• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf!!!!

AW: Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf!!!!

Obwohl der eine User mit seiner Kernaussage recht hat, nur das er 50 fährt:), das kaufe ich ihm nicht ab:). Nach seiner Aussage fahren ja alle Rennradfahrer so um die 50 in der 50 Zone:)...Mhhhh und Kühe können fliegen.

Ich tu das eigentlich immer...
.
.
.
.
.
.
.
.
.
mit dem Rennrad im Kofferraum :D
 
AW: Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf!!!!

Ach wenn es doch nur die Autofahrer wären, die sich lauthals aufregen. Auf meiner Strecke in Brandenburg (an der Süd-Berliner Grenze) pöbeln einen ja schon die Radfahrer und Fußgänger an, wenn man ohne klingeln, aber mit mindesten 1 Meter Sicherheitsabstand, an denen vorbeifährt.
 
AW: Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf!!!!

Naja da hab ich zum Teil Verständniss. Sollte ich mal am Radweg unterwegs sein versuche ich nicht mit 30kmh vorbei zu düsen. Das man sich dabei (auch mit 1 Meter Abstand) erschreckt versteh ich schon:)

Also mit Fussgängern hab ich noch keine schlechten Erfahrungen.
 
AW: Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf!!!!

siehst du, wieder ein grund auf der strasse zu fahren. hatten bei mir sogar mal die freunde und helfer für verständnis
 
AW: Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf!!!!

Aus diesen Gründen fahre ich auch nur noch auf der Straße. Doch manchmal ist mir das "Pflaster" zu heiß und der Radweg ist mir dann sicherer. Mit 30 km/h düse ich ja auch an denen net vorbei. Dass man sich dabei erschreckt ist ja klar. Ich hatte bisher halt nur weniger Probleme mit Autofahrern als mit "Radfahrern" und Fußgängern komischeweise :)
 
AW: Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf!!!!

Autofahrer motzen über Fußgänger und Radfahrer,
Radfahrer motzen über Autofahrer und Fußgänger,
Fußgänger motzen über Radfahrer und Autofahrer,

Motorradfahrer motzen über Streckensperrungen, Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer...

Könnte man ewig so weiterführen.
Und mal ehrlich - wenn unsereiner "umsteigt" ändert sich doch in der Regel auch die Einstellung...

Jaaaaaaa, lieber Leser - bei DIR natürlich nicht...

Wo darf ich unterschreiben? :D

Ich fahr erst seit paar Monaten mit dem Rennrad über die Strasse. Und vor dieser Zeit hätte ich mich bestimmt tierisch über mich selbst aufgeregt. ;)

Der "Deutsche" mag es nunmal gerne wenn er sich über etwas aufregen kann. Es ist ja fasst schon eine Erfüllung für ihn wenn er einen Grund bekommt zu meckern, hupen, schreien, gestikulieren und was halt alles so dazu gehört. Und das gilt meiner Meinung nach für alle Fraktionen.

Auf der anderen Seite wird dann zwar gemeckert und Blogs und Foren zugeschrieben aber keiner zeigt jemand an. Dabei wäre das der richtige Weg wenn einem Unrecht getan wurde. Und für so eine Anzeige braucht man nicht zwingend ein Foto oder Filmchen der Situation. So ganz bekloppt ist die deutsche Rechtssprechung dann manchmal doch nicht.

LG
Alex
 
AW: Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf!!!!

Doch, ist sie.

Beziehungsweise so schlau ist sie! Ansonsten hätten wir nämlich wirklich Polizeireviere voller plärrender Rentner, die haklsteckenschwingend alles anzeigen was ihnen in die Quere kommt. Im Nebenraum sitzen dann 500 Beschuldigte, die sich rechtfertigen müssen, warum sie da und da wann den Blinker gesetzt haben und die Kitchen wären voller Porschefahrer, die von Hollandrad/Fahrradhelm/Einkaufskorb-Lehrern wegen versuchten Mordes angezeigt wurden.
 
