• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Bei uns im Büro steht auch ein Rad mit so einem Setting. Mindestens 65er Rahmen, Vorbau mit Hülse verlängert und dazu noch den Rennlenker nach oben gedreht.
 
Mit einem interessanten Schaltwerk und VB. Falls jemand was mit dem Rest anfangen kann vielleicht interessant.

Anhang anzeigen 968237

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Mein erstes Rad war ein Giant Peloton Superlite (vermutlich bezugnehmend auf den verwendeten Rohrsatz Tange Superlite?). Das war recht stimmig aufgebaut, der Rahmen (genau 2000 Gramm bei RH 58 M-O) kombiniert mit relativ leichten Felgen (Araya CT-19 N, Drahtreifenfelgen mit 360 Gramm), aber relativ schweren Anbauteilen, insgesamt wog das Rad 10,5 kg. Mit Tuningteilen und einer Mizuno Aluschaftgabel waren dann 8,3 kg drin. Das Rad bzw. den Rahmen habe ich immer noch, leider habe ich den Frevel begangen, aufgrund einiger eigentlich unbedeutender Korrosionsspuren das gute Stück pulvern zu lassen (damals fragte mich der Ladenbesitzer allen Ernstes, ob die Mizunogabel auch gepulvert werden solle
wuah.gif
). Heute ärgere ich mich darüber, zumal statt des gewünschten Ferrarirot der Rahmen in Lachsrot (deutlich heller, mehr Richtung orangerot) gepulvert wurde, außerdem wohl vom Azubi nach dem ersten Feierabendbier noch schnell in die Pulverkammer gesteckt wurde, mit dem Steuerrohr nach oben. Vorne spitzen die schwarzen Kanten der Muffen durch die Pulverbeschichtung, an der Sattelklemmung wiederum paßte der Klemmbolzen nicht mehr...Naja, nochmal mache ich den Fehler nicht. Mir ist schon klar, dass das Rad auch mit Originallack kein namhafter Klassiker wäre, es ärgert mich trotzdem.

Das Peloton Lite dürfte wohl höchstens 150-200 Gramm schwerer sein, aber nach meinem Dafürhalten kannst Du da nichts falsch machen. Allerdings hatte zumindest meins vorne unter dem Oberrohr einen Gewindeeinsatz als Startnummerhalter, und um den herum gab es einen größeren Korrosionsschaden, ob der schon vor der Pulverung da war oder erst später entstand, kann ich nicht sagen. Falls Du den Rahmen in Augenschein nehmen kannst/willst, achte da drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist dann wohl original.
Armes Rad. Vllt war der Rahmen auch defekt und man hat einfach mal gebastelt.
 
Da wir bei komischen Bahn-Ausfallenden waren:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_iosWar schon im was ist das Faden.
Der Verkäufer hat mir noch folgendes Foto geschickt:Anhang anzeigen 968702
Wohl ein zum Bahnrad umgebautes Gios.
Das sieht mir nach einem dieser "Singlespeed" Rahmen aus, den die Traditionshersteller auf den Markt geworfen haben, als der Trend schon um die Ecke war und Einzig bereits dicht.
 
Zurück