• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Seltenes Daccordi Anni Komplettrad für noch erträgliche 875€ VB in BaWü. Da kann man sicher etwas draus machen und die nicht benötigten Anbauteile wieder verkaufen. Den Rahmen müßte man sich ansehen. Der wird jedenfalls eher selten angeboten ist auch oft runtergerockt. Die Bilder sind doch eher vielversprechend:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...d-columbus-slx-viel-chrom/3254697374-217-8834
Kann ja nicht verstehen, daß auf den geilsten Rädern oft die billigsten Reifen (Michelin Dynamic) montiert sind. Als wäre zum Schluss die Kohle ausgegangen. 💸
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Kann ja nicht verstehen, daß auf den geilsten Rädern oft die billigsten Reifen (Michelin Dynamic) montiert sind. Als wäre zum Schluss die Kohle ausgegangen. 💸
Das ist bei den vierrädrigen Fraktion auch oft der Fall. Da werden sündhaft teure BBS/Barracudas montiert und dann kommen billige China-Schlappen drauf, weil die Kohle nicht mehr reicht...

Der Reifen ist halt leider nun mal die direkte Verbindung von Fahrzeug zur Straße.
Daran zu sparen sehe ich auch als eher nicht sinnvoll an.
 
Kann ja nicht verstehen, daß auf den geilsten Rädern oft die billigsten Reifen (Michelin Dynamic) montiert sind. Als wäre zum Schluss die Kohle ausgegangen. 💸
Ich find den gar nicht schlecht, ganz im Gegenteil:
Soviel ich weiss, handelt es sich dabei um ein lebendes Fossil( ein Reifen, der einfach ewig weiter produziert wurde ).
Ich finde, der tut, was er soll, hat ausreichend Grip und Pannenschutz, außerdem gibt es ihn in schwarz und schwarz/Natur.
Viele höherpreisige Reifen haben eine kürzere Haltbarkeit.
Preis/Leistung find ich top!
 
Ich find den gar nicht schlecht, ganz im Gegenteil:
Soviel ich weiss, handelt es sich dabei um ein lebendes Fossil( ein Reifen, der einfach ewig weiter produziert wurde ).
Ich finde, der tut, was er soll, hat ausreichend Grip und Pannenschutz, außerdem gibt es ihn in schwarz und schwarz/Natur.
Viele höherpreisige Reifen haben eine kürzere Haltbarkeit.
Preis/Leistung find ich top!
Gute Reifen halten nicht so lange, weil man die Räder mit denen gerne und reichlich fährt. So ein Rad mit Billigreifen steht nur rum, da hält der Reifen lange...
 
…passt doch super! Der eine kann nicht, der andere darf nicht, der Dritte freut sich!

:)
 
Ich find den gar nicht schlecht, ganz im Gegenteil:
Soviel ich weiss, handelt es sich dabei um ein lebendes Fossil( ein Reifen, der einfach ewig weiter produziert wurde ).
Ich finde, der tut, was er soll, hat ausreichend Grip und Pannenschutz, außerdem gibt es ihn in schwarz und schwarz/Natur.
Viele höherpreisige Reifen haben eine kürzere Haltbarkeit.
Preis/Leistung find ich top!
Das mit dem Pannenschutz kann ich überhaupt nicht bestätigen. Habe den früher auch schon mal an dem einen oder anderen Rad gefahren. Waren ständig platt. Hat wirklich genervt. Glaube, die haben überhaupt keinen Pannenschutz. Der Verschleiß ist auch ziemlich hoch, obwohl ich den Reifen als ziemlich hart empfand. Natürlich ist der Preis unschlagbar und die Leistung ist halt dementsprechend. Schön ist, das es den Reifen auch in 32er Breite gibt, weshalb er auch an meinem ehemaligen Pedersen im Kurzstreckenbetrieb zum Einsatz kam.
IMG_20250924_155721148_HDR.jpg
 
Gute Reifen halten nicht so lange, weil man die Räder mit denen gerne und reichlich fährt. So ein Rad mit Billigreifen steht nur rum, da hält der Reifen lange...
Soviele Jahres-KM wie Du schaff ich nicht, insofern hast Du Recht...aber ich hab seit 5 Jahren den Michelin dynamic auf dem Specialized Epic und der tut unauffällig seinen Dienst. Ich denke, der hat um die 5000+km drauf und der zeigt immernoch keine Schwächen. Das darf man honorieren.

Ich spüre auch mehr Unterschied in der Fahrcharakteristik der Räder, als in der der Reifen.

Ich fahr den Michelin aber auch nur Überland
(= Pampa) und nicht durch scherbenverseuchte Szeneviertel, dafür auch gelegentlich über Waldwege. Regelmäßig dachte ich v.a. anfangs: "wenn der ne Panne hat, holste Dir was richtiges"...war eben nicht nötig, gefällt mir.
Vittorias liegen bereits auf Halde, bin auf den Vergleich gespannt.
Mein moderner Lieblingsreifen ist ein Pasela gravel slick in nominal 27mm.
 
Das mit dem Pannenschutz kann ich überhaupt nicht bestätigen. Habe den früher auch schon mal an dem einen oder anderen Rad gefahren. Waren ständig platt. Hat wirklich genervt. Glaube, die haben überhaupt keinen Pannenschutz. Der Verschleiß ist auch ziemlich hoch, obwohl ich den Reifen als ziemlich hart empfand. Natürlich ist der Preis unschlagbar und die Leistung ist halt dementsprechend. Schön ist, das es den Reifen auch in 32er Breite gibt, weshalb er auch an meinem ehemaligen Pedersen im Kurzstreckenbetrieb zum Einsatz kam.Anhang anzeigen 1708816
Dann würde ich auch tauschen.

Vielleicht liegt's an der Breite?
Ich fahr, glaub ich, 23mm, höchstens 25.
Für mein Rumgegurke ist der ein brauchbarer, günstiger Reifen- auch wenn ich den nun langsam eckig gefahren hab, für Dich halt nicht, aber Du bist, meine ich, mehr in Großstädten unterwegs.
12€ vs. 45€+/- vs. Leistung sind halt individuell abzuwägen.
Wie gesagt: ich mag auch andere Gummipellen
 
Soviele Jahres-KM wie Du schaff ich nicht, insofern hast Du Recht...aber ich hab seit 5 Jahren den Michelin dynamic auf dem Specialized Epic und der tut unauffällig seinen Dienst. Ich denke, der hat um die 5000+km drauf und der zeigt immernoch keine Schwächen. Das darf man honorieren.

Ich spüre auch mehr Unterschied in der Fahrcharakteristik der Räder, als in der der Reifen.

Ich fahr den Michelin aber auch nur Überland
(= Pampa) und nicht durch scherbenverseuchte Szeneviertel, dafür auch gelegentlich über Waldwege. Regelmäßig dachte ich v.a. anfangs: "wenn der ne Panne hat, holste Dir was richtiges"...war eben nicht nötig, gefällt mir.
Vittorias liegen bereits auf Halde, bin auf den Vergleich gespannt.
Mein moderner Lieblingsreifen ist ein Pasela gravel slick in nominal 27mm.
Krass ist der Unterschied, wenn du neue Reifen aufziehst. Am besten gleich am nächsten Tag das gleiche Rad wieder fahren. Wenn man die Reifen, wie in Rennfahrerkreisen früher üblich, hoffnungslos totpumpt, merkt man weniger Unterschied, als mit dem richtigen Luftdruck. Hier empfehle ich den Silca tire pressure calculator. Auf der Straße ist der schon sehr gut, im Gelände kann man meist noch tiefer gehen mit dem Druck.
 
Mich würde mal interessieren, welchen Kriterien Deine Sammlung eigentlich unterworfen ist?
Reicht "gefällt" aus?
Das klingt ja so als würdest du meinen letzten Post hier ausgesprochen despektierlich finden :rolleyes: ? "Gefällt" reicht mir als Kriterium um es hier in diesem Faden zu posten. Wenn ich es selber wollte würde ich es ja hier nicht reinstellen. In sofern haben diese Posts wenig mit meiner Sammlung zu tun. Dennoch eine berechtigte Frage, da ich glaube ich in der Vergangenheit sicher zu durcheinander "gesammelt" habe und jetzt gerade im Prozess bin mir da klarere Parameter zu setzen.
 
Toller Zustand, meins leidet unter Alu-Würmern, ich arbeite noch dran. Die werden aus meiner Sicht nur noch selten in gutem Erhaltungszustand angeboten- wer eins hat, schont und pflegt das wohl.

Ich wurde zwar nicht gefragt, aber mein Kriterium ist " aus jedem Rahmen-Material mindestens 1 zwischen Baujahr 1975 - 1995 ", das hält viele Optionen offen😁
 
Das klingt ja so als würdest du meinen letzten Post hier ausgesprochen despektierlich finden :rolleyes: ? "Gefällt" reicht mir als Kriterium um es hier in diesem Faden zu posten. Wenn ich es selber wollte würde ich es ja hier nicht reinstellen. In sofern haben diese Posts wenig mit meiner Sammlung zu tun. Dennoch eine berechtigte Frage, da ich glaube ich in der Vergangenheit sicher zu durcheinander "gesammelt" habe und jetzt gerade im Prozess bin mir da klarere Parameter zu setzen.
"Despektierlich" gewiss nicht.
Und dass für diesen Faden hier "gefällt" als Attribut ausreicht, ist mir bewusst (und auch okay).
Meine Frage bezog sich jedoch (nicht zu Unrecht, wie Du mir durch Deine Aussage nun bestätigt hast), dass Du Räder bislang quasi "kreuz und quer" gesammelt hast.
Ich wollte das System dahinter verstehen.
Vielleicht gründete dies ebenfalls (lediglich) auf "gefällt".
Falls das jedoch nicht zutrifft oder es bislang keine "klaren Parameter" gab, finde ich den von Dir genannten Prozess, hierin eine "gewisse Klarheit" zu schaffen, äußerst begrüßenswert. :daumen:
 
Zurück