• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Zitat wikipedia:
Seit Marx und Engels bezieht sich der Ideologiebegriff auf „Ideen und Weltbilder, die sich nicht an Evidenz und guten Argumenten orientieren, sondern die darauf abzielen, Machtverhältnisse zu stabilisieren oder zu ändern“.[3]
…und sich Autofreie-Innenstädte zu wünschen ist deiner Meinung nach "Ideologische Verblendung"
Ich finde den gängigen Gebrauch des Begriffes für jede andere Meinung ein Unding, ja.;)

.....

Die Idee mit Auto freien Innenstädten fände ich auch gut. Vor allem mehr Radwege komplett vom Autoverkehr getrennt.

??
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
…das ist der das blöde an diesen aneinandergereiten Gesprächsfätzen, :rolleyes:man verliert leicht den Bezug,
Ich weis nicht auf wen sich dein "Ideologische Verblendung " bezieht, ich mag nur einfach die Verwendung des Begriffes nicht.
Nichts für Ungut, ich glaub wir belassen es dabei. Kann nur schlimmer werden. ;)
 
Hätte gern mal Bilder von deinem "Packesel" gesehen. Meinetwegen verpixelt. Wer steckt hinter Georg R.?
Stelle mir einen Mann im blauen Kittel wie Masi vor. ;):D #fantomas
Schließlich werden viele Foristen von Georg R. schon perfekt gepackte Pakete erhalten haben. :bier:
Wenn du das nächste Mal durch die Schweiz fährst und bei mir übernachtest kannst du ihn sicher kennenlernen:)
 
boah Auto, Diesel-Kraftstoff :D.
Ich versteh nur noch Bahnhof.
servicemobilwinterreifentest100~_v-gseapremiumxl.jpg

https://www1.wdr.de/wissen/natur/reifenabrieb-100.html
  • Reifenabrieb hat den größten Anteil am Mikroplastik
  • 120.000 Tonnen Reifenabrieb in Deutschland pro Jahr
 
boah Auto, Diesel-Kraftstoff :D.
Ich versteh nur noch Bahnhof.
servicemobilwinterreifentest100~_v-gseapremiumxl.jpg

https://www1.wdr.de/wissen/natur/reifenabrieb-100.html
  • Reifenabrieb hat den größten Anteil am Mikroplastik
  • 120.000 Tonnen Reifenabrieb in Deutschland pro Jahr
Das ließe sich mit kleineren, leichteren Autos mit schmaleren Reifen und weniger PS sicher deutlich reduzieren. Meine Räder erzeugen sicher kaum mehr als 100g, aber verschwinden tut das Problem da nicht. Nur wäre man da sicher unter 10%
 
Hmm, dass hier mal politisch gegengesteuert wird und z.B. eine Art Kei-Car steuerlich deutlich besser gefördert wird statt Dieselkraftstoff wäre doch mal ein Ansatz. Aber das werde ich sicher nicht erleben. Dabei wären feste Eckdaten doch mal eine Herausforderung für Automobilhersteller nicht immer auf breiter, länger, schwerer, größere Räder zu setzen.
 
Hmm, dass hier mal politisch gegengesteuert wird und z.B. eine Art Kei-Car steuerlich deutlich besser gefördert wird statt Dieselkraftstoff wäre doch mal ein Ansatz. ...
"Steuerabschlag" ist wohl das richtigere Wort, das ja auch in dem von Dir verlinkten Artikel verwendet wird.
Hingegen müßten diejenigen "steuerlich gefördert" werden, die gar kein Auto haben !
Einen staatlichen Zuschuß hätten z.B. die Käufer eines Fahrrades verdient, die damit zur Arbeit fahren.
Stattdessen wird der Käufer eines Autos bezuschußt. Und man nennt das ganze auch noch euphemisch "Umweltprämie".
Da ist ganz klar, wohin die Reise geht.
...Dabei wären feste Eckdaten doch mal eine Herausforderung für Automobilhersteller nicht immer auf breiter, länger, schwerer, größere Räder zu setzen.
Heute morgen hat ein Vater seinem Kind auf dem Weg zur Schule erklärt, daß Fußgänger weniger Geld hätten als Autofahrer. :crash:
So lange dieser Quatsch in den Hirnen drin ist und das Auto vor allen Dingen auch als Statussymbol gesehen wird, ändert sich bei den Automobilherstellern gar nichts. Wozu auch ? Die wollen Kasse machen. Das sind bestimmt keine Ökos !
Ich fürchte: Wir brauchen noch verstopftere Straßen, noch schlechtere Luft und noch mehr Verkehrstote, damit auch der Dümmste merkt, daß er mit dem motorisierten, innerstädtischen Individualverkehr auf dem Holzweg ist.
 
