• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread


Bin dran. Vermute aber, der ist selbst mir zu kurz. Mal sehen was der Verkäufer antwortet.
Das ist wild: Colnago-Gabel, RD-74xx mit seeeehr langem Käfig wegen der Dreifach-Kurbel, bei der der Umwerfer mit Gripshift (?) bedient wird, wobei der Schalter irgendwie den Weg über den Rennlenker gefunden hat.:oops:
 

Anhänge

  • 7bbf7859-df8d-4c22-940a-2d5d25fb61d3.jpg
    7bbf7859-df8d-4c22-940a-2d5d25fb61d3.jpg
    463,9 KB · Aufrufe: 109
  • 33608396-7afc-4285-964b-ffac143b527c.jpg
    33608396-7afc-4285-964b-ffac143b527c.jpg
    480,3 KB · Aufrufe: 100
  • 93082024-5fcf-40ef-b0dd-c51f36e66a86.jpg
    93082024-5fcf-40ef-b0dd-c51f36e66a86.jpg
    344,6 KB · Aufrufe: 101
Spinnerei
Klein Rennräder sind nicht besonders gefragt, zumindest meine Erfahrung.
Alte Klein MTB ist ein ganz anderer Schnack
Die Rahmen haben ja eine sehr hohe Verarbeitungsqualität gehabt und die Lackierungen, zumindest diese wechselnd-bunten, waren schon scharf. Aber klar, es ist halt eine MTB-Marke gewesen. In Richtung hoch dreistellig sehe ich die Kleins - je nach Zustand - aber durchaus mal gehen.

P. S.: Hatten die Rahmen nicht gar eine lebenslange Garantie? Das zeigt ja auch, dass der Hersteller überzeugt war vom Material.
 
Die Rahmen haben ja eine sehr hohe Verarbeitungsqualität gehabt und die Lackierungen, zumindest diese wechselnd-bunten, waren schon scharf. Aber klar, es ist halt eine MTB-Marke gewesen. In Richtung hoch dreistellig sehe ich die Kleins - je nach Zustand - aber durchaus mal gehen.

P. S.: Hatten die Rahmen nicht gar eine lebenslange Garantie? Das zeigt ja auch, dass der Hersteller überzeugt war vom Material.
Die Herstellergarantie bezog sich aber auf Schäden, die auf eine fehlerhafte Verarbeitung zurückzuführen sind. Gerade die Alurohre an den Rennradrahmen sind ziemlich dünnwändig und entsprechend empfindlich, die Schweißnähten waren bei den Kleins aber (im Vergleich zur europäischen Konkurrenz) tatsächlich sehr haltbar.
Es gibt vermutlich nicht mehr viele Klein Rahmen ohne Dellen und die werden dann natürlich auch hoch gehandelt, allerdings eher die Modelle vor der Übernahme von Trek.
 
Der Preis ist absoluter Unfug. Alles, was Trek-Klein ist, liegt wie Blei in der Theke in den KA. Hauptsache kurz nachgelesen und nen Text reinkopiert in die Annonce.. Das wird er nie los.
 
Der Preis ist absoluter Unfug. Alles, was Trek-Klein ist, liegt wie Blei in der Theke in den KA. Hauptsache kurz nachgelesen und nen Text reinkopiert in die Annonce.. Das wird er nie los.
Ich glaube, der Text kommt hier aus dem Forum, aus dieser Rubrik zum Renner der Woche oder wie das heißt.
Sind die Kleins nach der Trek-Übernahme denn tatsächlich so unbeliebt? Die war doch schon 95 oder 96. Danach wurde Klein doch ganz normal weiter in Washington im Klein-Werk produziert, meine ich. Ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass die jüngeren Kleins verramscht werden, wenn sicher auch nicht die Preise der frühen Räder erzielt werden. Oder irre ich da?
 
Ich glaube, der Text kommt hier aus dem Forum, aus dieser Rubrik zum Renner der Woche oder wie das heißt.
Sind die Kleins nach der Trek-Übernahme denn tatsächlich so unbeliebt? Die war doch schon 95 oder 96. Danach wurde Klein doch ganz normal weiter in Washington im Klein-Werk produziert, meine ich. Ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass die jüngeren Kleins verramscht werden, wenn sicher auch nicht die Preise der frühen Räder erzielt werden. Oder irre ich da?
Woran erkennt man denn die Kleins aus der Trek-Ära?
 
Zurück