• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Ich würde mal das Gegenteil behaupten: Der 25 mm Reifen wird eher selten passen.
Jedenfalls ist das pauschal niemals korrekt und allgemeingültig zu beantworten, ohne den zugehörigen Rahmen gesehen zu haben.
Die Position des Bremsstegs, die Felgenbreite und das Reifenfabrikat sind die limitierenden Faktoren.
An meinem Guerciotti war bereits bei 23 mm Schluß - und dafür mußte ich die Bremse schon befeilen.
es ging mir um das kurze bremsmaß, und die bedingte eignung für einen rando.
hab gerade mal gesucht, daß ist gar nicht so kurz:
bildschirmfoto-2019-01-16-um-16-11-17-png.633322

gefunden hier im forum natürlich:D
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
allerdings hat sie relativ viel material unterhalb der befestigungsbohrung, ich muß das wohl in der werkstatt klären, nicht im warmen...:D
 
Der Rahmen ist original..die Gabel nicht.da sind die Anbauteile n bissl was wert und natùrlich das originale Steuerkopfschild.
Wenn man den Preis durch 2 teilt ist das ok.
Was ist das für eine ungewöhnliche HR-Nabe? Sieht so aus als hätte sie ein Schraubkranzgewinde auf beiden Seiten.
 
Ich würde mal das Gegenteil behaupten: Der 25 mm Reifen wird eher selten passen.
Jedenfalls ist das pauschal niemals korrekt und allgemeingültig zu beantworten, ohne den zugehörigen Rahmen gesehen zu haben.
Die Position des Bremsstegs, die Felgenbreite und das Reifenfabrikat sind die limitierenden Faktoren.
An meinem Guerciotti war bereits bei 23 mm Schluß - und dafür mußte ich die Bremse schon befeilen.


Ich bin die HS77 in den 90er Jahren gefahren. An einem Müsing. Das Problem war immer die Reifenbreite. Mehr als 22 Millimeter gingen eigentlich nie. 23 vielleicht noch. 25 auf keinen Fall. Ich habe allerdings auch nie eine Feile bemüht.;)
 
Ist auf der linken Seite ein Gewinde oder täuscht das Foto?
Ja.da issn gewinde..also flipflop..Einbauweite ist meist 110 bis 120..am Rad ist bereits 7 fach !!!!!!!! drin.wurde also gebastelt.achse wurde mit Sicherheit vor dem neu Einspeichen umgebaut.punkt:D
...immerhin wurden Campa clincher Felgen genommen...die sind auch 0 angebremst,weil es so wie es aufgebaut ist wohl nicht so gut fährt...ich bezweifle ausserdem,dass das G.S. Schaltwerk an dem Konstruktr mit Adapter überhaupt alle Gänge schaltet,wenn ich mir die Übersetzung vorne anschaue...das kleine Blatt vorne und das grosse hinten vielleicht; falls es die Kette schafft...das kleine KB an drei Schräubchen sieht auch sehr gewagt aus...:rolleyes::D

cinelli ri1.PNG


schalthebel steht unten..ist aber im 4ten Gang hinten:confused:;)

cineelli ri2.PNG
cinelli ri.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls sich da jemand verwirklichen will... Ich habe Interesse an der Bremserei, falls da jemand was draus machen möchte... wobei die neben den Naben wohl der Rest von "Originalbestand" ist ;)
Je öfter ich mir die Bilder anschaue desto mehr schwindet der HW.Reflex;)...inzwischen hàtte ich nur noch Interesse am Steuerkopfschildchen...und vielleicht dem ein oder anderen feature. dieser création..:rolleyes:.hoffentlich kaufts wer weg....:oops:
 
Zurück