• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Vittorio Strada Randonneur Rahmen RH 60 mit m.E. schönen Details - EUR 250,00 - Bennekom, NL

vittorio-strada.JPG


So könnte er aufgebaut aussehen:
vittorio-strada-aufgebaut.JPG


vittorio-strada-aufgebaut2.JPGvittorio-strada_2.jpg

<https://link.marktplaats.nl/m1331917615>
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Weiss nicht ob die 250€ gerechtfertigt sind aber in RH 63 fände ich so ein Ding gut. Ob der @biciclo sowas deswegen in Beobachtung hat? ;)

Tja, den Preis, finde ich etwas ambitioniert, aber auch nicht übertrieben hoch. Vielleicht geht da ja noch etwas. Auf der anderen Seite sollte man auch bedenken, daß die Vittorios alle noch in Handarbeit hergestellt werden. Einer der letzten Rahmenbauer in NL. Der Rahmen scheint noch vom Gründer, Jan Groot, gelötet worden sein, wenn man dem Aufkleber glauben darf.
Einen Tick größer, dann käme ich auch ins Grübeln. :)
 
Tja, den Preis, finde ich etwas ambitioniert, aber auch nicht übertrieben hoch. Vielleicht geht da ja noch etwas. Auf der anderen Seite sollte man auch bedenken, daß die Vittorios alle noch in Handarbeit hergestellt werden. Einer der letzten Rahmenbauer in NL. Der Rahmen scheint noch vom Gründer, Jan Groot, gelötet worden sein, wenn man dem Aufkleber glauben darf.
Einen Tick größer, dann käme ich auch ins Grübeln. :)

Wurde ich auch sagen. Mir ist er aber zu gross ;).
Jan de Groot ist ein alter Meister, seine Rahmen halten ewig. Er baute auch sehr gute Gepäckträger (eine Klasse besser als Tubus).
 
Mit Schnäppchen brüsten sich hier regelmäßig welche, ist doch nix schlimmes. Und wenn jemand etwas online verkaufen will und im Zeitalter des Internets nicht die 5 Minuten Recherche investiert, die ausreichen um zu checken, das ein Colnago oder Cinelli oder was auch immer einen gewissen wert haben, ist er selber schuld.

Dann finde ich es aber auch nicht sooo verwerflich, wenn man seinen Irrtum nach 5 Minuten erkennt und das Velo nicht mehr zum Schnäppchenpreis verkaufen will. Insofern kann das Einstellen bei den Kleinanzeigen, wenn man so möchte, auch als Ersatz für ne Google-Suche sein.. Zugegebenermaßen eine nicht so angenehme für uns Schnäppchenjäger. ;)
 
Hab ich mir angesehen.
Ist ganz ok mit ein paar chips an den hinteren Streben und hier und da aber die Größe ist leider tatsächliche 53 M/M und 54 OR. Dat is zu klen. Drauf ist der 56 Sticker.
Wie messen denn die Kogas ihre Rahmen, Mitte Tretlager bis 2cm über Oberrohr??

Originale Sattelklemmschraube fehlt und Klemmung ist etwas zusamengedrückt.
Aber nette Verkäufer.
 
Wie messen denn die Kogas ihre Rahmen, Mitte Tretlager bis 2cm über Oberrohr??

I.d.R. gibt Koga c-t an, jedoch wurden zur Zeit der Shimano DynaDrive Kurbeln der "Gewinn" in der Länge in die Berechnung hineingezogen und ein "Full Power Drive" (FPD) System erfunden. Der FPD-Aufkleber auf dem UR gibt somit die Rahmenhöhe + DynaDrive-Pedale an.

Somit kann man bei den FPD-Rahmen Anfang der 80er ca. 1,5 cm - 2 cm von der Angabe auf dem Aufkleber abziehen und erhält dann die reale Rahmenhöhe, c-t gemessen.
 

Hab ich mir angesehen.
Ist ganz ok mit ein paar chips an den hinteren Streben und hier und da aber die Größe ist leider tatsächliche 53 M/M und 54 OR. Dat is zu klen. Drauf ist der 56 Sticker.
Wie messen denn die Kogas ihre Rahmen, Mitte Tretlager bis 2cm über Oberrohr??

Originale Sattelklemmschraube fehlt und Klemmung ist etwas zusamengedrückt.
Aber nette Verkäufer.
Inzwischen 175 Euro
 
Zurück