• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Diese Direktmontage eines vermutlich veränderten Maruichi Hinterbauständers hab ich früher öfter an Tourenrädern gesehen. Glaube, das war von den Herstellern/Rahmenbauern so gemacht. Ist viel eleganter als das Original mit der großen Schelle.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Diese Direktmontage eines vermutlich veränderten Maruichi Hinterbauständers hab ich früher öfter an Tourenrädern gesehen. Glaube, das war von den Herstellern/Rahmenbauern so gemacht. Ist viel eleganter als das Original mit der großen Schelle.
Klar sieht das besser aus. Flaha, UW , UR Schalthebel und Bremszug mit entsprechenden Anlötteil befestigt ist immer etwas edeler als mit einer Schelle.
Die Frage ist halt: ist es ordentlich gemacht und nicht wie bei meinem Centurion semi Pro den ich im Biete hatte.
Einfach gebohrt und Gewinde rein ins dünne Rohr.
Gut, das würde bei einem Ständer von 12 bis Mittag halten. Aber ich trau Leuten auch durchaus zu : Durchgangsbohrung, lange Schraube und Mutter dahinter.
Ich sehe bestimmt zu schwarz, aber Vorsicht ist besser....
1635325722476.png
 
Glaube ich gern. Aber gut gemeint heißt nicht gut gemacht. ;)
Als Lehrer noch prügeln durften meinten sie es i.d.R. auch nur gut und glaubten es sei zum Besten der Schüler/innen.
Muß doch eh abgeholt werden, dann kann man auch mal kurz schauen. Kost nix extra und erspart einen am Ende eventuellen Kummer.
Weil es mich auch interessiert. Ich habe gerade eben mal mit Holger Koch persönlich telefoniert. Der hat mir bestätigt, dass die Montage der Hinterbauständer seine eigene Konstruktion darstellt, da nichts von den Besitzern (die er und den sehr pfleglichen Umgang mit ihren Rädern auch kennt) verändert wurde. Ein sehr angenehmer, freundlicher Kontakt mit dem Rahmenbauer.
 
Ein sehr angenehmer, freundlicher Kontakt mit dem Rahmenbauer.
Das kann man nicht über jeden Rahmenbauer sagen, gerade wenn man nur nach ollen Kamellen rumfragt und keine Umsatz in Aussicht steht.
Meine Info bezüglich HK ist: er baut nichts mehr. Ist das richtig?
die Montage der Hinterbauständer seine eigene Konstruktion darstellt,
Hat er die Katze aus dem Sack gelassen wie es gemacht ist? Durchgebende Buchsen wie bei den Lowrider Ösen in Gabelscheiden?
 
Das kann man nicht über jeden Rahmenbauer sagen, gerade wenn man nur nach ollen Kamellen rumfragt und keine Umsatz in Aussicht steht.
Meine Info bezüglich HK ist: er baut nichts mehr. Ist das richtig?

Hat er die Katze aus dem Sack gelassen wie es gemacht ist? Durchgebende Buchsen wie bei den Lowrider Ösen in Gabelscheiden?
Nein, so detailliert war das Gespräch auch nicht. Er konnte sich halt nur an die Räder (bzw. die Käufer und die Käuferin) erinnern. Räder baut er, glaube ich, nicht mehr. Auf seiner Website verweist er auf Rudolf Pallesen. Wie die Konstruktion ausgeführt ist, kann mensch sich dann ja vor Ort anschauen.
 
Das sind SHIMANO 7-Fach MF-TZ500 Schraubkränze. Die werden günstig in China produziert. Ich hab mal so ne verdammt ähnliche Kiste für 10 Euro für 6 Stück gekauft. Keine Ahnung wo die Leute die herhaben!

.. und seit ~1 Jahr nicht mal einzeln und nicht in hohen Stückzahlen in Kisten in den Shops nicht mehr lieferbar. Wie viele andere Verschleißteile, die von der Corona-Krise betroffen sind. Von daher war das zum aktuellen Zeitpunkt ein sehr gutes Angebot.
 
Zurück