aledran
mal hier, mal dort ...
Nach meinem Oberschenkelhalsbruch vor gut einem Jahr wegen Sturz bei Eisglätte fahre ich im Zweifelsfall nur noch mit Spikes (die ich auch vorher schon hatte) zur Arbeit (9 km eine Strecke). Rollt schlecht, aber das akzeptiere ich. Wenn es ungünstig läuft (Stichwort "Hüftkopfnekrose"), kann nach einem Oberschenkelhalsbruch auch ein künstliches Gelenk fällig werden.Also den Winter kann ich hier recht klar abgrenzen. Hier ist seit geraumer Zeit Arschkälte, Dauerfrost und das weiße Zeug verschwindet nicht von den Wegen. Mal abgesehen, dass das kalt ist auf dem Weg zur Arbeit und zurück, ist es auch glatt. Im Dunklen kann man nicht wirklich gut erkennen, ob die Straße gesalzen und daher nass, oder gefroren ist. Kacke ist das. Während es anderswo heute etwas taute, blieb es hier am Nordhang mal wieder schattig.
Ansonsten ist der Unterschied klar, im Frühling ist der Regen kalt, im Sommer kühl und im Herbst wieder kalt.
Zuletzt bearbeitet:
