Mischief
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Februar 2021
- Beiträge
- 5.015
- Reaktionspunkte
- 12.565
Ich arbeite in einem sehr großen Unternehmen und bin vor 11 Jahren intern in einen Bereich gewechselt der international besetzt ist. Da ist Umgangssprache Englisch und damit per se jeder per "Du" und man bleibt dabei auch wenn man sich dann im rein "deutschen" Umfeld quer über die Führungshierarchien austauscht.Dieses ganze Kumpel-Getue bei uns geht mir auf den Sack. Das Siezen schafft Distanz. Und Distanz baut Hemmungen auf. Und die sind oftmals nötig, um respektvoll miteinander umzugehen.
Ich erfahre dieses eher als Bereicherung und als vertrauensvollen Umgang fern jeder "Kumpelhaftigkeit".
Der Respekt hängt von der Art der Führung ab, nicht von der Anrede.
Nur meine Meinung, du magst da durchaus andere Erfahrungen gemacht haben.