• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Bitte aufpassen die Hebel sind für Trainingsbügel.
Wollte gerade widersprechen, da sehe ich, dass ich die mal am Trainingbügel bekommen habe...
DSCF1405.JPG


...aber besser passen sie an den Rennbügel.
DSCF5631.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Passen tuen die, allerdings stehen die unten aufgrund der geringeren Biegung ab.
Mache heute Abend mal Bilder von NOS Rennbügel und NOS Trainigsbügel.
Interessanter Hinweis @Anma1975
War mir bislang noch nicht aufgefallen.

1730125001940.png

Habe gerade mal meine Hebel hingelegt und verglichen. Ich habe den Eindruck, dass es da in der Tat unterschiedliche "Biegungen" gegeben hat. Das Paar ohne "Feinregulierung direkt am Griff", also jenes ganz links, hat offenbar eine größere Biegung.
IMG_6924.jpeg
IMG_6925.jpeg
IMG_6926.jpeg
IMG_6927.jpeg
IMG_6928.jpeg
 
Wollte gerade widersprechen, da sehe ich, dass ich die mal am Trainingbügel bekommen habe...
Anhang anzeigen 1519016

...aber besser passen sie an den Rennbügel.
Anhang anzeigen 1519017
Interessanter Hinweis @Anma1975
War mir bislang noch nicht aufgefallen.

Anhang anzeigen 1519196
Habe gerade mal meine Hebel hingelegt und verglichen. Ich habe den Eindruck, dass es da in der Tat unterschiedliche "Biegungen" gegeben hat. Das Paar ohne "Feinregulierung direkt am Griff" hat offenbar eine größere Biegung.
Anhang anzeigen 1519197Anhang anzeigen 1519198Anhang anzeigen 1519199Anhang anzeigen 1519200Anhang anzeigen 1519201
20241028_151616.jpg
 
Das ist ja mal echt interessant - definitiv unterschiedliche Biegungen! Habe mal den 123R (den mit kleinem Bügelradius) auf
1. Campagnolo Super Record
2. Universal 61
3. Altenburger 126S
gelegt - erstaunlich ähnliche Geo bei 1. und 2. - deutlicher Unterschied bei 3.
Mag gut sein, dass der mit kleinem Radius für den Trainingsbügel gedacht war, so ganz überzeugt bin ich aber noch nicht. Vielleicht hat jemand noch weiterführende Dokumente.
PS: Bevor das jemand kommentiert: Natürlich gibt es wichtigere Dinge auf der Welt ;)
IMG_0758.jpeg


IMG_0759.jpeg


IMG_0760.jpeg
 
Die Rahmen allein werden doch schon deutlich höher gehandelt, komische Stelle für ein Aufkleber am OR, sieht für mich größer als 54 aus.
Was für ein Modell ist das denn? Wenn ich - mit geringem Colnago-Verstand - das richtig verstanden habe, ist das Decor auf verschiedenen Modellen erhältlich gewesen. Und dieses scheint "normale", ganz unverdellte Rohre zu haben. Danke für Erleuchtung!
 
Die Rahmen allein werden doch schon deutlich höher gehandelt, komische Stelle für ein Aufkleber am OR, sieht für mich größer als 54 aus.
Würde das auch für mindestens einen 56er halten.

Ich habe ein Rahmen der beim Kauf einen Aufkleber an genau dieser Stelle hatte. Ging irre schwer ab, darunter dann, Überraschung, ein fieser Lackschaden.
 
Trotz der schönen Art Decor Lackierung schaut eher nach was einfachem aus. 2 verschiedene Laufräder, teile gut gerockt.
Preis passt schon, aber nen Schnapper ist es mE nicht.
Ist nicht meine Baustelle, mir gefällt der Rahmen hier halt, weil eben nicht der mit den "verdellten" Rohren ist, aber eh zu groß daher brauch ich mir kein Kopf zu machen, nur billig war ja die Lackierung damals auch nicht, und dann für einen einfachen Rahmen?
 
Interessanter Hinweis @Anma1975
War mir bislang noch nicht aufgefallen.

Anhang anzeigen 1519196
Habe gerade mal meine Hebel hingelegt und verglichen. Ich habe den Eindruck, dass es da in der Tat unterschiedliche "Biegungen" gegeben hat. Das Paar ohne "Feinregulierung direkt am Griff", also jenes ganz links, hat offenbar eine größere Biegung.
Anhang anzeigen 1519197Anhang anzeigen 1519198Anhang anzeigen 1519199Anhang anzeigen 1519200Anhang anzeigen 1519201


Ich fahre die auch ohne das bisschen mehr Biegung am Rad, hat mich bislang noch nicht gestört… ist ja nicht so, dass die Hebel so oft auftauchen;-)
IMG_9890.jpeg
 
Zurück