AW: Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf!!!!

Naja,

Ich vertrau in der Hinsicht dann doch eher den Aussagen meines Papa´s, der als Polizist im Ruhestand schon ganz gut einschätzen kann wann und wie man jemand anzeigen kann. ;-)

Wie gesagt, es macht nur keiner.

LG
ALex
 
AW: Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf!!!!

Wo darf ich unterschreiben? :D

Ich fahr erst seit paar Monaten mit dem Rennrad über die Strasse. Und vor dieser Zeit hätte ich mich bestimmt tierisch über mich selbst aufgeregt. ;)

Der "Deutsche" mag es nunmal gerne wenn er sich über etwas aufregen kann. Es ist ja fasst schon eine Erfüllung für ihn wenn er einen Grund bekommt zu meckern, hupen, schreien, gestikulieren und was halt alles so dazu gehört. Und das gilt meiner Meinung nach für alle Fraktionen.

Auf der anderen Seite wird dann zwar gemeckert und Blogs und Foren zugeschrieben aber keiner zeigt jemand an. Dabei wäre das der richtige Weg wenn einem Unrecht getan wurde. Und für so eine Anzeige braucht man nicht zwingend ein Foto oder Filmchen der Situation. So ganz bekloppt ist die deutsche Rechtssprechung dann manchmal doch nicht.

LG
Alex

Hallo, aufwachen, Schluss mit Träumen!! Was soll eine Anzeige bringen?? Die ist schneller im Papierkorb, als Du zur Tür von der Polizeiwache draußen bist.
Zum Eingangsthema: So was ähnliches gab es hier schon mal, http://www.pagenstecher.de/ war so ein Gestörten-Forum, wo sich die selbsternannten Hilfspolizisten über die böen, bösen (Renn-)Radfahrer ausgetauscht hatten.
 
AW: Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf!!!!

Leider habe ich mir das Kennzeichen nicht gemerkt aber sonst hätte ich ihn sehr wohl angezeigt.
Die Flüssigkeit ins Auge zu bekommen, macht keinen Spass und ist mehr als ein Kavaliesdelikt.
 
AW: Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf!!!!

Hallo, aufwachen, Schluss mit Träumen!! Was soll eine Anzeige bringen?? Die ist schneller im Papierkorb, als Du zur Tür von der Polizeiwache draußen bist.
Zum Eingangsthema: So was ähnliches gab es hier schon mal, http://www.pagenstecher.de/ war so ein Gestörten-Forum, wo sich die selbsternannten Hilfspolizisten über die böen, bösen (Renn-)Radfahrer ausgetauscht hatten.

Naja man kann sich auch immer alles gefallen lassen...
Das ist wie die Einstellung sich über Politik zu beklagen aber nicht wählen zu gehen...
 
AW: Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf!!!!

Es gibt meiner Meinung nach zwei Hauptprobleme, die diesen Konflikt auslösen:

1.) Der Deutsche Autofahrer hat es IMMER eilig. Ja, ich habe mich früher selbst oft genug erwischt, daß ich mich auch aufgeregt habe, wenn es einmal nicht so schnell ging, wie ich es wollte. "Mist, schon wieder ein Traktor, Radfahrer, LKW, etc. vor mir, ich komme 25 Sekunden später daheim an."
Ich weiß nicht woher es kommt, aber es ist so, daß hierzulande mindestens 50 Prozent der Autofahrer immer in Eile sind. Egal ob auf dem Weg ins Büro, zum Einkaufen, zum Stammtisch oder wieder nach Hause, der deutsche Autofahrer ist immer unter Zeitdruck. Es ist eine Katastrophe.
Jedes Jahr im zeitigen Frühjahr bin ich zusammen mit einer Gruppe zum Training auf Mallorca. Dort kommt es seltenst, eigentlich gar nicht vor, daß man von gestressten Autofahrern bedrängt wird. Scheinbar haben die Mallorqiner mehr Zeit als die Deutschen. Am schönsten war das Radfahren in Schweden. Letztes Jahr war ich dort 10 Tage mit dem Rad unterwegs. Stress auf den Straßen scheint dort ein unbekanntes Phänomen zu sein. Ruhiger als in diesem skandinavischen Land wird wohl kaum mit dem Auto gefahren. Wie gesagt, es ist mir ein Rätsel, warum wir Deutschen beim Autofahren immer unter Zeitdruck stehen. Ich versuche eisern, daß ich es mir abgewöhne.

