• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Wind-Thread

  • Ersteller Ersteller ralf
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Der Wind-Thread
Also bei mir geht heut auch nix, zu boeig. Alternativ werde ich zum Extremcouching übergehen und Schummelschumi bei der F1 mal wieder zusehen.
Diesem fairen Sportsmann:cool: .
 
Der Wind hat Heute richtig geschockt!
Pacato und ich sind mit den Freizeiträdern ein bisschen über den Deich gefahren und wir mussten null treten. Einfach nur rollen lassen...
Pacato kam dann auf die fixe Idee sich zum Wind zu drehen und die Jacke als Segel zu benutzen...so sind wir ziemlich flott über den Deich gerollt...ich glaub ich hatte einmal 30km/h wie gesagt: Mit ganz normalen Rädern ohne zu treten! :)
 
Wir sind die Niedersachsen, sturmfest... (ein Auszug aus dem sog. Niedersachsenlied mit durchaus fragwürdigem historischen Hintergrund), aber sturmfest mussten wir heute sein, auf der Oedeme-RTF (liegt bei Lüneburg).
Das hat ja vielleicht geblasen, 7 bis 8 Windstärken, in Böen auch mehr - gut , sowas im Rücken zu haben, bitter wenn's von vorn oder der Seite kommt. Die Quittung für eine gute Strecke mit Wind im Rücken kommt unweigerlich, und dann war es einfach nur hart - 105 km, davon die Hälfte mit widrigen Bedingungen: Zum Wind gesellte sich gelegentlich noch der eine oder andere kräftige Schauer, die gefühlte Außentemperatur sank dabei gewaltig.
Wer mir vor 3 Jahren erzählt hätte, ich würde für so eine Veranstaltung um 6 Uhr am Sonntag aufstehen, den hätte ich für komplett verrückt erklärt.
So geht's.
 
Hannes schrieb:
Wir sind die Niedersachsen, sturmfest... (ein Auszug aus dem sog. Niedersachsenlied mit durchaus fragwürdigem historischen Hintergrund), aber sturmfest mussten wir heute sein, auf der Oedeme-RTF (liegt bei Lüneburg).
Das hat ja vielleicht geblasen, 7 bis 8 Windstärken, in Böen auch mehr - gut , sowas im Rücken zu haben, bitter wenn's von vorn oder der Seite kommt. Die Quittung für eine gute Strecke mit Wind im Rücken kommt unweigerlich, und dann war es einfach nur hart - 105 km, davon die Hälfte mit widrigen Bedingungen: Zum Wind gesellte sich gelegentlich noch der eine oder andere kräftige Schauer, die gefühlte Außentemperatur sank dabei gewaltig.
Wer mir vor 3 Jahren erzählt hätte, ich würde für so eine Veranstaltung um 6 Uhr am Sonntag aufstehen, den hätte ich für komplett verrückt erklärt.
So geht's.

Hut ab, aber ich bleib auf der Couch. Hoffe ab morgen kann man wieder mal auf Übungsrunde gehen ...äh fahren.
 
@ralf: laut wettervorhersage solltest du montag früh aufstehen dann könntest du eventuell trocken nach hause kommen.

@Hannes: großes Lob... ist platzierungstechnisch denn was aus dem rennen geworden oder nicht erfreulich?

lg

basti
 
@Speed Wheels:

Also vor Acht kenn ich schon seit Jahren keine Uhrzeit.
Gibts eigentlich von Shimano einen Schirmhalter.
Von Campa gibts ja auch Korkenzieher.:p
 
Speed Wheels schrieb:
@ralf: laut wettervorhersage solltest du montag früh aufstehen dann könntest du eventuell trocken nach hause kommen.

