• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die ewige Frage; welches Cyclocross

maexs

Neuer Benutzer
Registriert
29 Januar 2010
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits;
nachdem man mir mein Cross-Bike (cube cross) geklaut hat, brauche ich nun ein neues Velo. Da ich bei dem Cross den Lenker allererst so tief wie möglichs gelegt hatte und die Feder-Gabel fast immer in tiefster Prosition eingerastet hatte, will ich nun "gleich" ein Cyclocross.

Nun quält mich mal wieder die Qual der Wahl:

*|Cube X-Race comp
**Shimano 105 Ausstattung
**Laufräder: Easton Vista SL
**Gabel: Easton EC70X Carbon
**Gewicht: 9,2kg
**Preis: ca 1300€

*Drössiger CCA10-3C
**Shimano Ultegra Ausstattung
**Laufräder: Ultegra 36 Loch/Mavic CXP33
**Gabel: Carbon mit Alu-Schaft
**Gewicht: 9,4kg
**Preis: ca. 1125.00€ (titan lakiert)

*Centurion 3000
**Shimano 105 Ausstattung
**Laufräder: Mavic CXP-22S
**Gabel: ADK, Carbon with AL steerer
**Gewicht: 9,5 kg
**Preis: ca. 930€

*[URL="http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=23437]Red Bull x-lite cross[/URL]
**Shimano 105 Ausstattung
**Laufräder: Shimano 105 + Xtreme R-490
**Gabel: X-LITE Cross AL mit Aluschaft
**Gewicht: 9,2 kg
**Preis: ca. 1050€

Optisch gefällt mir ja mittlerweile die Dezentheit des Drössigers am besten. Von denen hört man jedoch wenig, wenn jedoch auch nichts schlechtes.
Hab aber ansonsten das Gefühl, ich könnte die Wahl auch auswürfeln...
Eine klassisches Rennrad will ich nicht unbedingt weil ich halt doch hier und da mal im Winter in die Arbeit radeln möchte oder auch im Sommer längere Strecken durch den Wald (Waldwege, nicht quer ein) will.
Die Red-Bull-Bikes tauchen ja nur in Kombination mit dem Rose-Versand auf. Woher kommen die eigentlich? Jegliche Firmen-Präsenz hab ich im Netz leider nicht gefunden.

Vielleicht könnt ihr mir ja noch Hinweise in irgendeiner Art geben, die zu meiner Entscheidung beitragen kann :o.

Vielen Dank,
Max
 

Anzeige

Re: Die ewige Frage; welches Cyclocross
AW: Die ewige Frage; welches Cyclocross

Ich finde auch das Drössinger am stimmigsten, v.a. hat es deutlich überdurchschnittlich gute LR und die beste Gruppe in deiner Auswahl :daumen:
Ein Kumpel hat einen schlichten Drössiger-Straßenrahmen, und ist allerbestens damit zufrieden. Räder können die bauen :rolleyes:
 
AW: Die ewige Frage; welches Cyclocross

Habe das Red Bull jetzt ein gutes Jahr und alles ist bestens.
 
AW: Die ewige Frage; welches Cyclocross

moin,
da ich aktuell gerade mit dem 105er 2/3fach Sti Probleme gehabt habe ist klar zu welchem Modell ich rate.;) Der neue Ultegra (nur links) schaltet viel besser.

Verbaut sind die Teile übrigens an einem Droessiger.:D Das Rahmenset ist günstig und man kann zwischen vielen Pulverbeschichtungen wählen.

Der Rahmen ist sehr kompakt und wendig.
Bei Sl 82 fahre ich einen 56er

Gruß
ralf
 
AW: Die ewige Frage; welches Cyclocross

Ich fahre ein RedBull Multicross 300 und bin damit recht zufrieden. Ist für mich die Alltagsschlampe und bei schlechtem Wetter auch mein Trainingsrad. So ne Art eierlegende Wollmilchsau (siehe mein Fotoalbum)
Mein Junior fährt ein C14 Cyclocross....und das hätte ich viel lieber.
Vielleicht wohnst du ja in einem Bereich wo ein Händler zu finden ist:
www.c14-bikes.com
 
AW: Die ewige Frage; welches Cyclocross

Hallo,

wenn man über deinen Link zum Drössiger geht, ist ein empfohlener VK von 1449 Euro angegeben. Du schreibst von ca. 1125 Euro. Wo gibt es denn das Rad für den Preis? Wäre dann meiner Meinung nach eine feine Sache.:)

MfG, AEN
 
AW: Die ewige Frage; welches Cyclocross

Youp, hab mich da a bisserle vertan.
Hier gibts zwar nicht das 10.3-er, aber ein vergleichbares "special" mit ultegra und gleichem Rahmen. Tu mich aber grad schwer, den "Fehler" zu finden... zuschlagen?

