JJU
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 März 2021
- Beiträge
- 2.247
- Reaktionspunkte
- 2.427
Auf die hab' ich geboten.....Sogar die Flasche.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf die hab' ich geboten.....Sogar die Flasche.
Momentan bin ich an einem Punkt an dem ich jetzt erst einmal Britische Räder angehe. Gerade steht hier vor mir das Stan Pike, im Keller hängen ein Bob Jackson, ein Carlton und ein Raleigh Rahmen. Zusammen mit meinem Roberts ergibt das dann schon eine schöne Gruppe. Für mich ist das so eine gewisse Reminiszenz an meine 20 Jahre in Großbritannien. Was ich dann aber mit dem Zeus, dem Peugeot, die auch schon so ewig auf einen Aufbau warten, mache , weiß ich nicht (erst mal ganz zu schweigen von all den anderen Rahmen die da noch rumhängen)"Despektierlich" gewiss nicht.
Und dass für diesen Faden hier "gefällt" als Attribut ausreicht, ist mir bewusst (und auch okay).
Meine Frage bezog sich jedoch (nicht zu Unrecht, wie Du mir durch Deine Aussage nun bestätigt hast), dass Du Räder bislang quasi "kreuz und quer" gesammelt hast.
Ich wollte das System dahinter verstehen.
Vielleicht gründete dies ebenfalls (lediglich) auf "gefällt".
Falls das jedoch nicht zutrifft oder es bislang keine "klaren Parameter" gab, finde ich den von Dir genannten Prozess, hierin eine "gewisse Klarheit" zu schaffen, äußerst begrüßenswert.![]()
Dir fehlt ein WoodrupMomentan bin ich an einem Punkt an dem ich jetzt erst einmal Britische Räder angehe. Momenten steht hier vor mir das Stan Pike, im Keller hängen ein Bob Jackson, ein Carlton und ein Raleigh Rahmen. Zusammen mit meinem Roberts ergibt das dann schon eine schöne Gruppe. Für mich ist das so eine gewisse Reminiszenz an meine 20 Jahre in Großbritannien. Was ich dann aber mit dem Zeus, dem Peugeot, die auch schon so ewig auf einen Aufbau warten, weiß ich nicht (erst mal ganz zu schweigen von all den anderen Rahmen die da noch rumhängen)
Ja stimmt, ein Woodrup muß da noch irgendwann dazu. Aber momentan ist Einkaufsstop bis die oben genannten fertig sind und auch sonst wieder mehr Platz im Keller und Geld im Koffer ist.
Finde ein Thema und konzentriere Dich darauf.Momentan bin ich an einem Punkt an dem ich jetzt erst einmal Britische Räder angehe. Momenten steht hier vor mir das Stan Pike, im Keller hängen ein Bob Jackson, ein Carlton und ein Raleigh Rahmen. Zusammen mit meinem Roberts ergibt das dann schon eine schöne Gruppe. Für mich ist das so eine gewisse Reminiszenz an meine 20 Jahre in Großbritannien. Was ich dann aber mit dem Zeus, dem Peugeot, die auch schon so ewig auf einen Aufbau warten, mache , weiß ich nicht (erst mal ganz zu schweigen von all den anderen Rahmen die da noch rumhängen)
Ich habe Sie für einen Freund aufgezogen,der mehr in der Stadt/Eisdiele unterwegs ist,so schlecht sind Sie garnicht und so häßlich nun auch nicht,für das Geld was Sie damals gekostet haben,ich glaube 11,95Ich find den gar nicht schlecht, ganz im Gegenteil:
Soviel ich weiss, handelt es sich dabei um ein lebendes Fossil( ein Reifen, der einfach ewig weiter produziert wurde ).
Ich finde, der tut, was er soll, hat ausreichend Grip und Pannenschutz, außerdem gibt es ihn in schwarz und schwarz/Natur.
Viele höherpreisige Reifen haben eine kürzere Haltbarkeit.
Preis/Leistung find ich top!