• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der nächste bitte ..........

Torntec

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juni 2004
Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Positive A-Probe bei Stefan Schumacher

Radrennfahrer Stefan Schumacher (Nürtingen) ist am 14.05.2005 bei einer Dopingkontrolle anlässlich der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt positiv auf den verbotenen Wirkstoff Cathin (Stimulanz) getestet worden. Dies teilte der Radsport-Weltverband UCI dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) mit.

Schumacher wurde vom BDR sofort schriftlich und telefonisch über das Ergebnis der positiven A-Probe unterrichtet. Gemäß Reglement der UCI hat der Sportler nun die Möglichkeit, eine Gegenanalyse zu beantragen und sich zur Angelegenheit zu äußern.

Quelle Radsport-forum.de
 
Wollte ich auch gerade posten...
Es scheint, dass das Dopingkontrollsystem mal endlich anfängt zumindest ansatzweise zu funktionieren. Mal gucken wann die Fahrer das merken.

Bei der Tour gibt übrigens dieses Jahr zum ersten Mal einen Blutdopingtest (der Test, der Hamilton zum Verhängnis wurde)
 
ja positiv auf der einen Seite,
auf der anderen Seite wieder mal ein deutsches Talent nach Hondo was jetzt wohl einpacken kann.
 
@ Torntec ,

ich glaube den Wirkstoff Cathin (Stimulanz) besorge ich mir auch in der Apotheke, dann können wir doch noch zusammen fahren !

Ich geh mal davon aus, das jeder Lizenzfahrer Dinge zu sich nimmt, die mehr oder weniger verboten sind. Allerdings wird die Liste der verbotenen Stimulanzien von Jahr zu Jahr länger. Da kennt sich doch kein normaler Sportler mehr aus.
Die meisten Profi-Teams reisen ja auch mit 2 Bussen an, einer für´s Team, der andere für die Medikamente ! :D

Wenn sich schon mexikanische Fußballspieler dopen, wo soll das noch hinführen ?


Gruß aus Elmshorn,
Ragnar

Mitgleid der Stevensbande
 
Ragnar schrieb:
Allerdings wird die Liste der verbotenen Stimulanzien von Jahr zu Jahr länger. Da kennt sich doch kein normaler Sportler mehr aus.
Das ist wohl war, aber doch keine Entschuldigung. Wenn die Liste lang ist, muss man halt genau hingucken. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
Wenn die berufliche Zukunft von solchen Dingen abhängt, sollte man ein bisschen sorgfältiger sein.
Aber solange keiner weiss wo es herkommt, ist das ja noch alles Spekulation.
 
cipo schrieb:
Aber solange keiner weiss wo es herkommt, ist das ja noch alles Spekulation.

Es kommt aus seinem Blut, und da gehörts nun mal nicht hin.
Und wie es dahin gekommen ist, ist mir völlig egal.
Die Beschreibung der Wirkung von dem Zeug und der medizinische Einsatzbereich lassen keinen Spielraum für ein Versehen.

Schade um das Talent, dass er ohne Zweifel ist.

Aber es wird auch für ihn einen Anwalt geben, dem es gelingt wenigstens "Begründete Zweifel" einzustreuen, und schon gehts nach nem Urlaub mit diversen Kommentatorenhonoraren weiter.

Mich kotzt diese ganze Doperei maßlos an, noch mehr als die Dummheit, sich erwischen zu lassen.

Henning
 
Habe heute noch einen Artikel gelesen über Ihn und dann sowas.
Das mit dem Pro Tour Team kann er jetzt wohl vergessen.
Es ist wirklich schade das jetzt soviele erwischt werden, aber wie man sieht bringen die Kontrollen was.
Scheinbar gewinnt kein Profi was mit Buttermilch ;) .
 
Das Zeug kann mich sich verschreiben lassen, wenn man Übergewicht hat.
Aber ich glaube Schumacher hat damit kein Problem, oder ;)

Ist das Zeug noch in anderen Mitteln enthalten?

Ich glaube ist einer der am häufigsten gefunden Stoffe derzeit.

Doping ist echter Scheiß und die Mannschaftsärzte müßten auch gleich in den Steinbruch.

