• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Entschuldigt, wenn ich das jetzt zu einer OT-Kaufberatung ausarten lasse, weiß aber sonst nicht wohin mit meinen Fragen, einen Eddy Merckx-Thread habe ich hier auf die Schnelle wohl übersehen.:oops:
Kann jemand von euch etwas zum Sitzwinkel des Rahmens sagen? Im Netz habe ich eine Tabelle zur E.M. Century Geomtry gefunden, ist die für dieses Modell anwendbar? Danke euch!
Hmm, ich habe ja den Rahmen auch, aufgebaut mit meiner Sante. Gefühlt würde ich sagen 73-73,5°; eher steil als flach, vielleicht auch 74°. Zumindest nichts ganz ungewöhnliches.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Habe bisher null Ahnung von Klassikern, bin aber sehr fasziniert und suche einen bezahlbaren Einstieg. Das Rad würde von der Größe passen. Passt das vom Preis? Müsste man noch viel daran machen?
Ja dann zack, hol's morgen, tu nicht lang rum. Eine Mirage wirst Du nicht gleich kaputt treten. Einschätzungen hast Du schon bekommen. Bei dem Preis wird ja noch etwas Budget übrig sein.

Kann jemand von euch etwas zum Sitzwinkel des Rahmens sagen?
Nochmal, fang nicht mit solchen Spitzfindigkeiten an. Der Sitzwinkel ist deinem Hintern egal. Setz Dich drauf, wenn es das Wetter halbwegs zuläßt und schau mal, wie das auf Dich wirkt. Das ist nicht das Rocket-science-Forum. ;)
 
Ähhh, wieso "zu kurz", wir sprachen doch vom Sitzrohrwinkel, nicht von der Oberrohrlänge. Beim flacheren Sitzrohrwinkel (also zum Beispiel 72° statt 73°) wäre das Oberrohr doch tendenziell eher länger als kürzer... :confused:

Edit:
Meiner ist auch ein 58er.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, danke euch. Ich mache jetzt hier keine Geo-Diskussion auf, das kann ich für den entsprechenden Faden im anderen Teil des Forums aufheben. ;) Habe dem VK meinen Kaufwunsch signalsisiert. Mal schauen, ob es klappt. Muss es mir leider senden lassen...
 
Ich muss [user]Tremalzo²[/user] übrigens recht geben; was willst du mit dem Sitzrohrwinkel? :confused: Oberrohrlänge und Rahmenhöhe,... okay, das sollte schon passen! Willst du Lizenzrennen mit dem Hobel fahren - viel Spaß dabei ;) - dann sind sicher auch Lenkwinkel und Hinterbaulänge/Radstand interessant,..... und ja,... irgendwo ganz zum Schluss interessiert den einen oder anderen vielleicht auch der Sitzrohrwinkel, weil er/sie unter irgendeiner besonderen Knieproblematik leidet und aufgrund der ganz speziellen Sitzproblematik nur einen bestimmten Sattel fahren kann, dessen Verstellbereich nach vorne/hinten nur 3mm beträgt...

Ich war gerade übrigens im Keller und habe gemessen: Mein EddyMerckx Strada hat eine Oberrohrlänge von 56,5cm (c-c) bei einer RH von 57,5cm (c-c).

Edit:
Was ich damit sagen will: Nun kauf das Rad endlich, anstatt wie eine Raubkatze um die bereits erlegte Beute herumzuschleichen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...und die 60cm sind lt. Anzeige c-t! Oh, oh,... Oberrohr 58cm (c-c)

Ich fürchte - nein, eigentlich bin ich mir fast sicher - dass der bei einer Körpergröße von 1,90m zu klein sein wird. Du wirst das Rad aber sehr schnell wieder loswerden, falls es so sein sollte...


Ich bin 1,78m - okay, ich habe recht lange Beine - und fahre den Rahmen mit 56,5cm Oberrohr.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und die 60cm sind lt. Anzeige c-t! Oh, oh,... Oberrohr 58cm (c-c)

Ich fürchte - nein, eigentlich bin ich mir fast sicher - dass der bei einer Körpergröße von 1,90m zu klein sein wird. Du wirst das Rad aber sehr schnell wieder loswerden, falls es so sein sollte...


