• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Von 1985? :eek:

Dann diesen Übergang der Sitzstreben und das CC am Tretlagergehäuse?
Das kann ich mir kaum vorstellen aber zeig mal den Katalog.

Wann die SBDU tatsächlich gegründet wurde ist mir nicht ganz genau klar.
Das Mark IV soll, laut Webquellen, aus 72/73 stammen.
Zum Beispiel hier:​
1972Pro-4-mid.jpg

https://www.sheldonbrown.com/retroraleighs/professional.html

Aber da bin ich nicht so dogmatisch.
Ich habe mich damals noch nicht so sehr für Rennräder interessiert das ich diese Details noch aus eigener Anschauung weiß. :D

Alles was ich zum Ausdruck bringen wollte war das es sich auch um ein Top Rahmen (die Forke klammere ich jetzt mal aus da ich mir nicht sicher bin ob sie tatsächlich dazu gehört) handelt. ;)
1977 hab ich schon das Mark V hier im Katalog. Denke auch das Mark IV ist von Anfang der 70er. Grade auch die "Carlton" gelochte Innenlagerschale und die Anlenkung der Sattelstreben deuten darauf hin.
03-77-professional.jpg
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Nein :p vertippt :confused: sollte natürlich 1975 heißen ;)

Jedenfalls laut The Headbadge

Ich ändere die Zahl mal direkt!


s.o. ;)


Vielleicht wurde er bei den Ami's noch länger verkauft.
Evtl. waren sie zu ungeduldig für was aus der SBDU.
Früher haben die ja auch kein Auto gekauft auf das sie länger warten mussten.
Vielleicht stimmt auch was mit dem Katalog nicht.

Aber da eine der Zahlen die ich zur Gründung der SBDU gelesen 1975 ist, kann es auch eine Übergangszeit gewesen sein.

During the first year (1975) the SBDU was producing about 30 frames a week
http://www.classiclightweights.co.uk/builders/raleigh-sbdu-builders.html

Keine Ahnung was da wirklich stimmt.
Is aber auch nicht soooo wichtig. ;)
 
Vielleicht wurde er bei den Ami's noch länger verkauft.
Evtl. waren sie zu ungeduldig für was aus der SBDU.
Früher haben die ja auch kein Auto gekauft auf das sie länger warten mussten.
Vielleicht stimmt auch was mit dem Katalog nicht.

Aber da eine der Zahlen die ich zur Gründung der SBDU gelesen 1975 ist, kann es auch eine Übergangszeit gewesen sein.


Keine Ahnung was da wirklich stimmt.
Is aber auch nicht soooo wichtig. ;)
2. Halbjahr 1974

Kleines Zitat aus "Tony Hadland, Raleigh, Past and Presence of an Iconic Bicycle Brand":

"Raleigh required Gerald to develop
a small unit at Digby Street,
Ilkeston for the production of individually
designed machines and to
carry out development work. He
brought with him the experienced,
but shortly to retire, Eric Jackson
as his "lieutenant." Work at the
7,000 square foot factory began in
the late summer of 1974."
 
2. Halbjahr 1974

Kleines Zitat aus "Tony Hadland, Raleigh, Past and Presence of an Iconic Bicycle Brand":

"Raleigh required Gerald to develop
a small unit at Digby Street,
Ilkeston for the production of individually
designed machines and to
carry out development work. He
brought with him the experienced,
but shortly to retire, Eric Jackson
as his "lieutenant." Work at the
7,000 square foot factory began in
the late summer of 1974."

Also im Spätsommer 1974 "startete" die Arbeit in der SBDU?
Dann war das erste volle Jahr 1975. :D

Keine Ahnung wann da Kundenrahmen in nennenswerter Menge raus kamen.

Aber ein sehr interessante Information.
Danke schön. :daumen:

Auch schön zu wissen das ein erheblicher Teil meiner Framesets hier her kommt:


:cool:
 
Ich habe den Verkäufer des Centurion mal angeschrieben, ob ein Versand möglich wäre. Rahmengröße passt perfekt!
Aufpassen auf Stauchungen..lackplatzer an ober und Unterrohr lassen das vermuten...also dort genau hinsehen und abfùhlen...bei sehr grossen Rahmen passiert das leider òfter mal...aif bild 1 sieht das etwas krumm aus an den neuralgischen Stellen...und ausserdem wurde am Ausfallende rumgebastelt...es kann also durchaus sein dass der Rahmen strukturell ne Vollbaustelle ist..die Teile daran sind ja den Preis sicherlich wert..also falsch machen kann man bei 70 euro nix..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück