• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Jo wie Motorradfahrer zum ersten Mal auf nem Seitenwagegespann
Mit Aha Effekt
Wo die Fahrt am Laternenpfahl oder Baum endet
Die Frage ist auch ob der Erstkunde auf der Insel wohnte oder auf dem Festland. Bei gute Fabrikate stehen die Hinterräder leicht in der Höhe versetzt, damit die Verkantung der Strasse automatisch korrigiert wird.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Die Frage ist auch ob der Erstkunde auf der Insel wohnte oder auf dem Festland. Bei gute Fabrikate stehen die Hinterräder leicht in der Höhe versetzt, damit die Verkantung der Strasse automatisch korrigiert wird.
Du meinst die Neigung der Straße zum Bankett was früher üblich war
Das haben die heutigen Straßen nicht mehr
 
Du meinst die Neigung der Straße zum Bankett was früher üblich war
Das haben die heutigen Straßen nicht mehr
Genau das meint er. Wenn so ein Dreirad nun für Linksverkehr gebaut ist, kann es passieren, daß sie bei Rechtsverkehr nicht geradeaus laufen und/oder schief stehen, weil die Neigung andersherum bzw. bei heutigen Straßen gar nicht vorhanden ist.
 
Genau das meint er. Wenn so ein Dreirad nun für Linksverkehr gebaut ist, kann es passieren, daß sie bei Rechtsverkehr nicht geradeaus laufen und/oder schief stehen, weil die Neigung andersherum bzw. bei heutigen Straßen gar nicht vorhanden ist.
Bei Kopfstein Straßen sehr ausgeprägt was aber kaum noch gibt
Aktuelle Gespanne haben auch nicht mehr die Geo von früher
 
Genau das meint er. Wenn so ein Dreirad nun für Linksverkehr gebaut ist, kann es passieren, daß sie bei Rechtsverkehr nicht geradeaus laufen und/oder schief stehen, weil die Neigung andersherum bzw. bei heutigen Straßen gar nicht vorhanden ist.

Das ist genau was einer der 'Long Barrow' Fahrer mir erklärt hat warum es so schwierig ist sein Gefährt von Paris nach Brest und zurück zu fahren.

IMGP3866.jpg
 
Die Frage ist auch ob der Erstkunde auf der Insel wohnte oder auf dem Festland. Bei gute Fabrikate stehen die Hinterräder leicht in der Höhe versetzt, damit die Verkantung der Strasse automatisch korrigiert wird.
Hallo,

bei diesem Rad ist die Achse gerade und nicht in der Höhe versetzt. Bei anderen Dreirädern kann man die Achse minimal einstellen und bei den Anbauachsen sowieso. Dort liegt die Kunst eher darin alles gerade zu haben.
Das Thema ist mir bekannt und ich habe meine Dreiräder immer auf gleiche Höhe eingestellt, da die Straßen nicht immer gleich zur Seite geneigt sind und auch mal gerade sein können.
Der wirklich größte Nachteil beim fahren gegenüber dem "normalen Zweirad" sind die 3 Spuren. Bei einem Schlagloch ist die Entscheidung mit welchen Rad will ich es treffen.

Historisch gesehen ist ein Dreirad schon ein Meilenstein. Es war vor dem modernen Rad(Niederrad) da. Vor den Niederrad gab es nur Hochrad oder Dreirad.
Die Fahrradkette wurde schon in der Hochradzeit am Dreirad in "größerer Stückzahl" verwendet und kam davon an das "moderne Niederrad".

Renndreiradfahren muss man wollen und üben, wenn man es dann mal kann, macht es auch Spaß.

Nur leider habe ich mittlerweile zu viele angesammelt und kann nicht alle fahren. Außerdem ist es an der Zeit mit ein wenig zu reduzieren zu beginnen, da ich in einigen Jahren hier verschwinden will und meine Besitztümer auf einen 20 Fuss Container reduzieren möchte.

Beste Grüße

ClaudButler
 
bei diesem Rad ist die Achse gerade und nicht in der Höhe versetzt. Bei anderen Dreirädern kann man die Achse minimal einstellen und bei den Anbauachsen sowieso. Dort liegt die Kunst eher darin alles gerade zu haben.
Das Thema ist mir bekannt und ich habe meine Dreiräder immer auf gleiche Höhe eingestellt, da die Straßen nicht immer gleich zur Seite geneigt sind und auch mal gerade sein können.
Danke für die Ausführungen :daumen:. Das sind schon tolle Geräte, auch Deins in den KA. Wenn die nicht so viel Platz bräuchten, dann würde ich Dir bestimmt eins oder dieses abnehmen...
 
Sehenswertes Colnago Oval CX mit scheinbar fast kompletter Campa 50th anniversary-Gruppe in Düsseldorf.

Preis (zumindest für mich) jenseits von gut und böse.

Und den 928 im Hintergrund sieht man auch nicht mehr alle Tage auf der Straße 😍 😍😍

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...lo-50th-anniversary-1983-/3083189808-217-2082
Aber bisschen seltsam, dass dann an so einem besonderen und teurem Rad ein Vorbau mit Guerciotti Panto dran ist. Bei dem Preis wäre doch einer mit Colnago auch noch drin gewesen.
Und das hier ist auch nicht soooo elegant, finde ich.
Screenshot 2025-05-13 at 17.13.58.png
 
Zurück