• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Also lohnt es sich, meinen alten Astra noch 25 Jahre zu fahren?

Vermutlich nicht. Brot-und-Butter-Massengeschmack-Autos werden, wenn nicht ohnehin totgeritten, idR keine gesuchten Oldtimer. Und dann wird die Ersatzteilversorgung noch schwieriger, weil es sich nicht wirklich lohnt, Teile nachzufertigen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich tippe dass z. B. der Ur-Smart in seinen Variationen (insbesondere das seltene Coupe, oder wie der flache Karren davon heißt) oder der Ur-Twingo die neuen Käfers, Enten oder Fitti 500er werden. Weil die Dinger sich wie ihre Vorgänger von der Masse abhoben. Und dann die immer noch günstig gewesenen Autoleins wie die Fiat Barchetta, der würdigste Nachfolger von Spitfire und Co. Und dann kommen die üblichen Verdächtigen aus dem Zahnwalt-Segment.

Gibt es eigentlich schon Erkenntnisse wie man die am effektivsten aus dem Weg kickt?
Ach, zu den e-motorisierten Zweiräder und ihre jüngste Variation E-Tretroller noch eine böser Gedanke. ? Die Dinger sind ja alle mikroprozessorgesteuert :D, im Gegensatz zu unseren Rädern ? Ein elektromagnetischer Puls bringt sowas gut durcheinander; also mir wäre das ja zu gefährlich. :cool: Man denke nur mal an eine Supernova in der Nähe oder irgendwelche Superschurken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Doof ist jetzt aber, daß ich das Bild vom Astra A jetzt in der Birne habe und es nicht weg bekomme!
Moment ... ich hab' da ein "Gegengift" für Dich ... genüsslich betrachten und gleich geht's Dir besser ... :D

69-sm-3-.jpg
 
Nein! Jetzt ne Wartung, konservieren und einschließen. 30 Jahre warten und hoffen das es den Old/Youngtimer Hype noch gibt....
Aber dann fehlt doch die originale Patina. Ich habe übrigens den in meinen Augen zeitlosesten Astra, den Caravan H. Das Design finde ich wirklich gelungen im Vergleich zu seinen Vorgängern und Nachfolgern. Auch irgendwie cooler als Golf und Co. Fahren tu ich ihn aber hauptsächlich, weil er das einzige Fahrzeug seiner Klasse war, in das ich hinten quer mehrere Rennräder rein bekam, ohne die Sitzbank umzuklappen. So konnten wir mit 5 Mann zum Radrennen fahren. Das konnte kein Golf, kein A3, kein 3er, da hätte es schon mind, ein Passat oder Mondeo sein müssen. Außerdem war der Diesel Ende 08, kurz vor der Abwrackprämie so unverschämt billig, dass der Wagen mit 20.000km und nach einem Jahr nur 50% des Neupreises kostete. und innerhalb der letzten 200.000km hat sich der Wagen längst amortisiert, trotz eines Getriebeschadens und der defekten Klimaanlage, die ich nicht mehr repariere, da ich nicht mehr als 1000€ reinstecken möchte.
 
Zurück