• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Yoo, heut nen rad um die Ecke gekauft ........., 10min zuhause, Verkäufer ruft misch an............
Die BESITZERIN steht vor der Tür, hätte ihr Rad gern wieder zurück.
Sie hat's dann bei mir wieder abgeholt.
Hab's Geld wieder bekommen, dem "........" gesagt er kann froh sein dass er so gut aus der Geschichte herausgekommen is. Was macht man da???
 
Yoo, heut nen rad um die Ecke gekauft ........., 10min zuhause, Verkäufer ruft misch an............
Die BESITZERIN steht vor der Tür, hätte ihr Rad gern wieder zurück.
Sie hat's dann bei mir wieder abgeholt.
Hab's Geld wieder bekommen, dem "........" gesagt er kann froh sein dass er so gut aus der Geschichte herausgekommen is. Was macht man da???
Abputzen und weiterschauen.
 
wenn ich bei der Preisvorstellung lese: „Zustand bitte den Bildern entnehmen“, bin ich gleich raus. Zumutung. Schön die Verantwortung auf den Käufer abwälzen, so nach dem Motto Gekauft wie gesehen.
Bei Carsten brauchst du keine Sorgen haben, da ist alles in Ordnung. Ich schätze auf Rahmenhöhe 59
 
Yoo, heut nen rad um die Ecke gekauft ........., 10min zuhause, Verkäufer ruft misch an............
Die BESITZERIN steht vor der Tür, hätte ihr Rad gern wieder zurück.
Sie hat's dann bei mir wieder abgeholt.
Hab's Geld wieder bekommen, dem "........" gesagt er kann froh sein dass er so gut aus der Geschichte herausgekommen is. Was macht man da???
Boah, den hätte ich aber ne Weile schwitzen lassen. 😈
 
Klar muss das jeder selbst entscheiden. Aber der Anschein ist halt miserabel. Der Trend beim Onlineverkauf gebrauchter Dinge geht halt klar in die Richtung, dass man sich anhand von Bildern vom Zustand überzeugen soll (wtf?! - das soll der Verkäufer bitte zusammen mit den Bildern in Wort und Schrift beschreiben bei dem Preis!!!) . Und das ist einer davon. Ich erwarte einfach mehr, wenn jemand 2500 Euro Vb für ein Rad haben will. Aber Ansprüche sind halt verschieden.
Dafuer, dass du weder Rad noch Verkäufer kennst, lehnst du dich weit aus dem Fenster. Ich kenne beide und kann allen Interessierten bestätigen, dass a) das Rad topp und b) der Verkäufer sehr nett ist. Deine Unterstellungen sind einfach voll daneben.
 
Dafuer, dass du weder Rad noch Verkäufer kennst, lehnst du dich weit aus dem Fenster. Ich kenne beide und kann allen Interessierten bestätigen, dass a) das Rad topp und b) der Verkäufer sehr nett ist. Deine Unterstellungen sind einfach voll daneben.

Da bin ich ja froh, dass Du als holde Assistenzfee der Kleinanzeigen Werbung für einen Verkäufer mit arg verbesserungswürdiger Verkaufspräsentation machst. Jetzt kann ich gut schlafen. Danke.
 
Yoo, heut nen rad um die Ecke gekauft ........., 10min zuhause, Verkäufer ruft misch an............
Die BESITZERIN steht vor der Tür, hätte ihr Rad gern wieder zurück.
Sie hat's dann bei mir wieder abgeholt.
Hab's Geld wieder bekommen, dem "........" gesagt er kann froh sein dass er so gut aus der Geschichte herausgekommen is. Was macht man da???
Sehr unschön bzw. dreist. Grundsätzlich kannst Du im Wege des sog. "gutgläubigen Erwerbs" Eigentümer geworden sein, auch wenn das verkaufte Rad nicht dem Verkäufer gehört (§ 932 BGB). Das funktioniert aber nur, wenn das Rad vorher nicht gestohlen wurde (§ 935 BGB). Bei hochpreisigen Rädern besser auf einem schriftlichen Kaufvertrag bestehen. Dann gibt es auf Seiten des gutläubigen Käufers wenigstens keine Probleme, die vom Gesetz geforderte "Redlichkeit" zu beweisen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Erwerb_vom_Nichtberechtigten
 
das Stellare gefällt mir von seinen 4 auch am Besten.
mich wundert nur die schwarze Nabe in den shamals, ganz so echt sieht mir das auch wieder nicht aus.
Das ist eine andere Nabe. Da sind einige Speichenlöcher frei. Wahrscheinlich eine Hilfslösung wenn das Original defekt.
Edit man (ich) muss immer alles lesen.
 
Dafuer, dass du weder Rad noch Verkäufer kennst, lehnst du dich weit aus dem Fenster. Ich kenne beide und kann allen Interessierten bestätigen, dass a) das Rad topp und b) der Verkäufer sehr nett ist. Deine Unterstellungen sind einfach voll daneben.

das man Käufer und Ware nicht kennt kommt im Internet ja häufiger vor als umgekehrt. Eine Anzeige in dieser Art ist zumindest in der Regel nicht verkaufsfördernd.
Bei der preislichen Region und in Anbetracht der Seltenheit des Artikels wird sich der betuchte Interessent sicherlich genauere Informationen selbst einholen und der VK ist das Ding mit seinem Aufwand los...
Bei einem Rad im 3stelligen Bereich (bspw ein corsa extra) sind die Argumente von @KleinMC2 mMn zutreffender.
 
