• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Klassiker gehen wieder los!

Noch nicht so lange her da wurde er standardmäßig mit genannt, wenn man irgendwo von den großen 3 redete. Manchmal auch an erster Stelle. Ob er nochmal in die Spur kommt.

Aber da bei ihm, wie auch bei schachmann so meine zweifel trotz besten radsportalters
 
Noch nicht so lange her da wurde er standardmäßig mit genannt, wenn man irgendwo von den großen 3 redete. Manchmal auch an erster Stelle. Ob er nochmal in die Spur kommt.

Aber da bei ihm, wie auch bei schachmann so meine zweifel trotz besten radsportalters
Alaphilippe ist auf dem absteigenden Ast, der wird nichts Großes mehr gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alaphilippe stürzt halt einfach noch öfter als roglic. Das mag zu Beginn einer Karriere noch keine großen Auswirkungen haben, wenn dann aber so gefühlt die Verletzungspausen länger sind als die trainings- bzw. Renntage wird's halt irgendwann eng.
 
Alaphilippe stürzt halt einfach noch öfter als roglic. Das mag zu Beginn einer Karriere noch keine großen Auswirkungen haben, wenn dann aber so gefühlt die Verletzungspausen länger sind als die trainings- bzw. Renntage wird's halt irgendwann eng.
hat Ala nicht extra letztes Jahr Flandern ausgelassen um bei den Ardennen unverletzt starten zu können?
Dieses Jahr musste er starten?
 
Vielleicht holt Remco ja bei LBL noch die Kohlen aus dem Feuer. Wird aber schwieriger als letztes Jahr, weil Pogi dabei ist.
Das will ich doch hoffen:D Bin eigentlich kein Remco-Fan aber Pogacar gewinnt ja schon so mehr als genug; auf dem Lüttich-Terrain traue ich Evenepoel durchaus zu, Pogacar unterwegs loszuwerden, wenn man sich teilweise letztes Jahr seine Attacken angesehen hat, war das schon auf einem enormen Level. Dann soll Roglic den Giro holen, Vingegaard die Tour und ich bin zufrieden;)

Ich wäre aber auch nicht sonderlich traurig, wenn jemand ganz anderes gewinnen würde...
 
Ich glaube Remco kann Pogi nur abschütteln, wenn bei Pogi schon etwas die Luft raus ist. Aber das ist nach dem Frühjahr ja durchaus möglich.

Dass TJV sowohl den Giro als auch die Tour gewinnt, daran glaube ich noch nicht. Aber bis dahin ist ja auch noch etwas Zeit.
 
Ich glaube Remco kann Pogi nur abschütteln, wenn bei Pogi schon etwas die Luft raus ist. Aber das ist nach dem Frühjahr ja durchaus möglich.
Ganz grundsätzlich wäre es nur logisch, wenn Pogacar jetzt langsam etwas schwächer wird; war letztes Jahr zu dieser Zeit ja auch so. Nur glaube ich, dass Evenepoel auf einzelnen Etappen bzw. Eintagesrennen durchaus stärker sein kann als Pogacar (auch wenn letzter in sehr guter Form ist und nicht schwächelt). Auf eine GT gesehen ist das sicher (noch) anders, aber wenn man sich anschaut, wie er teilweise attackieren kann, vorausgesetzt er ist in Topform ist schon erstaunlich.
Selbst bei den unbedeutenderen Rennen erstaunt Evenepoel immer wieder mit seinen Wattzahlen (auch wenn man die Zahlen so sicher nicht vergleichen kann):
https://lanternerouge.com/2022/05/26/remco-evenepoel-does-the-best-climbing-performance-of-2022/Lüttich letztes Jahr und die WM hat er ja auch nicht gegen no-names gewonnen und beide Male war das feld chancenlos...
Dass TJV sowohl den Giro als auch die Tour gewinnt, daran glaube ich noch nicht. Aber bis dahin ist ja auch noch etwas Zeit.
Wäre auch nur mein Wunsch;) Roglics Chancen sehe ich durchaus gut; obs bei der Tour wieder für Vingegaard reicht, kann man jetzt wohl noch nicht wirklich sagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Healy war gestern ganz schön platt am Ende. Sprinten konnte man es nicht nennen, Godon ist einfach von vorne weggezogen. Alles in allem war das auf den letzten Kilometern ein schönes Ausscheidungsfahren.
 
Zurück