2.) Es gibt aber auch oft genug Situationen, in denen wir Rennradfahrer selbst Schuld sind am Unmut der motorisierten Verkehrsteilnehmer. Für uns gelten eben auch Regeln und Vorschriften, die oft genug nicht eingehalten werden. Manchmal kann ich über den einen oder anderen Vereinskameraden nur den Kopf schütteln. Wenn wir z. B. mit vier bis sechs Mann zu einer Feierabend-Trainingsrunde ausfahren, dann gibt es manche Strecken, an denen es einfach besser ist. hintereinander zu fahren, als stur nebeneinander. Aber dann sind manche wieder sehr uneinsichtig und blockieren bewußt und absichtlich den Verkehr durch permanentes Fahren nebeneinander. Ebenso könnte ich von verbotenen Fahrten durch Einbahnstraßen berichten und von "übersehenen" roten Ampeln. Das muß nicht sein, auch wenn es in den Augen mancher Radfahrer kein Problem darstellt. Wir haben uns auch an Regeln zu halten. Wenn wir wie die Wilden unterwegs sind, kann man auch den Unmut mancher Autofahrer verstehen.

Einer meiner Vorredner hat es schon erwähnt, wenn jede Seite halbwegs vernünftig ist, dann sollte eine friedliche Ko-Existenz von Radfahrern und Autofahrern durchaus möglich sein.
 
AW: Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf!!!!

Es gibt meiner Meinung nach zwei Hauptprobleme, die diesen Konflikt auslösen:

1.) Der Deutsche Autofahrer hat es IMMER eilig. Ja, ich habe mich früher selbst oft genug erwischt, daß ich mich auch aufgeregt habe, wenn es einmal nicht so schnell ging, wie ich es wollte. "Mist, schon wieder ein Traktor, Radfahrer, LKW, etc. vor mir, ich komme 25 Sekunden später daheim an."
Ich weiß nicht woher es kommt, aber es ist so, daß hierzulande mindestens 50 Prozent der Autofahrer immer in Eile sind. Egal ob auf dem Weg ins Büro, zum Einkaufen, zum Stammtisch oder wieder nach Hause, der deutsche Autofahrer ist immer unter Zeitdruck. Es ist eine Katastrophe.
Jedes Jahr im zeitigen Frühjahr bin ich zusammen mit einer Gruppe zum Training auf Mallorca. Dort kommt es seltenst, eigentlich gar nicht vor, daß man von gestressten Autofahrern bedrängt wird. Scheinbar haben die Mallorqiner mehr Zeit als die Deutschen. Am schönsten war das Radfahren in Schweden. Letztes Jahr war ich dort 10 Tage mit dem Rad unterwegs. Stress auf den Straßen scheint dort ein unbekanntes Phänomen zu sein. Ruhiger als in diesem skandinavischen Land wird wohl kaum mit dem Auto gefahren. Wie gesagt, es ist mir ein Rätsel, warum wir Deutschen beim Autofahren immer unter Zeitdruck stehen. Ich versuche eisern, daß ich es mir abgewöhne.

