DaleCannon
Cycle Collector

Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Ja, keine Ahnung, was das für eins ist, ich hatte das auch schon gesehen vorhin.https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-defekte/2888296780-217-3394
Keine Ahnung welche Marke, aber es ist wunderschön. Für 150 VB in Berlin
Anhang anzeigen 1509184
Du bist doch Berliner, da wäre ich schon längst unterwegs!Ja, keine Ahnung, was das für eins ist, ich hatte das auch schon gesehen vorhin.
Leider kann man nicht so wirklich alles im Detail erkennen zumindest nicht auf dem Smartphone. Bei der Auflösung.
Ich bin zwar Berliner, aber leider auch nicht immer in der Nähe.Du bist doch Berliner, da wäre ich schon längst unterwegs!
Als ich das letzte Mal in Berlin war meinte ich auch zu einem Berliner ich wäre ganz in seiner Nähe. Hat bei Google Maps auch so ausgesehen. Waren aber 40min mit den ÖffisIch bin zwar Berliner, aber leider auch nicht immer in der Nähe.![]()
40 Min. mit ÖPNV in Berlin unterwegs zu sein ist vermutlich ein Durchschnittswert.Als ich das letzte Mal in Berlin war meinte ich auch zu einem Berliner ich wäre ganz in seiner Nähe. Hat bei Google Maps auch so ausgesehen. Waren aber 40min mit den Öffis![]()
Als ich das letzte Mal in Berlin war meinte ich auch zu einem Berliner ich wäre ganz in seiner Nähe. Hat bei Google Maps auch so ausgesehen. Waren aber 40min mit den Öffis![]()
Solange man nicht mit dem Auto fährt, kommt man eigentlich überall relativ schnell hin. Ich würde sagen, wenn man 30 Minuten mit ÖPNV braucht, braucht man mit dem Auto je nach Tageszeit, das Doppelte oder noch länger.40 Min. mit ÖPNV in Berlin unterwegs zu sein ist vermutlich ein Durchschnittswert.![]()
Ich war 3x in Berlin unlängst - jedes Mal mit dem Auto, um Räder abzuholen. Es hat immer schnell u. problemlos geklappt. Aufgefallen ist mir nur die extrem rücksichtslose Fahrweise der Einheimischen. Das habe ich in anderen Großstädten - und ich bin viel unterwegs - so nicht beobachtet. Mit dem Fahrrad würde ich in Berlin wahrscheinlich keine 24h überleben.Solange man nicht mit dem Auto fährt, kommt man eigentlich überall relativ schnell hin. Ich würde sagen, wenn man 30 Minuten mit ÖPNV braucht, braucht man mit dem Auto je nach Tageszeit, das Doppelte oder noch länger.
Deshalb immer gerne Fahrrad oder ÖPNV.
Mit dem Fahrrad durch Berlin kann man schon machen, ist nur auf den Hauptverkehrsstraßen sehr gewöhnungsbedürftig und nicht immer angenehm. Die anderen Radfahrer sind meist auch ganz schlimm und für mich schon sehr chaotisch. Aber Berlin hat auch viel grün und da kann Radfahren auch Spaß machen. (wenn man keine Abwechslung a la berg auf und ab braucht)Ich war 3x in Berlin unlängst - jedes Mal mit dem Auto, um Räder abzuholen. Es hat immer schnell u. problemlos geklappt. Aufgefallen ist mir nur die extrem rücksichtslose Fahrweise der Einheimischen. Das habe ich anderen Großstädten - und ich bin viel unterwegs - so nicht beobachtet. Mit dem Fahrrad würde ich in Berlin wahrscheinlich keine 24h überleben.
[...] Mit dem Fahrrad würde ich in Berlin wahrscheinlich keine 24h überleben.
Also ich bin tatsächlich jeden Tag in Berlin unterwegs vor allen Dingen in Mitte. Wo wirklich mit Auto überhaupt nichts mehr geht. Und das ganzjährig, okay wenn es wie aus Eimern schüttet, dann mache ich das nicht, aber im Winter schon.Ich war 3x in Berlin unlängst - jedes Mal mit dem Auto, um Räder abzuholen. Es hat immer schnell u. problemlos geklappt. Aufgefallen ist mir nur die extrem rücksichtslose Fahrweise der Einheimischen. Das habe ich anderen Großstädten - und ich bin viel unterwegs - so nicht beobachtet. Mit dem Fahrrad würde ich in Berlin wahrscheinlich keine 24h überleben.
Die letzte Eiszeit hat auch in Berlin ihre Spuren hinterlassen, die beim Durchqueren gerne erfahren werden möchten. Von den Schuttbergen, die nach dem zweiten Weltkrieg aufgetürmt und später begrünt wurden, ganz zu schweigen.Mit dem Fahrrad durch Berlin kann man schon machen, ist nur auf den Hauptverkehrsstraßen sehr gewöhnungsbedürftig und nicht immer angenehm. Die anderen Radfahrer sind meist auch ganz schlimm und für mich schon sehr chaotisch. Aber Berlin hat auch viel grün und da kann Radfahren auch Spaß machen. (wenn man keine Abwechslung a la berg auf und ab braucht)
Ich war jetzt im Kopf im Bereich der Innenstadt.Die letzte Eiszeit hat auch in Berlin ihre Spuren hinterlassen, die beim Durchqueren gerne erfahren werden möchten. Von den Schuttbergen, die nach dem zweiten Weltkrieg aufgetürmt und später begrünt wurden, ganz zu schweigen.
Die für mich schönste Zeit zum Fahrrad fahren, ist zwischen 5 und 7 Uhr. Da sind die Straßen schön leer, vereinzelt kommen noch die Nachtschwärmer aus den Clubs und je nach Jahreszeit erfreue ich mich am Gesang der Vögel.
Das hängt davon ab, ob und wieviel "Umweg" man/frau für einen schönen Weg in/durch die Innenstadt fahren möchte. Parallel zu großen, dicht befahrenen Straßen gibt es auch teils schöne Fahrradstraßen, die es angenehm machen.Ich war jetzt im Kopf im Bereich der Innenstadt.
Die Außenbezirke sind natürlich auch sehr schön, kenne ich aber nur vom Wandern. Wie gut/schlecht es sich dort Radfahren lässt kann ich nicht einschätzen. Gibt sicher asphaltiere Straßen, die Wege habe ich als sehr sandig in Erinnerung![]()
Genau, das meinte ich. Es kommt mir manchmal nicht auf 1 oder 2 km an und dann fahr ich halt die schöneren Strecken.Das hängt davon ab, ob und wieviel "Umweg" man/frau für einen schönen Weg in/durch die Innenstadt fahren möchte. Parallel zu großen, dicht befahrenen Straßen gibt es auch teils schöne Fahrradstraßen, die es angenehm machen.