 
Viel kommt nicht mehr dieses Jahr, aber die Lombardei-Rundfahrt bleibt uns immerhin noch. Sonntag ist es soweit. Die Strecke:
lombardia-2015-tracciato.jpg


Aktuell fährt Astana alle aus den Schuhen. Nibali gwann die Tre Valli Varesine, Rosa Mailand-Turin. Heute gibt es noch Piemont. Aru wird allerdings nicht am Start sein. Der Weltmeister ist auch nicht dabei, dafür Valverde, Gilbert und viele andere. Wer macht's?
 
Valverde und natürlich Rodriguez sind schon heisse Kandidaten. Bei der WM hatten sie nichts zu bestellen, vielleicht haben sie die auch mehr oder weniger nur zum Formaufbau genutzt
 
Majka ist mein Tipp neben den Genannten, der sah gestern brutal stark aus.
An der WM haben mir Kwiatkowski und die Holländer sehr gut gefallen. Kwiatkowski ist evtl. gar nicht dabei, aber Gesink ist ein Kandidat für Spektakel. Lotto Jumbo NL haben auf jeden Fall ein gutes Team am Start.
Pozzovivo darf man auch nicht vergessen, der ist in dieser Saison bisher zu kurz gekommen.
 
Ich finde es übrigens wahnsinnig schade, dass die italienischen Herbstklassiker nicht die gleiche Beachtung finden wie ihre belgischen Gegenstücke im Frühling. Beide haben ihren eigenen Charme und sind immer spannend anzuschauen (sofern die Italiener die Übertragung auf die Reihe bringen).
 
Wieso unser "Radsportsender" mal wieder Sommerskispringen vor fast leeren Zuschauerrängen überträgt anstelle die Etappen der Tour de l'Eurometropole zu zeigen ist mir ein Rätsel.... na, ja gibt ja den Stream
 
Den Strava-Aufzeichnungen zu Folge treibt sich Emanuel Buchmann in der Lombardei herum und da er gestern nur lockere 30km gefahren ist, gehe ich davon aus, dass er dabei ist. Vielleicht ein Kandidat für zumindest eine gute Platzierung. Das Rennen müsste ihm doch eigentlich liegen.
 
Kommt m.E. drauf an, ob er viel arbeiten muss oder eine beschützte Rolle genießt. Im ersteren Fall hast Du natürlich Recht. Meinst Du ihm fehlt noch die Rennerfahrung, um Rhythmuswechsel auf den 250 km mitgehen zu können?
 
Es ist einfach das Ende seiner ersten Profisaison. Da wäre es nur normal, wenn er einfach platt ist. Hab auch gerade keinen Überblick, wie und wo er seit der Tour gefahren ist. Rennrhythmus ist halt auch sehr wichtig. Wir sehen ja, dass im Finale jetzt nur die großen Namen sind...
 
Zurück