knutson22
kettenreaktion
der faliero ist gemeint....besucht den masi ganz gerne mal und lässt dort von ihm neue Züge verlegen.....Wen meinst Du? Mich sicher nicht . Oder wo liest du das mit dem Busenfreund raus Knutson?


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
der faliero ist gemeint....besucht den masi ganz gerne mal und lässt dort von ihm neue Züge verlegen.....Wen meinst Du? Mich sicher nicht . Oder wo liest du das mit dem Busenfreund raus Knutson?
Der war sicher für einen echten Rennfahrer!
Traditionelle Schuhmacher u Herrenschneider in UK haben auch nur die Masse ihrer Kunden,die wollen auch keine Nummer in ihrer Jacke haben
jup damals.Der war sicher für einen echten Rennfahrer!
Das wäre in der Tat sehr schade.
Ach, woher nimmst Du diese Erkenntnis? Hab eben nochmal im Kleiderschrank nachgesehen. Gut, die Schuhe sind von einem Wiener Schuhmacher, weil die besser sind als Englaender, zumindest meiner Erfahrung nach, aber beide haben eine Nummer, diese dient der Identifizierung des Kleidungsstücks, nicht des Kunden. Damit weiß der Schneider bzw Schuhmacher, um welches Stueck es sich handelt. Soviel zu deiner Erhellung in Sachen Herrenschneider und Schuster.
Zur Richtigstellung: Faliero hat den Rahmen zersägt!jup damals.
jetzt kostet es 9000€, könnte man (oder ich) drüber spekulieren, fabulieren, ob es nun heute oder damals erschwinglicher war... eigentlich indifferent.
Und mittlerweile gibt es so einige Leute, welche Yachten, wie teure Armbanduhren und Masis Erzeugnisse sammmeln (@flickr einsichtbar/einsehbar), also dies geht ganz klar einher.
Und für diese Kunden baut Alberto auch sogleich, die erwünschte Ware, Vitamin B und oder Ca$h hin oder her.
Und wieviel Rahmen nun Alberto zersägt hat, weiß ich nicht.
versöhnend, mögen sich die Wogen glätten und das Herz wieder zur stillen Freud finden.
Spreche er oft in der dritten Person von sich?Zur Richtigstellung: Faliero hat den Rahmen zersägt!
Und die Masi Special Stehermaschine gefällt mir.
...und originaler Lack ist immer besser.......![]()
Dann trennen mich aber gefühlte 1.000 Euro von der Fertigstellung. Es sei denn, ich nehme es nicht so eng und mixe ein bisschen. dennoch:Ich bin für die alte Gruppe.
Ich bin für die alte Gruppe. Es sei denn, der Hinterbau hat 130 mm.
Mein Vater hatte ca. 1985 ein Rad mit innenverlegten Bremskabeln, wie bei deinem Rahmen, mit der klassischen Campi Record Gruppe und - logo - Bremskabeln "durch die Luft". Ich wüsste daher nicht, was dagegen spricht.Wegen der "modernen" Zugfuehrung meine ich. Wäscheleinen, die in den Rahmen führen hab ich jetzt so noch nicht gesehen.