Helmholtz
Aktives Mitglied
Da war doch grad ne Croce Gruppe im Biete-Thread - würde sich ja anbieten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da war doch grad ne Croce Gruppe im Biete-Thread - würde sich ja anbieten.
Also wenn ich mich nicht ganz täusche, ist der Preis trotzdem okay, ich schaue immer mal wieder mit einem Auge auf Bianchi Rahmen Sets und finde eigentlich nie welche. Genau sagen kann es eigentlich nur einer hier. @Bianchi-Hilde...einen verdellten und verkratzen Serienrahmen für 350 Schleifen - echt jetzt?
...einen verdellten und verkratzen Serienrahmen für 350 Schleifen - echt jetzt?
Preis ist für einen Specialissima-Rahmen durchaus ok - vor allem aufgrund der Delle vermute ich. Ist eine Stufe unter dem X4, also nicht wirklich Top of the line, aber für einen X4 zahlt man auch nochmal ne gute Ecke mehr.Also wenn ich mich nicht ganz täusche, ist der Preis trotzdem okay, ich schaue immer mal wieder mit einem Auge auf Bianchi Rahmen Sets und finde eigentlich nie welche. Genau sagen kann es eigentlich nur einer hier. @Bianchi-Hilde
Das ist halt, und da müssen wir uns auch drüber im Klaren sein, der Specialissima Bianchi Aufschlag dabei. Ich gucke schon sehr lange nach einem Rad in 57/58 cm. Wenn es einigermaßen was ist, ist es teuer.Da steht ja VB. Mir wäre es aufgrund der Delle im OR nix - die Kratzer dürfte man hinkriegen. Aber es gibt garantiert angemessenere Rahmen für eine Croce-Gruppe ;-)
Preis ist für einen Specialissima-Rahmen durchaus ok - vor allem aufgrund der Delle vermute ich. Ist eine Stufe unter dem X4, also nicht wirklich Top of the line, aber für einen X4 zahlt man auch nochmal ne gute Ecke mehr.
Findest du die echt häufig? Also ich sehe am Markt kaum noch gute Angebote. Aber vielleicht hab ich auch immer Pech, dass ich die nie wahrnehme, weil sie immer gerade weg sind. Ich finde gerade schöne Bianchis in Original sind sehr selten geworden oder eben schweineteuer....die Frage ist warum?
Die Dinger sind relativ häufig, nicht ausgesprochen schön oder selten. Von der Verarbeitung sehe ich die unter Merckx, Gazelle oder Koga mit vergleichbaren Rohrsatz.
Ich habe für mein Spezi deutlich unter 200€ ohne Delle bezahlt und da war schon der Celeste-Aufpreis eingetütet.
Naja eine Specialissima in Celeste und schön deutlich unter 200 EUR ist kein Maßstab, sowas ist nicht das normale Preisniveau für 80er Jahre Specialissimas....die Frage ist warum?
Die Dinger sind relativ häufig, nicht ausgesprochen schön oder raffiniert. Von der Verarbeitung sehe ich die unter Merckx, Gazelle oder Koga mit vergleichbaren Rohrsatz.
Ich habe für mein Spezi deutlich unter 200€ ohne Delle bezahlt und da war schon der Celeste-Aufpreis eingetütet.
Mit deinen Argumenten hast du sicherlich recht im Vergleich zu anderen Rahmen und Herstellern....meine Frage war warum.
Wo ist der tatsächliche Mehrwert dieses speziellen Rahmens abseits von Angebot und Nachfrage?
Was wäre der potentielle Käufer bereit für einen beschädigten Rahmen zu zahlen, wenn ein anderer Name am Unterrohr steht?
Ich finde davon kann man sich als langjähriger Beobachter der Szene schon mal freimachen .
Objektiv betrachtet gibt es wesentlich interessantere und seltenere Rahmen für eine Bruchteil des aufgerufennen Preises und das wollte ich nur als Denkanstoß weiterreichen.
Scheinbar habe ich noch zur richtigen Zeit gekauft und es wäre klug jetzt die Aktie abzusoßen...