Clever
 
Das da die Mannschaftsärzte schuld dran sind ist wohl keine Behauptung die du wirklich beweisen kannst, also würd ich so polemisch spekulative Äußerungen lieber sein lassen.
 
Amnesia schrieb:
Das da die Mannschaftsärzte schuld dran sind ist wohl keine Behauptung die du wirklich beweisen kannst, also würd ich so polemisch spekulative Äußerungen lieber sein lassen.

Hat Dich ja keiner gezwungen solche Äußerungen zu machen, oder?
*ironisch*

Das Wort polemisch hast Du benutzt, also hast Du doch den Inhalt meines Satzes richtig interpretiert. Vielleicht hätte ich noch ein :D dazu machen sollen. Leider etwas verdreht wiedergegeben.

Sorry - sollte kein Angriff gegen alle Mannschaftsärtze der Welt sein.

Und Du hast recht, beweisen kann ich es nicht, das können nicht einmal die Betroffenen ;)



Gruß

Clever
 
Ich sag nur: Warum gibt es eine Liste mit Medikamenten die man benutzen darf?

Wer sich dann noch auf dem Argument ausruhen will, "...die dopingliste wird immer länger, da kennt sich doch keiner mehr aus...", kennt sich halt nicht aus. ;)

Also so schlimm das Ganze für das Talent Schuhmacher ist, genauso gut finde ich, das nun endlich mal was gegen die unfairen Praktiken getan wird.
Das man Doping nie komplett bereinigen kann weiß ich aber auch. Aber irgendwann muss man das halt mal versuchen es anzugehen und wer dann erwischt wird ist halt arm dran.
Also von meiner Seite kein Mitleid für Doper, egal wie sie heißen.

mfg der b
 
Die Liste der verbotenen Substanzen ist aber randvoll mit "harmlosen" Alltagsmedikamenten wie bspw. Wick Medinait. Was soll ein erkälteter Radsportler denn machen? Wadenwickel und Kamillentee bei Infektionen mit 40° Fieber? Die Liste liesse sich jetzt beliebig verlängern, um Asthmamittel oder Schmerzmittel. Was tun bei Zahnschmerzen? Heisse Kartoffel in die Backe?
Es ist doch vollkommen unmöglich, eine Grenze zu ziehen zwischen Medikamenten zur Krankheitsbekämpfung und leistungsförderndem Doping, von Genussmitteln ganz zu schweigen (niemand kifft, um Rennen zu gewinnen :dope: ). Mir wäre dopingfreier Sport auch lieber, aber wie will man den gewährleisten?
Interessant finde ich übrigens, dass noch niemand das Wort T-Mobile in den Mund genommen hat. Zum einen dürfte das ja Wasser auf die Mühlen derer Fürsprecher sein. Bei T-Mobile nix gerissen - weggegangen - Doping - wieder top. Diese Theorie haben wir ja nun schon öfter gehört. Klar ist jedenfalls wieviel Druck auf solch einem jungen Athleten lastet. Die erste GS1 Chance vergeigt, warum auch immer, dann muss man richtig was zeigen, um nochmal eine Chance zu bekommen. Bei aller berechtigter Kritik, mir tut Stefan Schumacher jetzt ziemlich leid.
 
RigobertGruber schrieb:
Die Liste der verbotenen Substanzen ist aber randvoll mit "harmlosen" Alltagsmedikamenten wie bspw. Wick Medinait. Was soll ein erkälteter Radsportler denn machen?
Ich weiss, Wick ist nur ein Beispiel unter vielen, aber es gibt auch genug Erkältungsmittel ohne Ephedrin.

Vielleicht sollte ein kranker Radsportler einfach keine Rennen fahren, das ist sowieso besser für die Gesundheit und die Gefahr in einer "Out-of-competition"-Probe erwischt zu werden ist deutlich kleiner.

Abgesehen davon, dachte ich eigentlich, dass die Fahrer ein Attest über Asthma, Zahnschmerzen oder was auch immer vorlegen können und damit unbehelligt Cortison oder anderen Kram essen dürfen. Deswegen sind doch erstaunlich viele Radprofis attestierte Asthmatiker...

