• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Wenn alles gut geht ist es am Wochenende meins.
Danke euch nochmals für die Einschätzung
Gute Wahl, guter Preis. Sattel drauf. Reifen aufpumpen, wenn sie die Luft halten (wechseln machtse später) und gleich los. Vorher noch im Fang des Tages possern ;-) Und im März in den KDM.
So geht Forum.
 
Hübsches Merckx, Strada O.S., RH55 in Bousau (zwischen Bilbao und Bordeaux) für 160(!):
1708558248027.png
 
65,-€ für eine fast komplette Trico-Gruppe mit STI‘s ist wohl nicht zu viel. Ok, die Hoods fehlen und es hängt noch ein Rahmen dran…

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Ohne die Hoods taugen die STI nur zur Ersatzteilgewinnung. 65€ für ein (fast) fahrbereites Rad sind sicherlich nicht zu viel aber viel zu holen sehe ich da eher nicht.
 
Ohne die Hoods taugen die STI nur zur Ersatzteilgewinnung. 65€ für ein (fast) fahrbereites Rad sind sicherlich nicht zu viel aber viel zu holen sehe ich da eher nicht.
Warum? Das Boston war eigentlich ein sehr schönes Rad mit Columbus Cromor-Rohren. Es wurde m. W. v. a. mit Deore DX angeboten. Das ist durchaus eine sehr gute Basis für alle möglichen Einsatzgebiete.
 
Die Guercottis in Berlin (West) kamen damals alle über Lehmann&Todt rein. Moabit. Berlin 21.
Die Rahmen die dort unter eigenem Namen verkauft wurden kamen auch von G.
#moabitistbeste
Guerciotti konntest Du auch über Brügelmann bestellen,vieles hat man ja bei Brüggelmann bestellt,da die Auswahl dort größer war und viele Sachen wesentlich günstiger waren,Steffen und Uwe hatten hier in Berlin eine gute Auswahl,ich habe dort 76 meinen Colnago Mexico gekauft,durch die Mauer bedingt,war das Angebot an Radsportläden für uns ja überschaubar,Kalle Lüders,Radsport Arlt,Radsport Christoph,Polauke etc.
 
Gute Wahl, guter Preis. Sattel drauf. Reifen aufpumpen, wenn sie die Luft halten (wechseln machtse später) und gleich los. Vorher noch im Fang des Tages possern ;-) Und im März in den KDM.
So geht Forum.
Ich würde zumindest die Reifen,wenn Sie noch gut sind,also nicht porös oder sich das Nahtband löst,neu verkleben und dann natürlich neue Züge,fetten etc.aber das wichtigste die Reifen,so würde ich nicht fahren
 
Im Prinzip ein schöner Rahmen (ich weiß, das ist hier eine Minderheitenmeinung :cool: ), aber für ein Mares (= 105er) ist das m. E. deutlich zu teuer. Mit etwas Geduld findet man besser ausgestattete Müsing-Räder (Cayo / Izalco) ähnlichen Baujahrs für weniger.
Müsing Cayo in RH62 bei Bonn. Mit 260 Euro noch kein Schnäppchen, aber immerhin mit Ultegra 9-fach und dem original ITM-Vorbau:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-muesing-cayo/2686451091-217-1797
 

Wenn das die für den Verkäufer passende Sitzhöhe ist, ist ihm das Rad (aus meiner Sicht) eindeutig zu klein (was neben den angegebenen Altersgründen ein möglicherweise weiteres Verkaufsargument sein mag).

Was mich an diesem Aufbau ästhetisch abstößt ist der im Steuersatz verbaute, hohe Spacer (inkl. Bremszuggegenhalter). Das sieht (wiederum aus meiner Sicht) extrem unschön aus.

Den Rest finde ich hingegen prima.
Ob der geforderte Preis gerechtfertigt ist, mag jede(r) selbst für sich entscheiden.
 
Zurück