• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche đźš´ - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Radhosen-Thread

Ich habe nun die Gore C3 Thermo und die C5 Thermo hier zu Hause rumliegen und beide passen gleich gut. Ich frage mich nun, ob die C5 nötig ist. 🤔 Die ist wirklich sehr dick, geht in Richtung einer dünnen Fußballhose. Die C3 ist wie meine Lauf-Tights, nur mit angefleecter Oberfläche.

Hat jemand Erfahrungswerte? Ich tendiere zur C3 und wenn es zu kalt sein sollte, kommt eine dĂĽnne Sporthose (kurz/lang) drĂĽber. Oder ist das Zwiebelsystem untenrum auch in die Richtung nicht empfehlenswert? (unter die Hose kommt nix, aber drĂĽber geht vlt? Sorry, bin ahnungsloser Neuling).
 
Ich habe nun die Gore C3 Thermo und die C5 Thermo hier zu Hause rumliegen und beide passen gleich gut. Ich frage mich nun, ob die C5 nötig ist. 🤔 Die ist wirklich sehr dick, geht in Richtung einer dünnen Fußballhose. Die C3 ist wie meine Lauf-Tights, nur mit angefleecter Oberfläche.

Hat jemand Erfahrungswerte? Ich tendiere zur C3 und wenn es zu kalt sein sollte, kommt eine dĂĽnne Sporthose (kurz/lang) drĂĽber. Oder ist das Zwiebelsystem untenrum auch in die Richtung nicht empfehlenswert? (unter die Hose kommt nix, aber drĂĽber geht vlt? Sorry, bin ahnungsloser Neuling).
Ich habe die C3 - grundsätzlich ne anständige Winterhose (bin damit 3-4 Stunden bei 5° gefahren), bequem und gutes Polster, alles fein. Nur meine Problemstelle (Schritt) bekomme ich damit nicht in den Griff.

Ich suche also jetzt ne Hose, die im Schritt extra windgeschĂĽtzt ist. Bin dankbar fĂĽr jeden Tipp.
 
Ich suche also jetzt ne Hose, die im Schritt extra windgeschĂĽtzt ist. Bin dankbar fĂĽr jeden Tipp.
Die neue Castelli Polare 2 (Damen) 4 (Herren) hat die "Vorderseite vollständig aus Polartec® AirCore™ für totalen Windschutz". Das ist tatsächlich komplett auch im Schritt und am Bauch aus dem Stoff.

Möchte meine am Wochenende mal testen wenn ich es schaffe. Auch wenn die mir ein wenig zu klein vorkommt aber nach 2-3x jetzt anprobieren hat sie sich schon minimal geweitet - bleibt also erstmal.
Soll 4°C sein morgens, top zum testen, auch für die Alpha 150 dann.

Dann kann ich auch sagen ob die tatsächlich winddicht im Schritt ist oder das nur blabla ist.
 
Ich habe die C3 - grundsätzlich ne anständige Winterhose (bin damit 3-4 Stunden bei 5° gefahren), bequem und gutes Polster, alles fein. Nur meine Problemstelle (Schritt) bekomme ich damit nicht in den Griff.

Ich suche also jetzt ne Hose, die im Schritt extra windgeschĂĽtzt ist. Bin dankbar fĂĽr jeden Tipp.
gore winter distance
 
Da ich dieses Jahr ein paar neue Bibshorts ausprobiert habe, hier mal meine EindrĂĽcke:

1. Atout Team Bib:
  • super Passform
  • sehr bequeme Träger
  • gute Kompression
  • Qualität (Polster wird fusselig und an einer Stelle fängt die Naht an aufzugehen)
  • etwas zu kurze Beinlänge fĂĽr meinen Geschmack

2. Gonso M Canezza long (gibt es glaube ich nicht mehr zu kaufen)
  • wertig, robust
  • sehr schön lange Beine (ist ja auch die "long" version)
  • Passform (die Träger sind irgendwie seltsam positioniert)
  • Das Polster passt mir ĂĽberhaupt nicht

3. Castelli Espresso
  • sehr bequemes Polster
  • Passform (Beinlänge und allgemeiner Schnitt sind super)
  • Qualität
- die Träger könnten evtl. etwas breiter sein

Die Espresso ist unterm Strich die beste Hose, die ich jemals hatte. Habe mittlerweile zwei davon und werde wahrscheinlich noch weitere kaufen, wenn es mal wieder Rabatte gibt. Wenn man die Hose unter 100€ bekommt, ist das meiner Meinung nach kaum zu schlagen im Vergleich zu anderen Herstellern.
Bei meiner Castelli Espresso fangen nach ca. 500km bereits die Nähte am Polster an sich aufzulösen. Das hatte ich aber auch bereits an anderen neueren Castelli-Hosen, von älteren Modellen kenne ich das nicht so und auch Sportful-Hosen haben das Problem mit. Castelli scheint eine schlechtere Qualität der beim Faden zu Nähen zu verwenden?
 
