• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Di2 Ultegra 10fach Probleme

born_hard

Mitglied
Registriert
1 August 2010
Beiträge
112
Reaktionspunkte
2
Ich fahre eine 10fach DI2 Gruppe und habe seit einiger Zeit Probleme, ich möchte mal auflisten:

- Akku entlädt sich im rad extrem schnell, d.h. lass ich den Akku im rad ist bereits nach 24h der Akku komplett leer. Nicht mal die rote Anzeige leuchtet. Deshalb nehm ich den Akku immer nach der Fahrt aus dem Rahmen.
- Akku dann im Ladegerät: die Status anzeige funktioniert nicht, d.h. die Lämpchen im Ladegerät leuchten nicht. Akku wird jedoch aufgeladen.
Heute aber hatte ich den Akku (nachdem ich ihn im rad wieder vergessen habe, siehe oben, komplett leergesaugt also) versucht aufzuladen. Hab den schon seit `nem halben Tag im Ladegerät. System tot. Nichts geht mehr.

Meine Fragen, Ist der Akku defekt? Wenn ja, verursacht dieser defekte Akku dass er so schnell im rad leergesaugt wird? Kann ich mir nicht vorstellen. Auch dass di Ladeanzeigen im Ladegerät nicht funktionieren kann man doch nicht auf einen defekten Akku zurückführen. Und wie gesagt über Monate wurde ja geladen, nur die Anzeige im Ladegerät hat nicht funktioniert.

Wer hat ähnliche Probleme und kann weiterhelfen? Was kann der Händler machen (Diagnose, Update, Akku checken , etc..)? Danke
 
Danke, wäre vielleicht günstiger, ich kaufe mir ein neues Ladegerät und Akku. Wo kann man ich güsntig kaufen? Geht um 10fach (6770) also.

Aber was mir nicht einleuchtet:Wenn der Akku mal voll geladen war, wieso entlädt sich der Akku binnen eines Tages (wenn im Rad eingesetzt)? Gibt es dieses Phänomen aufgrund eines defekten Akkus also: Akku ist defekt (da schnell entladen) , gleichzeitig kann (konnte) er voll geladen werden?
 
Laut Anzeige am Rad (leuchtet grün heisst voll, blinkt grün heisst halb voll, etc..). bei mir hat es grün geleuchtet.

Gibt es dieses Phänomen aufgrund eines defekten Akkus also: Akku ist defekt (da schnell entladen) , gleichzeitig kann (konnte) er voll geladen werden?
wenn !? der Akku durchs Ladegerät einen Schatten abbekommen hat ( ich sag mal vereinfacht innerer Kurzschluss ), dann lässt er sich zwar kurzfristig laden, hält aber die Ladung nicht mehr

kannst du eine (starke oder stärkere wie normal) Erwärmung des Akkus beim laden feststellen ? dann ist wohl genau dies der Fall
 
Ok leuchtet ein. Hast du das Problem mit dem entladen schon immer?
Das Problem hatte ich anfangs nicht. Aber seit ein paar Monaten hab ich das Problem. Anfangs wurde beim Laden kein status am ladegerät angezeigt (beide Lämpchen tot), Akku wurde jedoch aufgeladen. Später hat sich der Akku sehr schnell entladen wenn ich es im rad drinn hatte. Neuerdings lässt sich der akku überhaupt nicht mehr laden. TOT.
Aber gut: Ich versuche den Übeltäter zu finden.
Wäre es auch vorstellbar, dass der Stromkreis im rad den Akku im Laufe der Zeit zerstört (durch Kurzschluss , Tiefentladung, etc..), und der Akku wiederum das Ladegerät? Weil defekte Ladegeräte (welche den Akku zerstören) sind doch sehr unwahrscheinlich , oder?
 
wenn !? der Akku durchs Ladegerät einen Schatten abbekommen hat ( ich sag mal vereinfacht innerer Kurzschluss ), dann lässt er sich zwar kurzfristig laden, hält aber die Ladung nicht mehr

kannst du eine (starke oder stärkere wie normal) Erwärmung des Akkus beim laden feststellen ? dann ist wohl genau dies der Fall
Das kann ich nicht mehr prüfen, da der akku überhaupt nicht mehr geladen wird, sprich 0 Erwärmung. Vorher hatte ich nicht drauf geachtet.
 
Zurück