RigobertGruber schrieb:
niemand kifft, um Rennen zu gewinnen :dope: .
THC oder auch Alkohol enthemmt, was dazu führen kann, z. B. beim MTB-Downhill oder Skirennen risikobereiter zu fahren. Meist hat das allerdings keinen Sieg zur Folge, sondern eine eher unkontrollierte Fahrweise :bier:
 
Reden wir vom gleichen THC? Glauben dass man 80 fährt, auf den Tacho gucken und feststellen, dass es 18 sind? Niemand kann ernsthaft behaupten, Marihuana mache wagemutig. Das genaue Gegenteil ist der Fall.
 
RigobertGruber schrieb:
Reden wir vom gleichen THC? Glauben dass man 80 fährt, auf den Tacho gucken und feststellen, dass es 18 sind? Niemand kann ernsthaft behaupten, Marihuana mache wagemutig. Das genaue Gegenteil ist der Fall.

Nun ich glaube THC wirk bei jedem anders.
Es gibt Menschen die reagieren so wie du beschrieben hast. Fahren mit Schrittgeschwindigkeit und denken sie fahren ein Rennen auf dem Nürburgring :D

Aber es gibt auch die anderen, die fühlen es ganau anderes herum. Fahren mit 100 durch die Stadt und denken sie fahren 30.

Das ist eine Frage des Charakters und der eigenen Ängste.

Wobei ich THC nicht wirklich als Doipngmittel einsetzen würde - halt nur als :dope: :D um sich mal zu entspannen. Aber wenn ich das richtig weiß ist Entspannung bei einen Radrennen nicht gerade angesagt :D

THC sollte also von der Dopingliste gestrichen werden, da es viel zu lange nachweisbar ist.

Clever
 
Ich bin bekennender Dopingsünder!!

Zur Bekämpfung meines Hustens nehme ich immer Bronchikum. Kaufe ich seit Jahren immer in der gleichen Apotheke seit ich 15 bin. Und dann passiert folgendes:
Ich hab Husten, laufe in die Apotheke und kaufe mein bewährtes Bronchikum, laufe wieder nach hause, pack den Zucker aus und schwupps 30 Tropfen drauf.
Hmmmmmm lecker!

Doch, auweia, was ist das?
Da hat mir die Tante in der Apotheke nicht meine Bronchikum "Standard" in die Hand gedrückt, sondern die mit Codein. Das Zeug war aber doch schon im Hals. Und nu??

Bin ich halt gedopt ein paar Rennen gefahren, in der Hoffnung, daß mich keiner erwischt. Meine Leistung in diesen Rennen war natürlich exorbitant, ich hab doch glatt alle versenkt!! :cool:

So, und jetzt schäm ich mich weiter, daß ich ein Sportbetrüger war!

Gruß Frank
 
schwergewicht schrieb:
Ich bin bekennender Dopingsünder!!

So, und jetzt schäm ich mich weiter, daß ich ein Sportbetrüger war!

Gruß Frank

pfuiiii Frank :D

Dann kauf doch Efeu-Saft hilft auch :D Kannst Du auf jedem Friedhof pflücken und auspressen. Hoffentlich war der Kolege der da lag kein Doping-Sünder sonst hat Du den Dreck auch im Efeu ;)

Gruß

Clever
 
RigobertGruber schrieb:
Reden wir vom gleichen THC? Glauben dass man 80 fährt, auf den Tacho gucken und feststellen, dass es 18 sind? Niemand kann ernsthaft behaupten, Marihuana mache wagemutig. Das genaue Gegenteil ist der Fall.

Es hat also auch Nachteile, wenn man nie gekifft hat :D

Ich denke, Du hast recht. THC ist nur in Sportarten verboten, die eine gewisse Reaktionsschnelligkeit gepaart mit excellenten koordinativen Fähigkeiten voraussetzt.
Die enthemmende Wirkung von THC nehme ich zurück. Aber der Schnaps bleibt! :D
 
clever_smart schrieb:
pfuiiii Frank :D

Dann kauf doch Efeu-Saft hilft auch :D Kannst Du auf jedem Friedhof pflücken und auspressen. Hoffentlich war der Kolege der da lag kein Doping-Sünder sonst hat Du den Dreck auch im Efeu ;)

Gruß

Clever

Nee heut nehm ich bewusst den mit Codein, muß ja nicht mehr zur Kontrolle :D
 
Zurück