• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

ich lege mir meistens Routen..bezahle die Räder vorab und verbinde vieles mit Besuchen von Freunden Radevents Börsen urlaub etc...letztes Jahr habe ich eine grosse Runde gedreht von Hannover - Bodensee - München - über den Osten zurück..4 Tage mit Wohnmobil und Anhänger..es waren am Ende 6 Räder plus Teile und zwischendurch 2 tolle Tage beim lieben Freund @Axxl70 in M...das eine Rad haben wir dort sogar zerlegt im Keller und @morda durfte einen schönen Rahmen nach Hause nehmen.. @Seblog einen Satz Bremsen so war es sogar ein kleines Forumstreffen.
So schafft man sich Erlebnisse! :)
 
Sehr hübsches Stucchi, leider ohne Preis (VB), mir viel zu klein sonst hätte ich mal nachgefragt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oldtimer-rennrad-stucchi/2165718514-217-7749
Original ist die Verlegung der Bremsleitung im OR sicher nicht.
1658755777432.png
 
Original ist die Verlegung der Bremsleitung im OR sicher nicht.
Anhang anzeigen 1118189
Wäre ich mir nicht sicher. Die ganzen alter Italienischen Sporträder (auch die Ur-Cinelli) haben die Zugverlegung im Rahmen, Teils auch die Schaltung. Erst später, als man Angst bekam die Rahmen würden im Sporteinsatz brechen, wenn man etwas dran lötet, wurden diese ganzen Schellen Mode... so meine Beobachtungen
 
Wäre ich mir nicht sicher. Die ganzen alter Italienischen Sporträder (auch die Ur-Cinelli) haben die Zugverlegung im Rahmen, Teils auch die Schaltung. Erst später, als man Angst bekam die Rahmen würden im Sporteinsatz brechen, wenn man etwas dran lötet, wurden diese ganzen Schellen Mode... so meine Beobachtungen

da gehe ich mit, hatte selbst mal ein Stucchi zum Schlachten (wegen Rahmenschadens) das hatte auch diese seitlichen Öffnungen für den Bremszug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück