• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Kenn ich nicht, aber wenn es meine Größe wäre, würde ich es mir mal anschauen fahren:

Rennrad Rh 57,5 Nervex
Preis: 395 € VB


$_57.JPG

(wer kennt denn das Geheimnis wie man die gewünschten Bilder aus den Kleinanzeigen verlinkt? Bei mir geht das immer schief, der nimmt sich immer irgendein Foto.)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...nolo-vintage-rickert-bautz/709088474-217-1946
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenn ich nicht, aber wenn es meine Größe wäre, würde ich es mir mal anschauen fahren:

Rennrad Rh 57,5 Nervex
Preis: 395 € VB

$_57.JPG

(wer kennt denn das Geheimnis wie man die gewünschten Bilder aus den Kleinanzeigen verlinkt? Bei mir geht das immer schief, der nimmt sich immer irgendein Foto.)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...nolo-vintage-rickert-bautz/709088474-217-1946


$_72.JPG

;)

Ich benutze einen Browser der es mir über die Untersuchung der Seite die Sources der eingebetteten Elemente heraussucht.
;)
 
Beim Firefox rechte Maustaste, Seiteninformationen, Medien und dann das Bild suchen. Beim Link das 72 durch 10 ersetzen.
$_10.JPG

Ich schaffe es einfach nicht ein Bild an meinem obigen Beitrag anzuhängen.
Irschedwat spinnt.
Darum noch ein Beitrag:

Opera
rechte Maustaste
Seite untersuchen
Sources währen

Dann durchklickseln bis das gewünschte Bild angezeigt wird:


Sourcecatch.jpg

Noch ein Tipp, wenn 50'er Nummer vorhanden sind ist das das größte verfügbare Bild.

;)
 
Ich schaffe es einfach nicht ein Bild an meinem obigen Beitrag anzuhängen.
Irschedwat spinnt.
Darum noch ein Beitrag:

Opera
rechte Maustaste
Seite untersuchen
Sources währen

Dann durchklickseln bis das gewünschte Bild angezeigt wird:


Noch ein Tipp, wenn 50'er Nummer vorhanden sind ist das das größte verfügbare Bild.

;)

Cool, joah Source gibt's bei Chrome auch, dankeschön!
 
Beim Firefox rechte Maustaste, Seiteninformationen, Medien und dann das Bild suchen. Beim Link das 72 durch 10 ersetzen.
das letzte ist ein guter Tipp... muß ich mir merken!

mitn fux:
1. Rechtsklick auf die Seite > Seiteninformationen anzeigen
2. Medien auswählen
3. Bild aussuchen
4. link markieren und kopieren

KA_Bilderlink_1.png
KA_Bilderlink_2.png
 
Ist aber kein Crosser, oder? Dafür wäre die Zugverlegung falsch. Ein Rad mit Cantis.
hab ich schon lange aufm kieker die mühle... ist leider zu klein, aber schöner Aufbau. Mein "Crosser" ist nochmal Straßenmäßiger als das gezeigte Rad. Ich selbst bin mitte der 1990er noch mit std. Diamantrennern Cross gefahren, inkl. MZB statt Cantis.
Aber ich habe i-wo mal gesehen/gelesen, das Räder für Kirmesrennen teils auch Cantis hatten und zusetzlich nen kurzen Radstand. Aber klassisch Cross in den 1960ern, wo soll den da der Zug sonst lang laufen?

EDIT: Es heißt natürlich: QUERFELDEIN
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Crossern sollte sich der Zug auf dem OR befinden.
hmmm... muß nicht. Das Rad stammt aus den 1960er Jahren, da war es glaube ich noch gang und geben, auch mal mit einem normalen Straßenrad an den Feldrand zu treten. Wenn es einem ambitionierten Sportler gehört hat (denk ich mal bei den Campateilen), hat er es vielleicht für Sommer Straße und Winter Querfeldein genutzt.

Meine vermutung, da ich ein sehr ähnliches Rad habe und mich da gefragt habe, was die Zugverlegung soll. Ein Reiserad war es nicht, dafür ist die Geo zu sportlich.
 
hmmm... muß nicht. Das Rad stammt aus den 1960er Jahren, da war es glaube ich noch gang und geben, auch mal mit einem normalen Straßenrad an den Feldrand zu treten. Wenn es einem ambitionierten Sportler gehört hat (denk ich mal bei den Campateilen), hat er es vielleicht für Sommer Straße und Winter Querfeldein genutzt.

Meine vermutung, da ich ein sehr ähnliches Rad habe und mich da gefragt habe, was die Zugverlegung soll. Ein Reiserad war es nicht, dafür ist die Geo zu sportlich.

Ne, ein Reiserad ist's nicht, ich hatte aber im Kopf, daß Crosser die Zugverlegung auf dem OR und eine andere Geo haben. Ich weiß auch nicht, wie man diese Art Räder korrekt bezeichnet, aber das kürzlich im Rickert Thread vorgestellte grüne Rad mit den Cantis sollte auch kein Crosser sein.
 
das thema zugführung bei alten crossern gabs doch schon mal und genug bilder das
die zugführung auch häufig seitlich geführt wurde
- was übrigens in bezug auf gammelbildung, rost gegenüber der führung auf dem oberrohr vorteile hat
 
das thema zugführung bei alten crossern gabs doch schon mal und genug bilder das
die zugführung auch häufig seitlich geführt wurde
- was übrigens in bezug auf gammelbildung, rost gegenüber der führung auf dem oberrohr vorteile hat

Aber die Halterung für die Luftpumpe unter dem OR ist ungewöhnlich, oder?

Was immer es ist, es ist ein schönes Rad :)
 
Zurück