• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Na na, wird das jetzt ein "Berlin-Bashing"?
Nein eher ein E-Bike (Fail Pedelec sind es), Bashing, deshalb hatte ich es hiermit etwas 🍿 übertrieben. Für Leute die damit ein Problem haben, im Neuzeit Forum gibt es einen Thread wo sich die in Ihrem Ego verletzen Rennradfahrer ausweinen können, speziell in diesem Thread hat das nix zu suchen, es sei denn es wird ein Angebot zu einem Pedelec verlinkt ☝️. Ich gehe jetzt etwas in den Garten, den ganzen Tag Flandern Rundfahrt kann ich mir auch nicht geben.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Das war der Ausgang der Diskussion und nicht der Boom der Cargo Bikes.
Egal, lassen wir das jetzt, meine These war ja nur, dass für viele Familien das Fahrrad und das Cargo Bike ein Ersatz fürs Auto geworden sind.

Dass es natürlich durch den jahrzehntelange Vormachtstellung des Autos, diese inatürlich noch immens mehr vertreten ist, ist ja logisch.

Meine zweite Begründung war, dass viele Menschen, die bisher das Fahrrad überhaupt nicht wahrgenommen haben als Verkehrsmittel, durch die Elektrisierung jetzt als komfortabel empfinden und dadurch auch da Lastenrädern leicht nutzen können.

Der Anfang der Diskussion war ja warum Menschen immer mehr Gründe haben, sich für hochwertige Klassiker zu interessieren.

Ein letzter Gedanke noch, selbst bei den Cargo Fahrrädern gibt es ja inzwischen sehr kleine und kompakte Varianten. Also nicht nur die Long John Dinger.

Zum Beispiel von Omnium, Muli und so weiter. Und das sind ja Varianten, dies es erstmal überhaupt ermöglichen, dass selbst ich mir überlege, mir vielleicht so ein Fahrrad anzuschaffen.

Die Räder gab es bis vor kurzem überhaupt gar nicht.

So, nun freue ich mich wieder über Klassiker zu lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na na, wird das jetzt ein "Berlin-Bashing"?
Keine Sorge, is' nur 'n Reflex.
Bildschirmfoto 2025-04-06 um 12.09.34.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal, lassen wir das jetzt, meine These war ja nur das für viele Familien das Fahrrad und das Cargo Bike ein Ersatz fürs Auto geworden ist.

Das es natürlich durch den jahrzehntelange Vormachtstellung des Autos, diese inatürlich noch immens mehr vertreten sind, ist ja logisch.
Das mag ja im city-urbanen Bereich stimmen. In der Fläche glaube ich das nicht (übrigens glaube ich eh nur die Statistik, die ich auch selber gefälscht habe… Hallo Donald 😱🫣😁…). Haufenweise haben genau diese Familien 2 Autos, kein Eigenheim ohne Carport. Guck auf die brüllendenden Strassen. Und wie war das mit diesem Multimilliarden Sondervermögen? Infrastruktur? Brücken? Strassen? Na? Doch sicherlich nicht (nur) für so ein paar Öko-Fahrräder… 😉🧐
 
Das mag ja im city-urbanen Bereich stimmen. In der Fläche glaube ich das nicht (übrigens glaube ich eh nur die Statistik, die ich auch selber gefälscht habe… Hallo Donald 😱🫣😁…). Haufenweise haben genau diese Familien 2 Autos, kein Eigenheim ohne Carport. Guck auf die brüllendenden Strassen. Und wie war das mit diesem Multimilliarden Sondervermögen? Infrastruktur? Brücken? Strassen? Na? Doch sicherlich nicht (nur) für so ein paar Öko-Fahrräder… 😉🧐
Das ist eben genau der Punkt, dieses LastenRad hat den Bereich des schmuddeligen, links grün versifften Spinners verlassen, und ist jetzt voll integriert im urbanen Bereich.

Und die Zahlen stimmen schon.

Ich freue mich auf jeden Fall darüber, dass Menschen diese Art der Fortbewegung nutzen. Ich finde das ist ein extrem guter Nutzen für uns alle.
 
Auch ein Händler hat das Recht, seine privaten Sachen zu verkaufen.
Hat natürlich immer ein "Geschmäckle".

Geht es nochmal um den Herrn aus Hannover? Das hat kein Geschmäckle, sondern ist noch wohlwollend gesagt eine mangelnde Abgrenzung zwischen Privatem und Gewerblichem, wenn nicht mehr.
 
Aha. 💡
Allerdings kaufe ich ja nicht einfach ein Rad, nur weil sehr günstig ist.
Ich denke, da besteht bei den Interessenten schon auch ein bestimmtes Gefallen an dem Teil.
Schöne Farbkombination,schicke Gruppe,das Rad macht einen vernünftigen Eindruck,der Preis geht in Ordnung...
...und wenns passt...kaufen!
 
Schöne Farbkombination,schicke Gruppe,das Rad macht einen vernünftigen Eindruck,der Preis geht in Ordnung...
...und wenns passt...kaufen!
Bei Speedbicycles hat den Rahmen jemand mit EDCO Teilen aufgebaut (die Teambikes waren ähnlich ausgestattet):
1743948575346.png
 
Gopf, wenn ich mir vorstelle nur für das Rahmenset eines 97er KLEIN Quantum Pro (TREK) waren mal schlappe 3‘999.00 DM fällig… Wahnsinn 🤯… jetzt soll der ziemlich abgenutzte Rahmen für immer noch 499 Eier über die Theke gehen… 😯🫣https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...gelb-1997-dura-ace-kurbel/3050152185-217-4917

Anhang anzeigen 1601271
Am Tretlager hinten ist schon ziemlich Korrosion, sollte man vorm Kauf freilegen und genau anschauen.
 
Zurück