Servuzki,
Max
 
AW: Die ewige Frage; welches Cyclocross

Youp, hab mich da a bisserle vertan.
Hier gibts zwar nicht das 10.3-er, aber ein vergleichbares "special" mit ultegra und gleichem Rahmen. Tu mich aber grad schwer, den "Fehler" zu finden... zuschlagen?

Ist ja laut Beschreibung die aktuelle Ultegra-Gruppe verbaut. Ich find´s für die Ausstattung günstig. Da kann man schon mal schwach werden...

Grüße, AEN
 
AW: Die ewige Frage; welches Cyclocross

Du wirst über die RedBulls keinen Herstellerhinweis ausserhalb von Erwins Blumenladen finden.
Redbull ist die Hausmarke des Roseversand. Soweit ich weiß, haben die auch keine Stützpunkthändler, ausser ihrem eigenen Laden in Bochholt.
 
AW: Die ewige Frage; welches Cyclocross

Also ich habe mir kürzlich das CUBE X-RACE COMP gekauft und bin damit vollstens zufrieden (bin aber auch noch nicht so viel damit gefahren).

Ich habe mir das 2009er Modell für Euro 1045,- geholt, das ist exakt gleich aufgebaut wie das 2010er Modell. Der Rahmen müsste exakt der Gleiche wie beim 2010er Modell sein und bei der 105er hat sich meines Wissens auch nichts geändert. Im Internet findest du noch einige 2009er Modelle:


Meines habe ich über Lucky-Bike bezogen, hat alles wunderbar geklappt.

Viele Grüsse
barbabo
 
AW: Die ewige Frage; welches Cyclocross

Ach ja, und hier mal ein Bild dazu:

x-race_comp.jpg
 
AW: Die ewige Frage; welches Cyclocross

Sodala,
da hier im allgemeinen die Meinung durchschimmert "Scheiss egal, die sind alle geil" hab ich mich jetzt fürs Drösinger entschieden.

Vielen Dank für eure Antworten, wir sehen uns im Krankenhaus.

Grüße,
Max
 
AW: Die ewige Frage; welches Cyclocross

Welche Farbe/Dekor nimmst du denn, weisst du das schon?
Poste doch mal ein Foto, wenn das Rad bei dir steht.

Auf jeden Fall viel Spass damit! :)
 
AW: Die ewige Frage; welches Cyclocross

Hallo,

welches Drössiger haste genommen? Das 10.3er oder das Ultegra compact aus dem Angebot?

Wünsche unfallfreie Fahrt...
AEN
 
AW: Die ewige Frage; welches Cyclocross

Es wurde das Angebot. In weiss glaenzend lackiert, mit "Dezent Gruen/Schwarz für helle Rahmen"-Dekor, also quasi standard gelassen. Fand ich recht ansprechend, irgendwie muckelig.
Fotos folgen...

Grüße,
Max
 
AW: Die ewige Frage; welches Cyclocross

Hi,
sehr gut.:)

In den mtb-news ist Droessiger mit einem eigenen (Hersteller-)Unterforum vertreten. Kannst den Crosser ja dort auch mal zeigen. Bisher ist meine Kiste dort der einzige 28er.:(

Wie auch immer: Viel Spaß mit dem Cyclocross, auf allen Wegen und Umwegen.

Grüße
ralf
 
AW: Die ewige Frage; welches Cyclocross

Hallo!
Ich bin ein RR-"Anfänger" und wollte mir bei den "Profis" mal Hilfe holen.

Ich plane den Kauf eines RR, allerdings denke ich, dass ich nicht mehr als 1 bis 2 Volkstrias im Jahr machen werde, daher überlege ich, ein Cross-RR anzuschaffen. Damit ist man dann im Alltag auch flexibler unterwegs, quasi als Auto-Ersatz.

Nun hab ich mir mal einige im Laden angeschaut und festgestellt, dass die doch ziemlich teuer sind, für jemanden, der nicht mehr als vllt. 2000 km im Jahr fährt...

Ist es dann vllt. sinnvoller, erstmal ein gebrauchtes RR zu kaufen, um zu testen, wie man damit zurecht kommt?

Bin dankbar für hilfreiche Antworten!
Gruß oecke
 
Zurück