• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Velobase hat die Auflösung:

Model General Information
Forever linked to the cast aluminum alloy "death fork" and some odd part standards, but was otherwise a favorably reviewed bicycle of the time.

Ansonsten doch ein schickes Rad!
Hier auch ein recht ausführliches Video eines Amerikaners der so ein Lambert Viscount hat. (Jump to 0:50). Eigentlich eine Menge Interessante Komponenten und Details
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein J. Orban gelabeltes Faggin (RH59) mit Dura Ace / 3TTT Ausstattung. Hübsch wie ich finde und mit 260 Euro preislich eigentlich ganz gut. Allerdings sieht der Chrom zum Teil etwas mitgenommen aus. Steht hier in Braunschweig. Wenn jemand Interesse hat, kann ich anschauen und sichern.
Anhang anzeigen 1382431
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...tro-dura-ace-shimano-rh59/2658273918-217-2451
Schade, dass die originalen Laufräder fehlen und jetzt einfache Maillard Naben verbaut sind, sonst hätte ich schon mal Kontakt mit dem VK aufgenommen .....
 
Velobase hat die Auflösung:

Model General Information
Forever linked to the cast aluminum alloy "death fork" and some odd part standards, but was otherwise a favorably reviewed bicycle of the time.

Ansonsten doch ein schickes Rad!
Sach ich doch! Für den Preis geschenkt!
Und wahrscheinlich exklusiver und seltener als die meisten Biantschis.
 
Keine Ahnung. Wenn nicht, wäre es ein Grund zum verhandeln. Ändert ja am Aussehen nix..
Ich habe auch keine Ahnung, wie viele verschiedene Varianten es gibt, falls überhaupt und aus welchen Jahren.
Das Problem ist auch, dass selbst Händler, die oft die Colnagos in ihren Angeboten beschreiben, einige Fehler drin haben. Deswegen irgendwie blicke ich da sowieso überhaupt nicht mehr durch.

Das hier soll ein auch ein Superissimo sein. Sieht schon anders aus vom Rahmen der Gabel.
 

Anhänge

  • IMG_2016.jpeg
    IMG_2016.jpeg
    444,6 KB · Aufrufe: 56
Laut einem späteren Colnago-Katalog (ca. 1986) wurde eine zweite Version des Colnago Superissimo mit einem neuen Rahmen aus Columbus SLX-Rohren herausgebracht, während der Colnago Super noch mit regulären Columbus SL-Rohren hergestellt wurde. Sowohl die Columbus SL- als auch die SLX-Rohre wurden aus doppelt konifiziertem Cyclex CroMo-Stahl hergestellt. Die SLX-Rohre verfügten jedoch über spiralförmige Verstärkungsrippen am Ende jedes Rohrs. Es handelte sich um ein neues Design, das dem Tretlager mehr Steifigkeit verleihen sollte und für den Einsatz in professionellen Rennrädern vorgesehen war.
 
Laut einem späteren Colnago-Katalog (ca. 1986) wurde eine zweite Version des Colnago Superissimo mit einem neuen Rahmen aus Columbus SLX-Rohren herausgebracht, während der Colnago Super noch mit regulären Columbus SL-Rohren hergestellt wurde. Sowohl die Columbus SL- als auch die SLX-Rohre wurden aus doppelt konifiziertem Cyclex CroMo-Stahl hergestellt. Die SLX-Rohre verfügten jedoch über spiralförmige Verstärkungsrippen am Ende jedes Rohrs. Es handelte sich um ein neues Design, das dem Tretlager mehr Steifigkeit verleihen sollte und für den Einsatz in professionellen Rennrädern vorgesehen war.
Das hab ich auch so gelesen. Allerdings hat dieser Rahmen hier im Angebot nicht den Schriftzug auf dem Tretlager, sondern das Emblem. Wenn das jetzt in der Beschreibung stimmt, ist es schon wieder ein Unterschied. Ich finde das alles sehr schwierig zu ergründen. Außerdem soll ja angeblich laut der Analyse des Textes, auf den Ausfallenden auch noch SLX mit draufstehen. Die Frage ist, hat sich Colnago immer exakt die ganze Zeit, wärend sie dieses Modell gebaut haben, überhaupt an diese Details gehalten?
 
Zurück