• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der NAKAGAWA Thread

Wenn das Projekt den Besitzer glücklich macht warum nicht,verstehen muss man das nicht als realer Normalo

Der Satz hätte auch nach dem ersten Teil enden können, aber nein, die @Olddutsch - Gewürzmischung muss noch mit bei :crash:

Ich habs dir schonmal geschrieben: es is mir völlig Latte in welche Schublade du mich steckst!
Wenn ich in deinen Augen unnormal bin, dann bitte.
 
@morda Ich find deine Herangehensweise absolut gut und richtig, ärger dich nicht drüber.

Ich bin viel in Japan und hab zum Teil drüben in Kanazwa gelernt und restauriere hier in Deutschland nebenberuflich.
Auch hier schicken wir viel nach Japan, weil einfach jede Werkstatt ihre Arbeit besser kennt und ich auch der Meinung bin, dass man viel machen kann aber es manchmal besser ist es da machen zu lassen wo es her kommt.
Diskussionen über wirtschaftlich rentabel, etc. spielen da eigentlich keine Rolle mMn.

Ich bin gespannt und hoffe viel mehr davon zu sehen. Ich drücke gerade noch die Daumen, dass da mal n ungewöhnlicher Paintjob drauf war und Du dich dafür entscheidest.

Wenns moderner sein darf, ich würde ja einen zartrosa-metallic Lack im Kombination mit einem pergamentweiß auch recht interessant finden.

Grüße
Frank
 
Unnormal zu sein ist doch keine Beleidigung. Was normal ist und was nicht bestimmt doch die Mehrheit durch ihr Verhalten.
Die Mehrheit ist heterosexuell.;) Von daher ist normal oder unnormal völlig wertneutral für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Gordon, entschuldige bitte das ich meine Meinung geäußert habe, werde ich in einem Faden von dir nicht mehr machen, im Gegenzug brauchst du mich auch nicht mehr zu irgendwelchen Kaufabsichten oder sonstiges per Uh zu kontaktieren, ist ir meine Zeit zu schade.

Sehe in meinem Post zwar keinen direkten Bezug zu dir und finde deine Reaktion eher schade, aber gut... du bist alt (net bös gemeint :p ) genug
 
Ich freu mich jedenfalls sehr dieses Projekt weiterzuverfolgen!

@morda bzw. der japanische Meister werden das Kind schon schaukeln.

Wird sicherlich ein geiler Hobel. Ich freu mich schon auf die Fotos vom pinken / rosanen Lack...
 
Du hattest Rickert erwähnt, und mehr wolltest du nicht schreiben, ist auch besser so:mad:, habe ich nie behauptet das Rickert das Non Plus Ultra ist, wenn du ein Rahmen brauchst der hier und noch ein Schnörkel hat ,und ihn besabbern musst, bist du ja jetzt bei dem richtigen Rahmenbauer, Rickert hat Rahmen zum gewinnen, und Stabilität gebaut, es sind kaum Rahmenbrüche bekannt, im Vergleich zu anderen Lötgurus hier aus der Region.

Chris,
ich weiß net warum du dich hier so reinsteigerst?!

Ich habe keinen persönlich angegriffen und Rickert (und Co. !)habe ich nur als Bsp gebracht, weil du ihn auch lobhuldigst und er genau nur zum Broterwerb lötete.
Und auch ich habe Nakagawa net als Non-Plus Ultra bezeichnet, warum auch, es gibt wahrsch auch ein paar andere auf diesem Level.
Da war nix zwischen den Zeilen versteckt, nur wollte ich net mehr dazu schreiben um eine riesige sinnlose Diskussion zu vermeiden, auf der eh nur jeder seine Meinung vertritt und es zu keiner Einigung kommt.

Rahmen die stabil, zum Rennen fahren und gewinnen geeignet sind, hat net nur Rickert gabaut... (ja ich weiß, das hast du auch net behauptet)
 
Der KDM lief recht friedlich.....nun geht hier scheinbar richtig die Post ab.:(
Ich bin ja schuld weil ich als erster überhaupt den Sinn des Hauptrohr Tauschs angezweifelt habe. Es freut mich wenn wir hier hart streiten ( macht ja nicht dümmer ;)), aber das geht in ein unsachliche, persönliche Richtung von der keiner was hat. :(
 
Sehr schöner & feiner & interessanter Fang, @morda. :bier:
Ich mag auch die Japaner. Leider sind die so klein & ich so groß, sodass es oft schwierig ist etwas passendes zu finden.
Eine sachliche Diskussion über Auslösen, OR wechseln & Sinn- oder Unsinnigkeit solch eines Vorhabens ist schon wichtig. Sofern -trotz Leidenschaft & emocion - es nicht zur Rummeckerei ausartet, kann man ordentlich was dazulernen von Kennern wie z.B. @byf & @Knobi.
Bin gespannt wie es hier weiter geht & bin mir sicher, daß es ein ganz schickes Stahlrennfahrrad werden kann.:) Hau rein Mister @morda! Auf die Lackkleidbestimmungsdebatte freu ich mich schon.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern ... es nicht zur Rummeckerei ausartet, kann man ordentlich was dazulernen von Kennern wie z.B. @byf & @Knobi.

Si, ich lese die technischen Diskussionen zwischen den Zweien auch sehr gerne, weil unprätentiös und für alle nachvollziehbar sowie immer vollkommen angriffs-, vorurteils- und verurteilungsfrei - also mit viel Feingefühl, Empathie und Takt/ Stil - vorgetragen; zudem auch immer stimmig und sicher richtig. :daumen::bier:

Und ich würde auch gerne lesen, wie es weiter geht, welche Farbe das gute Stück letztendlich bekommt und wie und mit welchen Komponenten es wieder auferstehen wird.

