Da haste aber auch m. E. einen Fehler in der Rückabwicklung gemacht, entweder man einigt sich und Verkäufer schickt erst den Artikel zurück dann Geld oder es läuft über Paypal dann fordern die in der Regel zur Rücksendung auf (wann genau nicht müsste man lesen, wahrscheinlich geringer Kaufpreis und Rücksendekosten teurer als Artikel), Beleg einreichen dann Geld zurück. Rücksendekosten trägt Käufer.Ich mach es genau so. Entweder PayPal an Freunde oder Überweisung. PayPal schützt den Käufer, als Verkäufer kann das ganz schön Kagge sein.
Folgendes ist mir passiert (schon ne Weile her).
Ich habe eine Mototradhose verkauft, Käufer zahlt mit PayPal normal, Also mit Käuferschutz. Ich versende die Hose, kommt auch an, der Käufer reklamiert ein defektes Futter. Okay, habe ich übersehen und habe dem Käufer Rückabwicklung angeboten. Inzwischen hat der Onkel über PayPal den Käuferschutz aktiviert, das hat dann bedeutet, dass mein Konto blockiert war. Ich konnte nichts bezahlen oder abbuchen. Weiß nicht ob das heute auch noch so ist. Dann hat der Onkel sein Geld über PayPal zurück erhalten und sollte die Hose zurück schicken... Rate mal was nicht passiert ist.
Entweder meine Regeln oder ich behalte mein Zeug.
Paypal hat auch die Bedingungen dahingehend angepasst: