• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Mein "Lieblingsthread" zu dem Thema:
<https://www.rennrad-news.de/forum/threads/tichys-koga-miyata-gentsracer-1987.147238/>

KM-GR15.JPG
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Das ist ein 87er Radonneur, somit gehört's zum "bösen" Jahrgang, wo die Öffnungen für den Bremszug im Oberrohr noch nicht verstärkt und Rahmenbrüche fast vorprogrammiert sind. Ich würde solche Räder nicht kaufen.
Echt 1987, da ist doch eine Deer Head XT Schalterei verbaut, ist die nicht älter (ich meine so etwa 1984)?
EDIT: Sehe gerade im '87. Katalog haben die die Schaltgruppe tatsächlich noch verbaut.
EDIT2: Ist das mit der Zugführung dann auch am 87. Pro Racer ein Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein 87er Radonneur, somit gehört's zum "bösen" Jahrgang, wo die Öffnungen für den Bremszug im Oberrohr noch nicht verstärkt und Rahmenbrüche fast vorprogrammiert sind. Ich würde solche Räder nicht kaufen.
Bei meinem 87er Randonneur ist auch nach 36 Jahren alles in Ordnung, trotz hoher Fahrleistung. Tolles Rad!
 
EDIT2: Ist das mit der Zugführung dann auch am 87. Pro Racer ein Problem?

Kann ich Dir nicht mit Bestimmtheit sagen, bisher hatten aber alle Räder, die ich aus dem 87er Jahrgang kenne, nur ovale Löcher. Muß ja auch kein Problem sein, siehe Kommentar von @freemind1, nur würde ich persönlich kein solches Rad kaufen.
 
Kann ich Dir nicht mit Bestimmtheit sagen, bisher hatten aber alle Räder, die ich aus dem 87er Jahrgang kenne, nur ovale Löcher. Muß ja auch kein Problem sein, siehe Kommentar von @freemind1, nur würde ich persönlich kein solches Rad kaufen.
Hab nur gefragt, weil ich jemandem ein 87. Pro Racer vermittelt habe und ein bisschen ins Schwitzen geraten bin. War nicht ganz billig aber auch fast unbenutzt und makellos, ich denke alleine die Neuteile am Rahmen haben den Preis schon gerechtfertigt, aber ich wäre nie drauf gekommen, dass es tatsächlich Probleme mit dem Rahmen geben könnte...
 
Da finde ich die Lightweights für 1000,-Euro interessanter als einen Replika Rahmen aber gut, bin weder Alu noch Pinarello Fan
Wenn das ein originaler Rahmen von Zabel wäre fände ich den Preis noch einigermaßen gerechtfertigt. Aber für einen NOS Replica Rahmen würde ich da eher die Hälfte sehen.
 
Zurück