Profiamateur
...schafft mit ‘nem E-Bike ‘nen 23er-Schnitt!
- Registriert
- 27 November 2007
- Beiträge
- 22.930
- Reaktionspunkte
- 39.539
Wer imstande ist, über den Tellerrand zu blicken und - anders als z.B. ich - nicht ausschließlich bei Stahl und Titan beheimatet ist, der wird hier fündig: Oldschool mit Plaste !
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...mpagnolo-gruppe-neuwertig/2900752998-217-1993
Maßlos überteuert scheint mir das nicht zu sein. Bei weitem nicht.
Anhang anzeigen 1520525
Ich täte nur die schwarzen Record-Bremsen aus d. 10-fach Serie montieren. Und vielleicht andere Laufräder. ...
Dem muss ich wiedersprechen, der Markt für Räder aus der Zeit ist ganz schön im Keller. Für das Geld kriegt man deutlich bessere Räder. Mehr als 600€ sehe ich da trotz der schönen Gruppe als Komplettrad nicht, auch nicht vom Händler.
Dieser Händler fällt sowieso schon immer durch m. E. sehr hohe Preise für relativ einfache Räder und interessante "Scheinrabatte" auf.
Der Markt wird‘s regelnn. Ich persönlich halte es nicht für maßlos überteuert; ich habe aber auch keine Ahnung. Negativ auffallen tut mir aber, dass ein offenbar “Gewerblicher“ in seinem Vokabular offenbar nicht über die richtigen Begriffe verfügt:Wenn er es für 600 angekauft hat, verbringt 2 - 3 Std daran für eine Überholung, ersetzt vielleicht noch Brems- und Schaltzüge und Bremsklötze wegen der gesetzlichen Gewährleistung, hat ein Ladenlokal mit Strom, Wasser, Heizung und Miete, muß noch MwSt aufschlagen und will es für 1099 VB verkaufen, Schriftverkehr hin und her und Kundenberatung. Vielleicht zahlt er sogar Steuern auf den Erlös.. Ob das lukrativ ist?
• Sattelstange für Sattelstütze
• Getränkehalter für Flaschenhalter
Dann noch der „Umwerfer von Shimano Campagnolo Chorus“…
Ich bin da bestimmt etwas pingelig, finde solch Defizite in der „Fachsprache“ aber immer etwas laienhaft. Nicht hier, aber woanders auch schon gesehen: Lenkrad statt Lenker…