• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der ideale Schambeinbelaster- Sattel?

LikeMikeBike

Neuer Benutzer
Registriert
10 März 2009
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hi all,

keine neue Problematik- aber der Begriff ist noch neuer.

Viele werdens kennen- taube Genitalien, Druckschmerzen etc.
Anscheinend bin ich ein sogenannter Schambeinbelaster.
Nun, Originalsattel weg (Müll)- welchen Tipp habt ihr?
Und unterscheidet man zwischen Rennrad und MTB?
Kenn mich da nicht aus...
Brauch jetzt Rennrad Sattel, bald auch MTB Variante...
Was ich bisher gefunden habe-
-SQLab 611- 613? (nur MTB?)
- Specialized Phenom (TI) Gel (auch nur MTB?)
- Specialized Rival (auch nur MTB?)

Wisst ihr mehr??

Danke!
lg
Mike
:o
 
AW: Der ideale Schambeinbelaster- Sattel?

Ich dachte ein Schambein hätten nur Frauen? :confused:

Anyway, kontrollier als erstes mal deine Sitzhöhe, oft tritt der Effekt bei zu hohem Sattel und/oder großer Überhöhung auf. Die Stylepolizei genehmigt zuweilen auch Ausnahmen von der waagerechten Sattelpflicht, will heissen ein wenig nach vorne kippen hilft auch schonmal. ;)

Der Specialized Toupe Gel entlastet den Dammbereich auch sehrt deutlich, ist aber recht teuer. Ich selber fahre den SQLab 611, der geht auch prima aufs Rennrad.
 
AW: Der ideale Schambeinbelaster- Sattel?

Einen SQLab fahre ich auch auf meinem Trekker spazieren und hatte mich nach Anschaffung meines Rennrades eigentlich schon drauf eingestellt den Sattel umgehend austauschen zu müssen, hatte seinerzeit nämlich auch schon Probleme mit Taubheitsgefühlen, Kribbeln usw. Wider Erwarten komme ich aber mit dem Selle Italia X2 bisher gut klar.
 
AW: Der ideale Schambeinbelaster- Sattel?

Wenn du mit dem Spezialized Phenom klar kommst, dann könnte der Toupe auch was für dich sein. Ich fahre den Toupe (ohne Gel) am RR, nen Alias auf dem Stadtrad, und nen Phenon Gel auf dem Panzer. Bei letzterem bin ich versucht, den mal anstelle des Arione Tri (mit dem ich nicht 100% glücklich bin) auf dem Zeitfahrhobel zu testen.
 
Zurück