2.) Es gibt aber auch oft genug Situationen, in denen wir Rennradfahrer selbst Schuld sind am Unmut der motorisierten Verkehrsteilnehmer. Für uns gelten eben auch Regeln und Vorschriften, die oft genug nicht eingehalten werden. Manchmal kann ich über den einen oder anderen Vereinskameraden nur den Kopf schütteln. Wenn wir z. B. mit vier bis sechs Mann zu einer Feierabend-Trainingsrunde ausfahren, dann gibt es manche Strecken, an denen es einfach besser ist. hintereinander zu fahren, als stur nebeneinander. Aber dann sind manche wieder sehr uneinsichtig und blockieren bewußt und absichtlich den Verkehr durch permanentes Fahren nebeneinander. Ebenso könnte ich von verbotenen Fahrten durch Einbahnstraßen berichten und von "übersehenen" roten Ampeln. Das muß nicht sein, auch wenn es in den Augen mancher Radfahrer kein Problem darstellt. Wir haben uns auch an Regeln zu halten. Wenn wir wie die Wilden unterwegs sind, kann man auch den Unmut mancher Autofahrer verstehen.

Einer meiner Vorredner hat es schon erwähnt, wenn jede Seite halbwegs vernünftig ist, dann sollte eine friedliche Ko-Existenz von Radfahrern und Autofahrern durchaus möglich sein.

Immer eilig kann nicht sein, sonst fände nicht einige immer noch die Zeit auf gerader und völlig freier Strecke die Gruppe von der Seite anzupöbeln statt einfach zu überholen... :rolleyes:
Solche Deppen steigern zumindest mein Agressionspotential erheblich...
 
AW: Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf!!!!

1.) Der Deutsche Autofahrer hat es IMMER eilig. Ja, ich habe mich früher selbst oft genug erwischt, daß ich mich auch aufgeregt habe, wenn es einmal nicht so schnell ging, wie ich es wollte. "Mist, schon wieder ein Traktor, Radfahrer, LKW, etc. vor mir, ich komme 25 Sekunden später daheim an."

Hm, also da muss ich aber sagen, ich bin auch oft bis ständig genervt. Allerdings nicht von Radlern, Traktoren oder diesen Hilfsmotorrollern. Die können ja letzten Endes nichts dafür, wenn sie mir im Weg sind. Muss ich halt mal 30 Sekunden hinter einem Opa herzuckeln, is halt so.

Nur wenn Du jeden Tag über 100km unterwegs bist, dann regt Dich eine andere Sorte von Verkehrsteilnehmern auf, nämlich

- Zweispurig genau nebeneinander mit 40 über den Mittleren Ring
- Mit 80 über die Landstraße, weil man sich die schöne Gegend anschauen will
- Mit Tempo 100 auf einer vollkommen leeren Autobahn in der Mittelspur festgenagelt
und mein absolutes Hasspotentialsteigerungsmittel, bei dem ich schon oft versucht war, jemanden in den Graben zu ballern:

Fährst mit 150 auf Autobahn, scherst nach links aus zum Überholen, eine Sekunde später zieht der Vordermann den Du überholen wolltest raus und zuckelt mit 120 drei Minuten lang auf der linken Spur an einem LKW vorbei, Du bremst runter, schleichst hinter dem her, dann fährt er endlich wieder rüber UND GIBT GAS AUF 180! Solche Modelle "Dem zeig ichs jetzt" könnte ich wirklich... Das ist pures Schulmeistern und Schikane, da werd ich...

Aber ein Rollerfahrer tut mir fast schon leid, wenn man überlegt, daß der so eine Kolonne hinter sich herzieht und die im Nacken hat
 
AW: Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf!!!!

Hm, also da muss ich aber sagen, ich bin auch oft bis ständig genervt. Allerdings nicht von Radlern, Traktoren oder diesen Hilfsmotorrollern. Die können ja letzten Endes nichts dafür, wenn sie mir im Weg sind. Muss ich halt mal 30 Sekunden hinter einem Opa herzuckeln, is halt so.