Hmm, dass hier mal politisch gegengesteuert wird und z.B. eine Art Kei-Car steuerlich deutlich besser gefördert wird statt Dieselkraftstoff wäre doch mal ein Ansatz. Aber das werde ich sicher nicht erleben. Dabei wären feste Eckdaten doch mal eine Herausforderung für Automobilhersteller nicht immer auf breiter, länger, schwerer, größere Räder zu setzen.
Das wird nicht funktionieren, denke ich. Nicht in einem Land, in dem der Lebensstandard so hoch ist wie hier. Die Leute erwarten hier einfach gewisse Standards, sind auch bereit dafür zu löhnen. Es bewegt sich ja langsam was, immer mehr Kommunen achten auch mehr auf die Radfahrerbelange, weil sie wissen, dass mehr innerstädtischer Radverkehr das Beste ist, was ihnen geschieht.

Aber pure steuerliche Förderung einer gewissen Autokategorie wird nichts helfen - weil die meisten Leute, auch mit den oftmals irrsinnig günstigen Leasingverträgen, sich eben auch das größere leisten können. Solange das Auto, besonders in protziger, pseudo-maskuliner Form als Statussymbol missverstanden wird, wird sich nix ändern.
 
Das wird nicht funktionieren, denke ich. Nicht in einem Land, in dem der Lebensstandard so hoch ist wie hier. Die Leute erwarten hier einfach gewisse Standards, sind auch bereit dafür zu löhnen.

So, wie in Frankreich: der Lebensstandard im Bereich Ernährung ist sehr hoch. Bei LIDL kann man kaum Schlechtes erwerben. Selbst Dosengerichte sind akzeptabel. Und in den traditionell guten Restaurants sitzen nicht nur Touristen. Für gutes Essen zahlt man entsprechend und gerne.

Und ich bin mir zu 100% sicher: hier fahren keine solchen Unmengen "staatlich geförderter" Firmenwagen wie in D. , die auch irgenwann einer Endverwertung zugeführt werden müssen.
 
So, wie in Frankreich: der Lebensstandard im Bereich Ernährung ist sehr hoch. Bei LIDL kann man kaum Schlechtes erwerben. Selbst Dosengerichte sind akzeptabel. Und in den traditionell guten Restaurants sitzen nicht nur Touristen. Für gutes Essen zahlt man entsprechend und gerne.

Und ich bin mir zu 100% sicher: hier fahren keine solchen Unmengen "staatlich geförderter" Firmenwagen wie in D. , die auch irgenwann einer Endverwertung zugeführt werden müssen.
Ach der französische Staat hat den PSA Konzern ab und an mit ein paar Milliarden gefördert.
 
ja, so wie bei uns Steinkohle, Landwirtschaft (!!!) , Reg. Energien, Containerhäfen, Kernkraft , verschenkte U-Boote....auch lauter Produkte mit "Folgeschäden"
 
Mir geht die Feigheit und Frechheit des Berliner Ordnungsamtes auf die Ketten.
Ich hab nach 35 Jahren Autofahren in der Stadt das erste Mal!!!! um Prüfung eines Strafmandates gebeten.Hab 10Min.(Rezept vom Arzt geholt)mit meinem Firmenwagen in einer stillgelegten Einfahrt gestanden.Tel.Nr. 4 fach am Wagen.Habe niemand behindert,oder sonstiges.Hab denen 6 Beweisfotos geschickt.
Heute,20€ Geldbuße+28,50€ Verfahrenskosten wegen Ablehnung nach Befragung des Ordnungsamtsarbeiters A*** M***.
Toll,150Meter weiter (Görlitzer Park) wird täglich 20 Std. am Tag offensichtlich und bekannterweise von Migranten etc.mit Drogen gedealt.
Da hat Herr M*** nicht den Arsch in der Hose mal rumzufahren
P.S. Muss man ja wohl mittl.dazusagen.Bin eher links als rechts undsoweiter.Läuft schon irgendwas verkehrt.

(Klarnamen gelöscht. Bitte die Datenschutzgesetze beachten!!!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich verstehe deinen Ärger und freue mich nicht über Strafzettel, aber wenn ich einen Strafzettel kriege und der nach den Vorschriften rechtens ist (selbst wenn ich das ungerecht finde) zahle ich.
Ich finde es nicht ok wenn du den offensichtlich nicht altdeutsch klingenden Namen der/ des Politessen anführst, der /die macht ihren Job und wird wahrscheinlich nach Erfolg bezahlt.
Hättest Du dich über einen Strafzettel von Kunigunde Müller weniger geärgert?
Das Ordnungsamt verfolg nebenbei auch selten Drogendelikte.
Schwamm drüber, Du hast dich geärgert und da reagiere auch ich nicht nach der reinen Vernunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast ja recht,bin echt sauer.Aber über einen Müller hätt ich mich auch geärgert.War halt auch so,das genau in dieser Strasse zu diesen Zeitpunkt mehrere SUV,s und S-Klsse etc in zweiter Reihe vor Babier und Spielhalle parkten und keiner ein Ticket am Wagen hatte.
Das könnte ja Stress geben!
Ich fühlte mich aber auf einmal als das schwächste und einfachste Opfer.
Aber habt keine Angst,mein Herz schlägt links und wird es immer tun.:)
 
Zurück