Es gab metrische und zöllige Rohrsätze: die Metrischen haben 28mm Außendurchmesser und die zölligen haben 28,6mm. Daher gibt es z.B. von Huret den Jubilee Umwerfer mit 28 und 28,6mm Schelle. Die Wandstärke beträgt im Muffenbereich 0,7mm bei beiden Varianten, deshalb sind die 26,6er Stützen korrekt, zumindest ab Mitte der Siebziger. Es gibt auch PX10 aus den Sechzigern mit 26,4 - das ist aber nur angelesen und habe ich noch nie persönlich in der Hand gehabt. Jedoch Mercier, Gitane und Peugeot aus den 70ern - überall 26,6mm bei Reynolds 531 in echt probiert. Im Mercier war eine 26,4 drinn und die Klemmung zusammengezogen. Nach richten der Klemmung und einmal mit der Reibahle durch passt die 26,6 saugend die 26,4 war arg lose - unglaublich was 0,2mm ausmachen...