Nur wenn Du jeden Tag über 100km unterwegs bist, dann regt Dich eine andere Sorte von Verkehrsteilnehmern auf, nämlich

- Zweispurig genau nebeneinander mit 40 über den Mittleren Ring
- Mit 80 über die Landstraße, weil man sich die schöne Gegend anschauen will
- Mit Tempo 100 auf einer vollkommen leeren Autobahn in der Mittelspur festgenagelt
und mein absolutes Hasspotentialsteigerungsmittel, bei dem ich schon oft versucht war, jemanden in den Graben zu ballern:

Fährst mit 150 auf Autobahn, scherst nach links aus zum Überholen, eine Sekunde später zieht der Vordermann den Du überholen wolltest raus und zuckelt mit 120 drei Minuten lang auf der linken Spur an einem LKW vorbei, Du bremst runter, schleichst hinter dem her, dann fährt er endlich wieder rüber UND GIBT GAS AUF 180! Solche Modelle "Dem zeig ichs jetzt" könnte ich wirklich... Das ist pures Schulmeistern und Schikane, da werd ich...

Aber ein Rollerfahrer tut mir fast schon leid, wenn man überlegt, daß der so eine Kolonne hinter sich herzieht und die im Nacken hat

War zwei einhalb Jahre (von 16-18 1/2) mit nem 125ccm Roller unterwegs... Mit 18 konnte ich die Drosselung auf 80 raus nehmen lassen und das Ding lief dann 120! Autofahrer erwarten bei einem Roller aber 50!
:eek: Was zu gefährlichen Situationen geführt hat!!!
 
AW: Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf!!!!

Naja man kann sich auch immer alles gefallen lassen...
Das ist wie die Einstellung sich über Politik zu beklagen aber nicht wählen zu gehen...

Ich spreche leider aus Erfahrung-bin auf dem neben einer Trulla im Astra auf eien grüne Ampel zu, und die meinte dann, mich an einer Einengung auf den Gehweg abdrängen zu müssen. Der Polizist machte schon ein langes Gesicht, als ich die Frau anzeigen wollte-hat dann recht widerwillig ein Formular an einer Schreibmaschine :eek: mit dem Einfingersuchsystem ausgefüllt-dann habe ich nix mehr davon gehört. Daher meine obengenannte Schlußfolgerung. Abgesehen davon-wenn ich jeden anzeigen wollte, der z.B. im Gegenverkehr meinte, trotz (oder wegen:mad:) meiner Anwesenheit überholen zu müssen, um dann mit Tempo 80+x und 20cm Abstand an mir vorbeizurauschen, hätte ich viel zu tun-und selbst dann; wen der sagt "Zu dem Zeitpunkt war ich gaaaaaanz woanders", steht Aussage gegen Aussage, und das Verfahren wird eingestellt. Als Radfahrer ist man ohne Zeugen einfach machtlos-man muss es sich gefallen lassen, ob man will oder nicht.
 
AW: Der Wahnsinn nimmt seinen Lauf!!!!

Anzeigen lohnt sich. Mich wollte ein rechthaberischer Typ vor 6 Monaten vom Rad treten (er hat mich schimpfend überholt und dann hinter der nächsten Kreuzung aufgelauert).

Der ist doch tatsächlich mit Karatesprung auf mich los und hat mich am Arm getroffen, zum Glück ohne Sturzfolge. Ich habe ihn umgehend angezeigt der Täter hat einen Zeugen benannt (der noch meinte er hätte mich nicht getroffen).

Der Typ ist Harz IV Empfänger und muss nun 150 € für die Suppenküche Pankow abdrücken. Hätte die Staatsanwaltschaft nicht gepennt bei den Anträgen, wäre der Herr auch noch 6 Monate den Lappen los gewesen. Das war mein erster Gerichtsfall, ist halt recht wohlwollend mild geurteilt worden, obwohl der Beschuldigte auch vorm Richter wiederholt keine Einsicht zeigte und sich noch als Bürger mit Zivilcourage aufspielte.

Es gibt Leute die sind unfassbar dumm und die dürfen dennoch Auto fahren. Also lasst die Sache besser nicht eskalieren im Verkehr, sondern versucht souverän aufzutreten und Euch nicht provozieren lassen.
 
Zurück