Eine interessante Diskussion, die man gerne - dann vermutlich auch gesondert - weiter führen sollte. Es gibt zumindest 1 prominentes Beispiel, dass die Logik "schneller Sprinter aus der Karibik", auch für den Radsport gelten kann: Nicholas Paul.
Auf der Bahn mit 9,100 Sekunden auf 200m aktueller Weltrekordhalter. Das kann also funktionieren.
Ob es da aber grundsätzlich genetische Ursachen gibt?! Puh, gute Frage. Gibt es da was wissenschaftliches?
Auf der Bahn mit 9,100 Sekunden auf 200m aktueller Weltrekordhalter. Das kann also funktionieren.
Ob es da aber grundsätzlich genetische Ursachen gibt?! Puh, gute Frage. Gibt es da was wissenschaftliches?