Also @morda bitte Kopf hoch; laß Dich nicht stören oder verärgern.

Wenns moderner sein darf, ich würde ja einen zartrosa-metallic Lack im Kombination mit einem pergamentweiß auch recht interessant finden.

Mit dem pergamentweiß empfinde ich das eigentlich schon wieder als ziemlich klassisch, könnte aber eine sehr passende und schicke Farbkombi abgeben. :daumen::bier:
 
Hmm. Ich sehe hier immernoch eher eine Diskussion, als Besserwisserei, und finde das eigentlich nicht schlimm. Blassrosa fände ich allerdings scharf! Ein weibliches Bianchi, wenn man es so betrachten möchte. Hatte ich selbst schonmal vor.

Dass ich mit so einem Projekt anders umgehen würde, wie einige andere, ist auch klar und sicher nicht frei von Respektlosigkeiten gegenüber großen Meistern, wenn so ein Rahmen erstmal bei mir ist und sowieso schon verfriemelt wurde (oder aus anderen Gründen für "behämmert" befunden wird). Es gibt da z.B. einen Gios, der von mir extra so ein Graugrün wie Dein Nakagawa bekommen hat - mit hellgrauen Zacken im Breezer-Style. Das habe ich dem Forum immer verschwiegen und irgendwann wieder abgekratzt, fand es aber jahrelang cool.
Byf würde wieder ganz anders rangehen, Rolf nochmal anders usw., und das ist auch alles okay so.
Im Grunde genommen wollen wir hier doch nur sehen, was Du daraus machst und Dir dabei ganz genau bei jedem Detail über die Schulter schauen (oder dem Meister, je nachdem). Deshalb sind ja schließlich die meisten von uns hier: Gucken, staunen, machen, zeigen.
 
Ich liebe ja dieses Kirschblütenrosa-metallic wo ich mit silbernen und pinken Flakes im Klarlack Tiefe und Bewegung erzeugen würde, vielleicht sogar noch mit nem eingefärbten Klarlack nen Verlauf drüberlegen und im Kontrast eben ein Creme- oder Pergamentweiß.
Klassisch modern.

Oder n bissl Bämm, Muffen, Ausfaller und Strebenspiegel verchromt, der Rest in einem satten Kirschrot mit Goldflimmer im Klarlack was n schöner Farbwechsel nach Lichteinfall von rot über orange nach gold ist.
 
Ein Sakura-Ton wäre schon ein gewichtiges Argument für einen japanischen Renner. :idee:

Irgendwie muss man das aber auch alles zusammen mit den Decals betrachten, sonst ist die Diskussion eher müßig.
 
Ich liebe ja dieses Kirschblütenrosa-metallic wo ich mit silbernen und pinken Flakes im Klarlack Tiefe und Bewegung erzeugen würde, vielleicht sogar noch mit nem eingefärbten Klarlack nen Verlauf drüberlegen und im Kontrast eben ein Creme- oder Pergamentweiß.
Klassisch modern.

Oder n bissl Bämm, Muffen, Ausfaller und Strebenspiegel verchromt, der Rest in einem satten Kirschrot mit Goldflimmer im Klarlack was n schöner Farbwechsel nach Lichteinfall von rot über orange nach gold ist.

Genau mein Reden :daumen::bier:
 
Ein Sakura-Ton wäre schon ein gewichtiges Argument für einen japanischen Renner. :idee:

Irgendwie muss man das aber auch alles zusammen mit den Decals betrachten, sonst ist die Diskussion eher müßig.

Die gibt es original bei N. anscheinend nur noch in schwarz. Denn rote oder gelbe Decals auf dem schweinchenrosa wären schon netzhautverbrennend scharf.. Oder "hohle", also nur als Ränder...
 
Nur diese schwarze Blockschrift? Das wäre bei reinem rosa natürlich eher... so mittel...
 
Also zum Thema Diskussion:
Aus meiner aussenstehenden Perspektive las es sich so als wollte @byf eigtl nur darauf Hinweisen, dass an dem Rahmen definitiv ncihts geschweißt wurde, sondern "nur" gelötet. Und da ritt er so drauf rum, damit @morda nicht womöglich die Japaner auf dumme, weil unnötige, Ideen bringt indem er sagt da wurde dran geschweißt, nämlich ganze Rohre auszulöten, statt die überflüssigen Anlötteile zu entfernen, plan zu schleifen (oder was auch immer) und nur neu zu lackieren. Das finde ich einerseits ja einfach nur einen nett gemeinten Hinweis, andererseits denke ich jetzt grade beim Schreiben, dass die Herren da drüben ihr Handwerk zu verstehen scheinen wenn ich mir die Rahmen so anschaue und die das spätestens wenn sie den Rahmen in der Hand haben eh selbst merken werden.
[/streitschlichter-modus] ;)

Ich bin gespannt was draus wird =)
 
Wer's genau verfolgt hat dann ging es auch gar nicht um die Beiträge von @byf sondern um Pöbeleien die wieder gelöscht wurden.
 
Die Pöbeleien hab ich garnicht mitbekommen, bin aber auch nicht ununterbrochen online.
Und wenn es nur noch schwarze Schriftzüge geben sollte, macht man sich halt bunte selbst, wenn man sie haben will, oder lackiert sie mit Masken. Daran sollte eine schöne Idee nun wirklich nicht scheitern.
 
Zurück