Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der 11s Di2 Akku hält auch im 10. Jahr noch 1500-1800 km, bevor er von 100% auf 50% Anzeige umschaltet.Mein Di2 Akku (für 11speed) ist nun seit 9 Jahren bei mir in Gebrauch.
Ich schau dass er vor dem Winter mindestens 75% Ladung hat, lasse ihn verbaut im Rad, das im Keller auf den Frühling wartet.
Alle 1-2 Monate mal ein kurzer Ladungscheck, wenn ich daran vorbei geh.
Bislang war der Akku noch in jedem Frühjahr dann bei >50% gewesen ohne nachzuladen.
Ja so lange kein BT Modul im System hängt hat bei mir der Akku auch so um die 1500 - 2000km gehalten je nach Strecken.
Ist mir klar. Deswegen der Hinweis zur 11x mit dem BT-Modul das damit der Akku auch nicht mehr so lange durchhält. Ich hab ja genug verschieden 11x Konfigurationen hier um zu vergleichen was wie lange hält.Bei 11-fach hält der Akku deutlich länger. Da sind die STI verkabelt.
Bei 12-fach mit Funk STI ist das anders.
Genau, da das Funkmodul im Schaltwerk immer aktiv sein muss (Standby), damit die STIs das System aufwecken können.Bei 12-fach mit Funk STI ist das anders.
Mein Di2-Akku hält je nach Einsatz 600 - 1000 kmIch hänge mich hier einfach mal rein mit der Bitte um eine Einschätzung.
Seit letzten Herbst fahre ich die 105 Di2. Mit der Gruppe bin ich sehr zufrieden, nur die Akkulaufzeit irritiert mich ein wenig. Ich bin viel im hügeligen Terrain unterwegs, weshalb ich eher viel schalte. Das Rad wird im Wechsel mit einem anderen 1-2/ Woche für 2 bis 3,5 Stunden bewegt. Laut E-Tube ist auf allen Komponenten die aktuelle Firmeware installiert, die App trenne ich nach Verwendung.
Heute vor der Tour habe ich den Akkustand überprüft: Nach 411 Kilometern werden nur noch 2 Balken in der App angezeigt. Ehrlich gesagt, hatte ich da ein wenig mehr Ausdauer erwartet. Liegt das in der Norm oder habt ihr mit Euren 12-fach Schaltungen andere Erfahrungen?
Danke und Gruß, Bakker