• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Gravel- und CX-Reifen Thread

Ich bin am We mit 40/36er Thundero unterwegs gewesen (Heidegravel) und habe dann doch ganz schön gelitten auf dem harten und teils holprigen Kurs (Haut an der Hand abgerubbelt, Sitzbereich war gut malträtiert). Nun ist so ein bisschen die Überlegung eventuell breite Reifen fahren zu können. Der Druck lag bei 99kg Systemgewicht bei 2,5/2,9 bar. Damit hatte ich ab und an mal einen leichten Durchschlag, aber keine Reifenschäden (wie so viele andere).

Also nur perspektivisch (Rahmentausch) würde mich halt interessieren, wie viel komfortabler man mit 45 oder 50 mm Reifen unterwegs wäre?

Ich kann es nicht ausprobieren, weil nicht mehr in das Rad reingeht. Ein Marathon-Fully habe ich schon, dort aber 63er Reifen drin und am Ende kann man damit auch nicht die passenden Reifen testen.
 
Wie weit hast du da das Gummi runtergefahren? Gefühlt ist der Verschleiß ja auf der Mitte schon relativ hoch.
Ich bin den Terreno Zero gefahren. Nach drei Jahren war das Profil nicht einmal bis zur Rille runter.

Meine Frau hatte mal den Dry und da war das Schuppenprofil hinten recht schnell flach.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-09-02 um 10.53.38.png
    Bildschirmfoto 2025-09-02 um 10.53.38.png
    202,9 KB · Aufrufe: 26
Ich bin am We mit 40/36er Thundero unterwegs gewesen (Heidegravel) und habe dann doch ganz schön gelitten auf dem harten und teils holprigen Kurs (Haut an der Hand abgerubbelt, Sitzbereich war gut malträtiert). Nun ist so ein bisschen die Überlegung eventuell breite Reifen fahren zu können. Der Druck lag bei 99kg Systemgewicht bei 2,5/2,9 bar. Damit hatte ich ab und an mal einen leichten Durchschlag, aber keine Reifenschäden (wie so viele andere).

Also nur perspektivisch (Rahmentausch) würde mich halt interessieren, wie viel komfortabler man mit 45 oder 50 mm Reifen unterwegs wäre?

Ich kann es nicht ausprobieren, weil nicht mehr in das Rad reingeht. Ein Marathon-Fully habe ich schon, dort aber 63er Reifen drin und am Ende kann man damit auch nicht die passenden Reifen testen.
Vielleicht Redshift Shockstop interessant?
 
Hat von euch jemand eine Empfehlung für einen Reifen mit 45mm bis 50mm, der auf einer Felge mit 30mm Maulweite gut funktioniert? Gibt es sowas überhaupt?

Viele Reifen werden bei breiten Felgen so eckig, dass sie nicht mehr schön durch die Kurven gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin am We mit 40/36er Thundero unterwegs gewesen (Heidegravel) und habe dann doch ganz schön gelitten auf dem harten und teils holprigen Kurs (Haut an der Hand abgerubbelt, Sitzbereich war gut malträtiert). Nun ist so ein bisschen die Überlegung eventuell breite Reifen fahren zu können. Der Druck lag bei 99kg Systemgewicht bei 2,5/2,9 bar. Damit hatte ich ab und an mal einen leichten Durchschlag, aber keine Reifenschäden (wie so viele andere).

Also nur perspektivisch (Rahmentausch) würde mich halt interessieren, wie viel komfortabler man mit 45 oder 50 mm Reifen unterwegs wäre?

Ich kann es nicht ausprobieren, weil nicht mehr in das Rad reingeht. Ein Marathon-Fully habe ich schon, dort aber 63er Reifen drin und am Ende kann man damit auch nicht die passenden Reifen testen.

40 und vor allem 36 wirst Du nicht mehr auf Gravel fahren wollen, wenn Du mal 45 aufwärts probiert hast.
Der Unterschied ist extrem spürbar.
 
Zurück