Bei meiner Castelli Espresso fangen nach ca. 500km bereits die Nähte am Polster an sich aufzulösen. Das hatte ich aber auch bereits an anderen neueren Castelli-Hosen, von älteren Modellen kenne ich das nicht so und auch Sportful-Hosen haben das Problem mit. Castelli scheint eine schlechtere Qualität der beim Faden zu Nähen zu verwenden?

Das kenne ich bei meinen beiden Entrada und bei einer Espresso habe ich die Polster in der örtlichen Schneiderei nacharbeiten lassen.

Man sieht auch an der Stelle der Reisverschluss sitzt deutliche „Scheuerspuren“ welche über kurz oder lang sicher zu einem Loch führen. Hatte ich bisher an keiner Hose nur den Castellis.

Was anfangs sehr zufrieden aber werde bei den nächsten Hosen wohl was anderes probieren, die Qualität überzeugt mich nicht mehr wirklich.
 
Ich habe nur eine Espresso die schon relevant Kilometer gesehen hat (mindestens 500). Bei der kann ich eure Eindrücke bisher nicht bestätigen, aber werde das beobachten
 
Ich hab das an meiner älteren (aber schon eine nicht SO alte) Sorpasso und unlimited (Damen beides) mit den Fäden um die Polster rum. Und auch bei diesen flachen dünnen Trägerchen fangen irgendwann an die Gummifädchen durchzugucken.

Kann das also bestätigen mit Castelli und Fäden. Und SO fett bin ich auch nicht, das es daran liegen könnte.
 
Das kenne ich bei meinen beiden Entrada und bei einer Espresso habe ich die Polster in der örtlichen Schneiderei nacharbeiten lassen.

Man sieht auch an der Stelle der Reisverschluss sitzt deutliche „Scheuerspuren“ welche über kurz oder lang sicher zu einem Loch führen. Hatte ich bisher an keiner Hose nur den Castellis.

Was anfangs sehr zufrieden aber werde bei den nächsten Hosen wohl was anderes probieren, die Qualität überzeugt mich nicht mehr wirklich.
Hatte noch nie eine Casttelli, haben die so Overlook Flachnähte am Polster? Hosen mit dieser Art Nähte zeigten bei mir auch immer innerhalb kürzester Zeit Auflösungserscheinungen an der Naht. Ich bevorzuge da Hosen mit ZickZackstich (wie zum Beispiel Everve und Assos), das hält bei mir ewig (bei Assos seit ein paar Jahren halt leider Probleme bei den nur partiell eingenähte Polstern, da gibt es immer Löcher im Stoff an den Nahtenden).
 
Hatte noch nie eine Casttelli, haben die so Overlook Flachnähte am Polster? Hosen mit dieser Art Nähte zeigten bei mir auch immer innerhalb kürzester Zeit Auflösungserscheinungen an der Naht. Ich bevorzuge da Hosen mit ZickZackstich (wie zum Beispiel Everve und Assos), das hält bei mir ewig (bei Assos seit ein paar Jahren halt leider Probleme bei den nur partiell eingenähte Polstern, da gibt es immer Löcher im Stoff an den Nahtenden).

Die Nähte sehen so aus, grad wieder eine Entrada aus der Waschmaschine geholt:

IMG_7804.jpeg


Hier die Reibstelle vom Reisverschluss:


IMG_7805.jpeg


Ist eine Espresso. Habe auch andere Marken im Einsatz aber solche Stellen hatte ich noch nirgends auch wenn die Hosen schon deutlich älter sind. Die Trikots haben auch extra ein Stück Stoff über dem Reisverschluss um sowas zu vermeiden.
 
Genau solche Nähte meinte ich. Sind nach meiner Meinung sehr anfällig. Ich Hatte mal eine Gore Winterhose, die hatte eine solche Naht sogar an der Naht im Schritt (also nicht am Polster, sondern da, wo das linke und rechte Hosenbein zusammengenäht ist. Das war nach einer Fahrt bereits durch. Seither achte ich drauf. Leider sieht man das auf den Produktfotos sehr schlecht meistens
 
ZurĂĽck