• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Dickes lenkerband?

painkiller

Mitglied
Registriert
30 April 2010
Beiträge
224
Reaktionspunkte
0
Ort
Bruchsal
Hallo
Ich habe jetzt schon ein paar Mal Lenker mit meiner Meinung nach dickeren Lenkerband gesehen als das Normale.
Ich habe zurzeit ein Kork Lenkerband auf meinem Rad und haben mir ein silbernes Carbon Look Lenkerband gekauft.

Nun meine Frage. Ich möchte vlt auch so ein "dickeres" Lenkerband haben weil ich auch glaube das es sich je nach Fahrer natürlich besser greift/anfühlt, und schöner aussieht.
Kann ich einfach über das Kork band drüber binden?, oder ist das keine gute Idee?
Mein Gedankengang war das ja Kork sehr gut abfedert dafür nicht so gut aussieht und schnell dreckig wird bzw. schwerer sauber geht.
Wenn ich nun beide Bänder Kombiniere habe ich ja beide Vorteile. Federung vom kork und Look vom PVC band.

aber was meint ihr?
 
AW: Dickes lenkerband?

Ich mag auch dicke Lenkerbänder.
Das aktuelle Lenkerband von Profile ist sehr dick, hat aber keine Klebefolie auf der Rückseite. Nach etwas Übung lässt es sich sehr schön wickeln. In meinem Benutzeralbum kannst Du das Wickelbild sehen.
Bei Paris - Roubaix werden oft zwei Lenkerbänder übereinander gewickelt. Man kann auch ein textiles Felgenband zuerst um den Lenker wickeln.
 
AW: Dickes lenkerband?

Ich habe letzte Woche von FSA ein Lenkerband mit intregriertem Gel gewickelt. Das ist so ziemlich das dickste, was ich bis jetzt so am Lenker hatte. Ich finde es total angenehm. Ansonsten habe ich am Crosser von Fizik Gelkissen unter das Lenkerband geklebt, geht auch ganz gut ist aber irgendwie nicht so angenehm wie das Band von FSA
 
AW: Dickes lenkerband?

Das hatte ich auch mal getestet. Aber mir war der Lenker dann zu dick, so dass das Umgreifen mit der Hand unangenehm war. Ich persönlich kann es nicht empfehlen, ist aber vmtl. Geschmackssache.
Seh ich so. Gewebeband + Korkband ist für mich Minimum. Besser 2 Kork.
Btw: altes nach unten, neues, sauberes oben drauf.
 
AW: Dickes lenkerband?

Teste auch gerade das Bar Phat 4,5 von Specialized. Bisher gefällt es mir gut. Also, wenn Du keine Probleme damit hast, dass der Lenker deutlich dicker wird...

Gibt es in 2 Stärken: KLICK
 
AW: Dickes lenkerband?

Easton Lenkerband empfine ich auch als sehr dick und meine Freundin will nix anderes mehr an ihrem Lenker sehen. Sie ist sehr zufrieden und was ihre Handgelenke angeht eben auch sehr empfindlich.

Gruß

René
 
AW: Dickes lenkerband?

Also ich habe jetzt mal fürs erste doppelt gewickelt, und es ist gar nicht so schlecht.
Nächstes mal werde ich mir vlt wie schon geschrieben Gelpads oder ein spezielles Band kaufen.
 
AW: Dickes lenkerband?

kann auch nur das roubaix von speci empfehlen. dass es keinen klebestreifen, sondern nur eine gummierung auf der rückseite hat, finde ich gerade gut. es hält dennoch, aber man kann es wieder ab- und neuwickeln, ohne dass es zersört wird.
 
AW: Dickes lenkerband?

kann auch nur das roubaix von speci empfehlen. dass es keinen klebestreifen, sondern nur eine gummierung auf der rückseite hat, finde ich gerade gut. es hält dennoch, aber man kann es wieder ab- und neuwickeln, ohne dass es zersört wird.

Das habe ich auch und bin sehr zufrieden. Sehr gute Dämpfung und ein sattes Griffgefühl.:daumen:
Aber am Lenkerende ist es eine ziemliche Fummelei: das Band ist so dick, dass kaum noch die Stopfen reinpassen. Und dass das Band keinen Klebestreifen hat, ist mir ebendort schonmal zum Verhängnis geworden: beim Versuch, zum Schluss den Stopfen reinzumachen ist es verrutscht und ich durfte alles nochmal ab- und wieder draufwickeln.:wut:

Amigo:wink2:

P.S. In weiß verdreckt es auch ziemlich schnell - kann man es eigentlich in der Waschmaschine waschen?;)
 
Zurück