• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Ein silbernes Chromovelato Faggin mit teilweise Tricolor in Düsseldorf für 222€.
Müsste man sich aber mal selber anschauen, auf den Bildern ist nicht so wahnsinnig viel zu erkennen.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Ich wollte es gerade teilen!
Dafür würde ich so einiges geben. Herrlich! 😍
Sieht interessant aus - aber ist es cromovelato? Oder "nur chrom"?

Mir fehlt da irgendwie die "Farbe".
 
Sieht interessant aus - aber ist es cromovelato? Oder "nur chrom"?

Mir fehlt da irgendwie die "Farbe".
Wohl "nur" Chrom - in letzter Zeit sieht man es mE häufiger. Aber ich stimme dir zu, es ist optisch eine Herausforderung, ein für das Auge angenehmes Erscheinungsbild zu kreieren. Noch mehr Chromteile wären in meiner Vorstellung nicht sehr ratsam - aber: who knows!? 😅
 

Hier ist ein kurzes Video, wie cromovelato "gemacht" wird.
Danke, aber die wirklichen Geheimnisse, gibt der Herr natürlich nicht preis.
Poliert wird nämlich gerne (auch) die Kupferschicht, die unter jeden Chrom kommt, die ist weicher als Stahl und daher leichter zu polieren. Auch die Frage, wie sie ihre Gewinde schützen, bleibt ungezeigt. Oder wie in die fiesen kleinen Ecken poliert wird. Mam muss ja überall hin...
Das wahre Geheimnis ist aber, wie der transparente/candy Lack auf der sauglatten Chromoberfläche hält. So ganz ohne Haftvermittler/Primer? Oder gibt's da gar einen transparenten Primer?

Trotzdem schön, dass diese Technik nicht ausstirbt.
 
Danke, aber die wirklichen Geheimnisse, gibt der Herr natürlich nicht preis.
Poliert wird nämlich gerne (auch) die Kupferschicht, die unter jeden Chrom kommt, die ist weicher als Stahl und daher leichter zu polieren. Auch die Frage, wie sie ihre Gewinde schützen, bleibt ungezeigt. Oder wie in die fiesen kleinen Ecken poliert wird. Mam muss ja überall hin...
Das wahre Geheimnis ist aber, wie der transparente/candy Lack auf der sauglatten Chromoberfläche hält. So ganz ohne Haftvermittler/Primer? Oder gibt's da gar einen transparenten Primer?

Trotzdem schön, dass diese Technik nicht ausstirbt.
Habe das video von Battaglin nicht gesehen, nur das.
 
Habe das video von Battaglin nicht gesehen, nur das.
Deutlich aussagekräftiger, was den Lackteil angeht.
Gefällt mir gut.

Edit: Bisschen Klugscheiß noch:
Verwendet wurde aber ein Rahmen mit unpoliertem Chrom, man sieht das in den Nahaufnahmen und auch am fertigen Rad. Er benennt es ja selbst "all the imperfections of the Chrome". Der Rahmen war also mal für normales überlackieren mit deckenden Lacken gedacht. Und es ist auch ein Battaglin und kein Cinelli, wie man auf den Strebenabschlüssen an der Sattelmuffe zwischendrin mal lesen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 20 Euro kann man machen.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android Screenshot_20220124-194735_eBay Kleinanzeigen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, warum sich da keiner drantraut. Ist ein end-70er Colnago Super und dazu noch mit originalem Lack, der auch nicht komplett fertig aussieht. Das ist doch ein fairer Preis.
Ist jetzt anscheinend verkauft. Wenn der Rahmen okay ist und die Bremshebel auch Super Record und nicht vermackt, dann war das ein guter Schnapp. Der Steuersatz ist ja auch SR, günstiger ist sowas kaum zu finden.
 
Zurück