Da bin ich ja froh, dass Du als holde Assistenzfee der Kleinanzeigen Werbung für einen Verkäufer mit arg verbesserungswürdiger Verkaufspräsentation machst. Jetzt kann ich gut schlafen. Danke.
Ich verstehe das Gestaenkere echt nicht. Wer etwas verkaufen will, kann das so tun, wie er möchte. Wenn dir die Verkaufspräsentation nicht gefällt, dann musst du dich beim Verkäufer ja nicht melden. Diese kindischen "Herr Lehrer, im Keller brennt Licht"-Beitraege sind schlicht sinnfrei.
 
Muss ja jeder selbst entscheiden, wann er 'gleich raus' ist. In diesem Falle hat der Verkäufer ja im Inserat geschrieben, dass er Fragen gerne beantwortet. Eine 'Zumutung' sieht für mich anders aus. Ein 'Abwälzen der Verantwortung auf den Käufer' sehe ich gar nicht, da es erstmal um ein Inserat geht. Sollte es bei dem Rad zu dem Preis in die Richtung Verkauf gehen, dann sollte man sich über Detailbilder unterhalten und das Rad in Augenschein nehmen. Der Verkäufer ist übrigens sehr nett und vielen hier, die sich auf Veranstaltungen für klassische Räder rumtreiben, bekannt.
So etwas hab ich da auch meine Probleme mit so einer Art von Anzeige. Ich kann den Verkäufer dahingehend verstehen, den optischen Zustand nicht qualifizieren zu wollen. Das sieht jeder anders. Auch wenn ich mit dem netten Herren, den ich nicht kenne, dann ein nettes Gespräch führe und wir uns vielleicht einig werden würden, erwarte ich von den Gegenseite dann alle Hinweise zu ev. defekten. Da kann man nur allgemein Fragen zu stellen, alles per Frage abzuklopfen was sein könnte und dies ev. schriftlich zu fixieren um nicht umsonst zu fahren/ein Kauf zu tätigen der nicht glücklich macht ist schon ein großes Thema.
Eiernde Räder, defekte Naben Lager, Schrammen Dellen, all solch Zeug. Ich würde dann unterstellen das nichts in der Form vorliegt und wäre stinkig wenn doch was ist. Zwei Sätze zur Technik sollte man sich schon abquälen können, macht man hier schon beim 20 Euro Schaltwerk. Wenn ich 6 Bilder schaffe bekomme ich auch 12 hin.
Sind nur meine Gedanken die mir beim Betrachten solcher Anzeigen einfallen. Muss aber jeder selbst wissen und hat keinen Bezug zum Rad, so ein bisschen ev. Käufer glücklich machen/ locken kann doch nicht schaden.
Er ist allerdings nicht alleine mit derartigen Anzeigen. Fängt schon bei Naben an -> Zustand den Bildern entnehmen, auch hier im Forum wird da oft nichts richtig geschrieben.
 
das man Käufer und Ware nicht kennt kommt im Internet ja häufiger vor als umgekehrt. Eine Anzeige in dieser Art ist zumindest in der Regel nicht verkaufsfördernd.
Bei der preislichen Region und in Anbetracht der Seltenheit des Artikels wird sich der betuchte Interessent sicherlich genauere Informationen selbst einholen und der VK ist das Ding mit seinem Aufwand los...
Bei einem Rad im 3stelligen Bereich (bspw ein corsa extra) sind die Argumente von @KleinMC2 mMn zutreffender.
Das mag ja alles stimmen, nur verstehe ich nicht, wie man ein Verkaufsangebot, wenn es nicht schlicht unseriös oder mit Betrugsabsicht eingestellt wird, kritisieren kann. Ich vermute, wenn es schlechte Bilder gewesen wären und der VK geschrieben hätte: altes Rennrad, Bianchi, 300 Euro, hätte es hier keine Diskussion gegeben. Nur weil der VK weiss, was er hat, und einen angemessenen Preis aufruft, wird gestaenkert. Das ist albern.
 
Ich verstehe das Gestaenkere echt nicht. Wer etwas verkaufen will, kann das so tun, wie er möchte. Wenn dir die Verkaufspräsentation nicht gefällt, dann musst du dich beim Verkäufer ja nicht melden. Diese kindischen "Herr Lehrer, im Keller brennt Licht"-Beitraege sind schlicht sinnfrei.

Junge... ich hab lediglich geschrieben, wie ich dies und das finde und werde mit dem Verkäufer ganz sicher nicht in Kontakt treten. Das ist lediglich meine Meinung in diesem Forum. Ich habe auch niemanden belehrt. Was kindisch angeht: lies lieber mal meine Beiträge genau durch und denk vorm Antworten nach - unterstellt habe ich dem Verkäufer GAR nichts. Lediglich Du /mir.
 
Zurück