Hmm, schwierig ...
Soweit würde ich nicht gehen wollen
Klar,
aber so eng wollte ich das nicht fassen.
Wenn wir mal bei "Dingen" bleiben und "Liebe" als ein Wort für die höchste Form der Anerkennung, Leidenschaft oder sowas in der Art nehmen ....
... dann greift es vermutlich zu kurz, dass diese "Liebe" dem perfektesten aller Fahrräder gilt.
Es ist dann vermutlich eher ein Rad, dass sehr viel Freude bereitet, aber dessen Mischung aus Unperfektion, Perfektion, Seltenheit, Geschichte, Erinnerung, Beschäftigung damit, etc.. es irgendwie sehr besonders macht.
Wie geht das zusammen mit "Sammeln"?
Sammeln ist in meiner Vorstellung das Anstreben einer Vollständigkeit (eben der Sammlung), die aber per Definition nicht erreichbar ist. Die Sammel"leidenschaft" stirbt mit der Kollektion des letzten Stückes (oder man weitet sie dann aus oder ändert das Sammelgebiet, sprich: sie war unzureichend exakt definiert)
Ist das dann noch die "Liebe" zu gewissen Dingen (damit hat es sicherlich begonnen), oder hat das Sammeln, Komplettieren an sich irgendwann den Fokus übernommen? Ein bisschen so, wie einem das Hobby abhanden kommen kann, wenn man es zum Beruf macht...
Ich will,da niemandem zu nahe treten - jedem sei seine Lieblingsbeschäftigung gegönnt.
Manchen hier macht es einfach Spass, ein defektes Rad zu reparieren. Andere befriedigt die Recherche oder die Jagd nach seltenen Teilen, oder der "Sport", eine gewisse Funktionalität zum geringsten Preis oder mit dem geringsten Gewicht zu erzielen.
Die meisten hier kennen das Gefühl der "Zeitreise" (das erste, eigene Rennrad "nachbauen") oder die Befriedigung, echten Sport auch mit bei weitem nicht aktuellem Material zu betreiben. Das sind nur 2 populäre Arten unser Hobby zu betreiben.
Ich bin nur an jenem Punkt hängengeblieben, bei dem ich denke, dass "Sammeln" und dingliche "Liebe" nicht gleichläufig, sondern eher gegenläufig sind. Da sind wir wieder bei Williams.
Wo bleibt das Besondere,"meines Renners", wenn ich jedes seiner Teile, selbst den Rahmen, nochmal als Ersatz besitze oder ich jedes Baujahr oder jede Farbe dieses Renners habe oder dieser Renner sich einreiht, in 20, 30 ebenfalls "besondere" Renner?
Vielleicht läßt sich das ja auflösen, wenn wir unterscheiden zwischen
- der Liebe zu einem Objekt (Fahrrad),
- der Liebe zur Idee (des Fahrrads),
- der Liebe zur Tätigkeit (des Sammelns).
im zweiten Fall: Sammeln ---> verzweifelter Versuch, die Idee in allen Facetten begreifbar zu machen,
im dritten Fall: Sammeln ---> Inbegriff der Sammelliebe...



Ach ja: Fragt mich nicht, was das nun bedeuten soll!