@Hannes: großes Lob... ist platzierungstechnisch denn was aus dem rennen geworden oder nicht erfreulich?

lg

basti

Bei RTFs kannste nicht wirklich gewinnen - da gibt's keine Plazierungen. Gewinnen oder verlieren..., nur gegen sich selbst *g*. Wir waren nicht langsam unterwegs, bei den obwaltenden Bedingungen 'n Schnitt von 30. Hört sich nicht nach viel an, aber mir hat's gereicht
 
hab mir am sonntag auch eine runde von 70km gegönnt, und den Monaco Gp dafür flöten gehen lassen, war teilweise auch extrem böig aber sehr gut fürs training, und im teuto Gebiet rumzukurven, Hermann Gauseköte ec. ist immer eine freude egal bei welchem Wind.

Gruß aus dem Lipperland
was wäre RR ohne Berge...
 
Ich komme auch aus dem Norden. Das Gebiet mit dem stärksten Wind dürfte ganz klar die Westküste Schleswig-Holsteins sein; liegt an der Nordsee. Ich bin dort jahrelang gefahren und fahre dort gelegentlich immer noch, aus St. Peter-Ording heraus in Eiderstedt und Umgebung. Also: Es ist sehr oft windig, oft stürmisch. Es stimmt nicht, dass es nie nahezu windstill ist. Hatte ich erst letztes WE, an einem Spätnachmittag.

Bin auch ein Fliegengewicht (ca. 62kg), fahre Hochprofilfelgen und ein relativ leichtes Rad (6,8kg). Ich habe schon so manche Schrecksekunde erlebt, bin wegen Wind aber noch nie gestürzt. Ob man fällt oder nicht, ist in erster Linie sicherlich eine Frage der Reaktionsgeschwindigkeit, sprich der Aufmerksamkeit.
 
Erfurt 14Uhr das Haar liegt ... weil zum Radfahren ist es mal wieder zu dröge.:mad: Mal kurzzeitig fast kein Wind aber mitten am Tag stockdunkel und fette Regenwolken die wohl alsbald in Form von Regen runterkommen, alsp spätestens nach dem Entschluß... ach ich fahr mal ne Runde! 50Km von mir hat es auf 830m geschneit. Sowas gabs beim Schröder nicht aber der hatte ja auch naturschwarze Haare. Warum bin ich nicht Indoorschnellschachspieler geworden oder Pokerspieler, da wär ich jetzt auf Eurosport und stände nicht im Regen.
So ich geh jetzt in den Keller und mach das Rad mal winterfertig oder stells in E*** ein

Total genervt grüssend Ralf
 
In der Heide ist es auch nur sch...., stürmisch, regnerisch und kalt. Gott sei Dank muss ich jetzt zu 'ner Dienstbesprechung. Da ist es ruhig, trocken und warm. *ggg*
 
Hannes schrieb:
In der Heide ist es auch nur sch...., stürmisch, regnerisch und kalt. Gott sei Dank muss ich jetzt zu 'ner Dienstbesprechung. Da ist es ruhig, trocken und warm. *ggg*


Bei mir heißt das immer:

"... falls mich Jemand sprechen möchte, ich bin mal beim Steuerberater..."

Da ist man in der Regel mal ein Stündchen nicht erreichbar und der hat nen super Espresso.:D
 
urlaub 2006 :

Ausflug Elbe : Wind kracht mid 4 - 7 .... Frisur sitzt ...
Cuxhaven : Wind 6 - 8 + Regen ... ich sitze im Campingbus ....
Bremerhaven : auch nicht besser aber die Sonne kiekt mol durch ......
Daheim : Extrem-Couching ....... draussen Regen ... meist waagerecht...
Vorschau : weiter schietwedder --> geputztes Rad im Keller ...
Alternative : Karibik ... --> und übers Schwitzen meggern .....

also : Heizung bleibt aus und dann mit nem Grog ab ins Bett

und dies hier : weil das Wedda dazu verführt

und dazu : ich bin stolz 125Tage stürmischer-nichtmehrraucher zu sein !!!
 
Zurück