Hmm, also ohne Delle wäre das Set günstig. Die Delle wirkt irgendwie scharfkantig, daher würde sie mir Sorgen bereiten. Müsste man evtl. vor Ort betrachten. Dellen sind halt ein Killer in Sachen Geld, da gehen schnell mal 100-200€ weniger über den Tresen. Ich würde keine 350 mehr dafür bezahlen, auch wenn die Croce-Rahmen selten sind, der meine Größe hat und ich eigentlich noch einen Rahmen für eine Croce suche. Aber wenn ich den jetzt kaufe, kann ich ja gar nicht mehr suchen...Also wenn ich mich nicht ganz täusche, ist der Preis trotzdem okay, ich schaue immer mal wieder mit einem Auge auf Bianchi Rahmen Sets und finde eigentlich nie welche. Genau sagen kann es eigentlich nur einer hier. @Bianchi-Hilde
Genauso sieht’s bei mir auch aus, ich bin ja nicht der Fachmann, aber ich gucke auch die ganze Zeit nach solchen Rahmen. Und ich hatte bei diesem das Gefühl, dass er ohne Beule wirklich super wäre. Hätte den auch sofort genommen ich hatte auch mit ihm schon geschrieben, macht einen netten Eindruck, aber wie gesagt, ich möchte nicht so eine schlecht kalkulierbare Beule haben.Hmm, also ohne Delle wäre das Set günstig. Die Delle wirkt irgendwie scharfkantig, daher würde sie mir Sorgen bereiten. Müsste man evtl. vor Ort betrachten. Dellen sind halt ein Killer in Sachen Geld, da gehen schnell mal 100-200€ weniger über den Tresen. Ich würde keine 350 mehr dafür bezahlen, auch wenn die Croce-Rahmen selten sind. der meine Größe hat und ich eigentlich noch einen Rahmen für eine Croce suche. Aber wenn ich den jetzt kaufe, kann ich ja gar nicht mehr suchen...
...meine Frage war warum.
Wo ist der tatsächliche Mehrwert dieses speziellen Rahmens abseits von Angebot und Nachfrage?
Was wäre der potentielle Käufer bereit für einen beschädigten Rahmen zu zahlen, wenn ein anderer Name am Unterrohr steht?
Dazu kommt doch noch ganz was anderes, mal angenommen, der Rahmen wäre jetzt für 350 € gut. Würde man sich noch eine schöne Schaltgruppe besorgen. Ein paar Laufräder, Sattel lenker und so weiter, hätte man mit etwas Eigenarbeit für roundabout 1000,- € grandioses Fahrrad da stehen.Das ist tatsächlich eine gute Frage: würde da Nakagawa, Lüders oder Pelizolli stehen, wäre hier die Hölle los, so ist es nur ein schnödes Bianchi mit Delle ;-)
Insgesamt ist die Frage nach dem Mehrwert bestimmter Hersteller doch müßig, da sind es völlig irrationale Gründe warum ein Rahmen dem Einen mehr wert ist, als ein anderer Rahmen dem Anderen. Mich zB lockt ein Rickert nicht hinterm Ofen vor, während die Haushaltskasse bei einem passenden Nakagawa ernsthaft in Gefahr wäre. Im direkten Vergleich nehmen sich die meisten Rahmen doch nicht wirklich soviel, als dass mehrere 100% Preisunterschied gerechtfertigt wären.
Wir können hier unserer elitären Sicht frönen - sind auf einer anderen Ebene auch nicht besser als die, auf welche wir herabschauen ;-)
Dazu kommt doch noch ganz was anderes, mal angenommen, der Rahmen wäre jetzt für 350 € gut. Würde man sich noch eine schöne Schaltgruppe besorgen. Ein paar Laufräder, Sattel lenker und so weiter, hätte man mit etwas Eigenarbeit für roundabout 1000,- € grandioses Fahrrad da stehen.
Zeig mir mal irgendein Hobby, bei dem man für so eine niedrigen Level, so etwas grandioses, wertstabiles, schönes, an dem man sich täglich erfreut kaufen kann, zudem ein Sportgerät, mit dem man sich noch fit hält.
Unter dem Aspekt, günstiger geht’s doch gar nicht, Brauch keinen Strom, keine Folgekosten im eigentlichen Sinne, außer ein paar Schlappen.![]()
Ja, Carrerabahn geht auch noch!Eisenbahn?
Ist eine schöne Lösung, die ich an meinem Rickert jetzt auch wieder montieren werde. So kann man den Switch Ende der 80er/ Anfang 90er schön campaesk zeigen.Falls Jemand den Bedarf hat einen Rahmen mit 126mm EBB auch mit Ergos zu bestücken und eine passende Campa-Kassettennabe sucht. Hier ist die gute aber nicht günstige Gelegenheit ( 8fach Kassette mit einem Ritzel weniger montieren):
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...tm_campaign=socialbuttons&utm_content=desktop
Mich zB lockt ein Rickert nicht hinterm Ofen vor, während die Haushaltskasse bei einem passenden Nakagawa ernsthaft in Gefahr wäre. Im direkten Vergleich nehmen sich die mei
Durch Zufall gestern darüber gestoßen, es gibt auch Water, also eher keine Hommage o.ä. für Earth, Wind & Fire..Earth und wind hatte ich davon auch mal, eigentlich was für Musikfans...