Wenn das wirklich irgendwo so steht, dann ist das wieder nur eine weitere verlogene Geschichte. Das Gewebe ist leichter, weil es feiner ist. Nur weil die Fäden dünner sind, kann das Gewebe dichter sein.... gleichzeitig dichterem Gewebe, was mehr Pannensicherheit bringen soll
Wenn ich durch dorniges Gestrüp gehen müsste, dann nehme ich die grobe Jeans und nicht die feine dünne Seidenhose.
Weil wir gerade bei den verlogenen Geschichten sind. Die Zeitschriften und Rollwiderstandstester schnallen die Reifen bei gleichem Reifendruck auf den Prüfstand.... 7 Bar aufpumpen (Systemgewicht knapp 80kg) und der fährt sich immer noch schön weich. Bei Michelin Pro 4 Service Course Reifen in 25mm waren 6.5 Bar angenehmen fahrbar, und bei meinen Contis, da hätte ich in 25mm eigentlich auf 4-5 Bar runter gehen müssen, damit man nicht das Gefühl hat auf Holz zu fahren. Natürlich verkehrt sich dass dann mit dem Rollwiderstand, bei so geringem Luftdruck.