• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Genau sowas suche ich.
RH 61, Oberrohr um 58 und tauglich für Langstrecke, also mit Blechen. Reifen mit 28 oder 32 sollten bei dem Baujahr passen. Ob das dann letztlich 120 oder 126 hat, wäre egal, wobei 126 schon universeller wäre.
Ich hab noch einen Rahmen in der Richtung und der Geo. Der ist auch vakant, steht aber bei Berlin. WeNn ich da Mal weiter bin geb ich bescheid.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
ich finde allerdings die Gabel sieht mit der mächtigen Vorbiegung irgendwie nicht passend aus..dadurch entsteht ( zumindest auf den Bildern sieht es so aus) ein sloping was mein Auge irritiert..die geo passt auch nicht so ganz...hmmmh..anfangs dachte ich glatt..ohne die Beschreibung gelesen zu haben der Rahmen wäre gepulvert .

Anhang anzeigen 1046081
Ich bin alles andere als ein Kenner dieser Epoche, aber der Gabelkopf sieht mir sehr nach Bauer aus und hat eine Bohrung.
1644198175343.png

Mir ist aber kein Bauer-Crosser bekannt, um das vergeichen zu können.

Die forderen Ausfaller passen aber zu den hinteren:
1644198126004.png


1644198295479.png


Hinsichtlich des Lackes... seinerzeit wurden die Nervex-Muffen regelmäßig liniert. Der FleMa-Aufkleber ist sicherlich keine Kopie, kann aber auch nach einer Renovierung drauf gekommen sei.
 
Ich bin alles andere als ein Kenner dieser Epoche, aber der Gabelkopf sieht mir sehr nach Bauer aus und hat eine Bohrung.
Anhang anzeigen 1046106
Mir ist aber kein Bauer-Crosser bekannt, um das vergeichen zu können.

Die forderen Ausfaller passen aber zu den hinteren:
Anhang anzeigen 1046105

Anhang anzeigen 1046107

Hinsichtlich des Lackes... seinerzeit wurden die Nervex-Muffen regelmäßig liniert. Der FleMa-Aufkleber ist sicherlich keine Kopie, kann aber auch nach einer Renovierung drauf gekommen sei.

Also die Bohrungen trotz Cantilever habe ich schon oft gesehen. Hat mein Taureau Rickert auch, mein damaliges CLB Rickert auch - falls man evtl wieder auf normale Bremsen umbauen wollte.
Das Rad an sich wirkt schon stimmig auch die Gabel, die Endspitzen sind identisch gefeilt. Scheint mit den ulkigen Massen eine Individualanfertigung zu sein. Was natürlich Mist ist, der Zusatz Lackgang mit Klarlack - warum macht man das?
 
Ich bin alles andere als ein Kenner dieser Epoche, aber der Gabelkopf sieht mir sehr nach Bauer aus und hat eine Bohrung.
1644198175343.png

Mir ist aber kein Bauer-Crosser bekannt, um das vergeichen zu können.
Ich als halbwegs Kenner dieser Epoche kann nur sagen, das ist ein Normteil UND diese "Doppelbrückengabel" kam meist in Verbindung mit runden Gabelscheiden zum Einsatz (da passt auch der lange Vorlauf), da diese für ihre Stabilität und gleichzeitig Dämpfung bekannt sind. Ja, bei Bahnrädern, da habe ich auch drei Exemplare (Rickert, Rufa, Diamant) und bei Straßenrädern (habe ich auch mehrere aus der Zeit) kam diese Konstruktion zum Einsatz.
Bspl:
8513EDE9-6CF8-4873-8F65-3CF7B88EA623.jpeg

Mein FLEMA mit Nervex Pro und Cantilever ist ähnlich, aber anders 😉

Wie auch immer, ein interessantes Angebot. Preis mit 300€+ inkl des Klarlack aber ganz schön heftig. Da gibt es komplette Räder zum restaurieren für das gleiche Geld. zBspl:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 
Ich wäre mir bei dem Zustand nicht so sicher ob das nicht Neulack ist, Wilier bietet das wohl noch an
schaut mir nicht nach neulack aus. schau mal die Übergänge der decals an.
minimale Macken hat der rahmen ja auch.
Wenn der das Rad ein paar mal ausgefahren hat und es sonst immer trocken und dunkel (Dachboden) gelagert war, kann das schon so einen super Zustand haben.
 
Kuriose Geo 57c-t mit 53er Oberrohr?!

Ja, habe ich dann auch gelesen. Das ist wohl eine fehlerhafte Angabe.

Aber kurz kann schon sein, darum meinte ich ja auch Kirmes ... also Kirmesrennen ... Kriterium ... das war doch zu der Zeit sehr beliebt und kurzer Rahmen mit Mafac "Criterium" passt da auch.

Wenn ich mir die Fotos anschaue, sind die Maße gar nicht so schräg:
SR 55 m-m
OR 54 m-?
1644234609123.png
1644234635059.png
 
Das Massband hab ich übersehen. Die von dir ermittelten Abmessungen sind auch stimmig.

57x53 aber nicht. Das hat glaube ich nicht Mal mein Kunstrad.

Wer kauft es nun?

Die 57/53 hat er mir gestern mitgeteilt, die Fotos mit Massband sind neuer.
Also ich habe nur Interesse am Laufradsatz (den verkauft er leider nicht einzeln) der Rahmen ist mir mit dem nachträglich übergemumpelten Klarlack nicht so sonderlich interessamt. Ist auch viel zu klein.
 
Da hat aber schonmal jemand drübergesprüht (sh. Einstellschrauben Ausfaller).

Dem Aufkleber auf dem Steuerrohr zufolge war das Rad zumindest schonmal hier bei uns an der Ruhr unterwegs.

Screenshot_20220207-134329_eBay Kleinanzeigen.jpg


Die StahlRadFreunde Wetter (Ruhr) scheint eine 2014 gegründete FB-Gruppe zu sein, die zumindest in 2018 mal eine - wohl sehr gelungene - Ausfahrt organisiert hat.

Hier ein netter Artikel dazu mit Fotos. Und SORRY fürs OT😄

https://www-wetter--ruhr-info.cdn.a...06/rennrad-oldtimerfreunde-auf-feiertagstour/
 
Zurück