• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Der war mir schon vor einer ganzen Weile aufgefallen . Wundert mich das der nicht verkauft wird. Wenn der meine Größe hätte hätte ich den sich schon gekauft .
Das Angebot zu diesem Rahmen war hier (wenn ich mich nicht irre) bereits auch schon einmal vorgestellt worden.
 
Was schönes für die Damen, allerdings sollte er seine Geschichte belegen können


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Text aus der Anzeige:
(...) Eines der ersten Hercules-Räder, die je gebaut wurden, ehemals Messestück.
Damals noch in Nürnberg hergestellt!

...nach 1886 sieht das Rad aber nicht aus

:D :D :D

Auszug aus wikipedia:
"Das Unternehmen wurde von Carl Marschütz (* 1863 in Burghaslach, † 19. April 1957 in Los Angeles) am 5. April 1886 als Velozipedfabrik Carl Marschütz & Co. in der Nürnberger Bleichstraße gegründet. Nachdem der Bruder des Gründers, Heinrich Marschütz, als kaufmännischer Leiter in das Geschäft eingetreten war, firmierte es ab 1887 als Nürnberger Velozipedfabrik Hercules. (...)
Das Unternehmen wuchs schnell. Schon 1888 musste die Produktion aus Platzgründen in die Fürther Straße 61 umziehen. 1890 wurden 75 Mitarbeiter beschäftigt, die 1000 Fahrräder herstellten; (...)"
 
IMG_20220917_000208.jpg


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 
Mal was ganz anderes:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_iosDas weckt bei mir Kindheitserinnerungen. Mein Großvater hat mich was Räder angeht inspiriert und auch sonst in vielen Sachen. Er hatte immer drei: ein Pedersen, ein Stadtrad (Kalkhoff glaube ich) und eine Koga Miyata Full Pro. Alle haben viel Weg hinter sich, aber sind immer noch top gepflegt. War immer ein toller Anblick ihn auf dem Pedersen fahren zu sehen. Im Oktober wird er 90. Leider geht es mit dem Fahrrad fahren nicht mehr.
 
Zurück