• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Klassiker gehen wieder los!

Naja, zum einen wäre es dritte Rennen in 4 Tagen, wenn man das auch noch fahren würde. Zum anderen ist es nun mal nur Kategorie 1.1, also quasi 3. Liga und dementsprechend gibt es weniger UCI-Punkte. Warum sollten hier also die Top-Leute starten, zumal Le Samyn ja nun auch kein sonderliches Prestige hat? Es muss ja auch einfach Rennen für die kleine(re)n Fische geben.
Genau.

Und man hat mal die Chance, so Konsorten wie Q36.5, TDT Unibet und Co. unter der Abwesenheit von allzu viel WT Dominanz im TV zu beobachten.
 
ja sowas kann auf Dauer auch nur in Belgien funktionieren
Woanders werden solche Rennen irgendwann einfach aus dem TV geschasst und versinken in der Bedeutungslosigkeit
Bevor es sie dann nicht mehr gibt
Deutschland ist so ein Land
Das war ja auch die Forderung vieler Fans bei der Tour 2017 in Düsseldorf
Lieber viele kleine Rennen als Grosskommerz
Es sind naive Ideen wie diese die den deutschen Radsport in den letzten 20 Jahren so ruiniert haben
Glücklicherweise gehts mit Red Bull aber bald wieder aufwärts
 
Das war ja auch die Forderung vieler Fans bei der Tour 2017 in Düsseldorf
Lieber viele kleine Rennen als Grosskommerz
Kann schnell ne OT-Diskussion werden, aber ich sehe da für Deutschland wirklich schwarz. Nicht wegen fehlendem Zuschauer-Potential an sich, aber es fehlt der Rückhalt in den Ämtern und der Bevölkerung, um sowas durchzubekommen. Selbst die großen Rennen haben es immer schwerer. Mit Behörden und dem deutschen Auto-Michel, der sein SUV an jedem Tag, zu jeder Zeit, frei bewegen will, ohne Umwege, ohne versperrte Auffahrt. Und, wie bei allen Diskussionen, alle Fronten verhärten sich immer mehr.
 
Kann schnell ne OT-Diskussion werden, aber ich sehe da für Deutschland wirklich schwarz. Nicht wegen fehlendem Zuschauer-Potential an sich, aber es fehlt der Rückhalt in den Ämtern und der Bevölkerung, um sowas durchzubekommen. Selbst die großen Rennen haben es immer schwerer. Mit Behörden und dem deutschen Auto-Michel, der sein SUV an jedem Tag, zu jeder Zeit, frei bewegen will, ohne Umwege, ohne versperrte Auffahrt. Und, wie bei allen Diskussionen, alle Fronten verhärten sich immer mehr.
Zutreffende Bemerkungen aber scheint mir kein rein deutsches Problem zu sein. Von Schwierigkeiten mit der Streckensicherung, zu wenig Polizei und ähnlich gelagerte organisatorischen Hindernissen liest man auch aus anderen Ländern immer mal wieder - z.B. bei Rennen in NL.
 
Zumindest ist in der elite seit dem großen rennensterben vor 10-15 Jahren kein rennen mehr eingestellt worden sondern sogar wieder welche dazu gekommen (d-tour, tour de berlin und gp stuttgart)
 
Fahren bei TDT alle den Bianchi Oltre Gedächtnis Vorbau oder nur der Kollege an der Spitze?
 
Zutreffende Bemerkungen aber scheint mir kein rein deutsches Problem zu sein. Von Schwierigkeiten mit der Streckensicherung, zu wenig Polizei und ähnlich gelagerte organisatorischen Hindernissen liest man auch aus anderen Ländern immer mal wieder - z.B. bei Rennen in NL.

Wobei ich es gerade in NL beachtlich finde, wie die selbst große Radrennen mit Sperrzeiten "just in time", +/- eine Minute vor und hinter dem Feld, organisieren. Eben per Mopped-Eskorte den Verkehr rechts und links von der Straße scheuchen, Feld kommt durch, eine Minute später alles wieder wie vorher, kräht kein Hahn nach. Auch nicht nach Dir, wenn Du aus dem Feld rausfällst, dann bist Du binnen 2 Minuten im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs.

Das kann man natürlich nicht machen, wenn in dem Zuge noch ein Jedermann-Tross mit "mindestens 23er Schnitt" abgewartet werden muss, dann muss man den ganzen Tag sperren.. und dann fangen die richtigen Probleme an.
 
Boah, war das knapp, denkt er, nicht im Graben gelandet, Rad heile..

1709044436058.png


..bis sein Mech kommt, und ihn ins Wasser schmeißt..

1709044556074.png
 
Also das mit den KT/etc.-Halbprofis da vorn.. jetzt, mit dem Hauptfeld 100 m hinter sich, fangen die mal richtig an zu kreiseln. Für die Kameras? Warum bei solch einem Rennen nicht mal mit den 6-9 Leuten da vorn gesenkten Hauptes so durcheskalieren, dass man es den WTs möglichst schwer macht? Immer dieses "KTs fahren vorn etwas zur Schau, ihre Werbung zeigen, bis die richtigen Radfahrer kommen, dann machen wir Platz..". Die wollen doch Profis werden! Faule Socken.. :rolleyes:
 
Zurück