Ich bin 1,78m - okay, ich habe recht lange Beine - und fahre den Rahmen mit 56,5cm Oberrohr.
Das könnte noch knapp passen, ich bin ebenfalls 190 und fahre Rahmen von 59 bis 63er Größe (c-t).
Wobei unter 60 zu klein und über 62 zu groß ist. Unterm Grenzwert ist es auf Dauer nicht bequem...
 
Das könnte noch knapp passen, ich bin ebenfalls 190 und fahre Rahmen von 59 bis 63er Größe (c-t).
Wobei unter 60 zu klein und über 62 zu groß ist. Unterm Grenzwert ist es auf Dauer nicht bequem...

Kommt auch ein wenig auf die Schrittlänge an - bei 186 und einer Schrittlänge von 91 passen mir 63er Rahmen von der Höhe her gut. Überstandhöhe mit Bremszug auf dem Rohr passt so ziemlich genau, ein 65er wäre wohl zu hoch. Bei kleineren Rahmen wird der Stützenauszug zu groß und das Steuerrohr zu niedrig. Da die Beine vergleichsweise lang sind darf das Oberrohr dann maximal 58 lang sein.
 
So, nun mal ontopic von mir: Nimm du es, ich kann nicht... ;-)

Habe den Kauf abgesagt, da ich die Rahmengröße nicht richt abschätzen kann. Bei meinen Rennern aktuellen Baujahrs fahre ich OR von ca. 585mm aber mit steilerem SItzwinkel (ich will aber die Diskussion nicht wieder aufmachen). Ich denke, ich brauche also eher ein 59er OR. Also weitersuchen. Hier fleißig mitlesen und hoffentlich fündig werden

Danke für eure Einschätzungen:daumen: Krass, was für lange OR hier teilweise gefahren werden. Vielleicht landet das Rad ja doch im Forum, der Verkäufer ist jedenfalls sehr angenehm.
 
Ich hatte mal einen Eddys, der hatte selbst bei 63 c-t nur ein 58 er Oberrohr. Daher habe ich ihn wieder weggegeben. Der da wäre genau meine Größe, ich bin 1,83m.

Bei 183cm und Schrittlänge 84cm ist mir alles über 60cm definitiv zu groß und unter 56cm zu klein. Die Rahmen, die ich gern fahre, haben 58/59cm Sattelrohre und sind gern quadratisch mit 90-110mm Vorbauten. Was man alles so lernen kann in zwei Jahren:D MaW für @fliegenfänger: das dürfte die richtige Entscheidung gewesen sein:daumen:

PS edit Das mit den langen Oberrohren kommt von den kurzen Beinen. Kann man auf dem Selfie erkennen
IMG_1224.JPG
 
Bei meinen Rennern aktuellen Baujahrs fahre ich OR von ca. 585mm aber mit steilerem SItzwinkel (ich will aber die Diskussion nicht wieder aufmachen). Ich denke, ich brauche also eher ein 59er OR. Also weitersuchen. Hier fleißig mitlesen und hoffentlich fündig werden

Das Lesen allein wird nicht helfen. Du mußt zuerst alles, was Du zur Geo mit Carbon oder Alu und sonstigen Sloping-Rahmen gelernt hast wegwerfen und vollständig vergessen. ;) Braucht eh kein Mensch. :D

Dann nimmst Du Deine Schrittlänge und suchst nach einem nach alter Formel und Rechnung dazu passenden Rahmen.

Da darfst Du Dich auch nicht beirren lassen, wenn Dir Dein Radhändler jetzt z.B. einen 52er Rahmen mit 58,5er Oberrohr aufgeschwatzt hat, und dann daneben ein Stahlrahmen mit RH 60 bis 62 (m-o) und 58er (m-m) Oberrohr steht, was bei der von Dir genannten Schrittlänge von 93 cm bei einer Körpergröße von 1,9 m durchaus passend wäre.

Das hat Alles schon seine Richtigkeit und nach den ersten Runden auf dem Stahlklassiker wird sich die Verwirrung gänzlich geben. :bier:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück