• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Expats-Thread: Rennradler in Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Australien, Baltischen Staaten und anderswo

Major Tom

Migrant
Registriert
24 Juni 2005
Beiträge
318
Reaktionspunkte
1.558
Ort
Madrid
Renner der Woche
Renner der Woche
Da wir kein Regional-Unterforum haben, mache ich als ewiger Exilant mal dieses Thema auf.

Gleich mal mit der Frage: Ist sonst noch jemand dauerhaft / regelmässig im Süden Spaniens?
Was macht Ihr so im Ausland? Musstet Ihr flüchten, oder seid Ihr freiwillig weg 😁 ?

Grüsse aus Málaga

Tom

20250509_204619.jpg



20231012_193820.jpg



20231112_174431_Marina.jpg
 

Anzeige

Re: Der Expats-Thread: Rennradler in Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Australien, Baltischen Staaten und anderswo
Da wir kein Regional-Unterforum haben, mache ich als ewiger Exilant mal dieses Thema auf.

Gleich mal mit der Frage: Ist sonst noch jemand dauerhaft / regelmässig im Süden Spaniens?
Was macht Ihr so im Ausland? Musstet Ihr flüchten, oder seid Ihr freiwillig weg 😁 ?

Grüsse aus Málaga

Tom

Anhang anzeigen 1627009


Anhang anzeigen 1627011


Anhang anzeigen 1627010
Mir hat jemand prophezeit, es würde kein großes Interesse hieran geben.

Wollen wir das auf uns sitzen lassen??
 
Nein, ich musste nicht nach Süd Spananien flüchten 😊
Estland ist seit 19 Jahren meine Wahlheimat und wird es auch noch weitere 10, bis zur Rente, bleiben. Dann geht’s vllt zurück nach Portugal.

Was wollen wir denn hier in diesem Fred anstellen?

Grüße aus Tallinn
Edgar

Edit: Ich meine mal @Saksalainen in Finnland wahrgenommen zu haben
 
Nein, ich musste nicht nach Süd Spananien flüchten 😊
Estland ist seit 19 Jahren meine Wahlheimat und wird es auch noch weitere 10, bis zur Rente, bleiben. Dann geht’s vllt zurück nach Portugal.

Was wollen wir denn hier in diesem Fred anstellen?

Grüße aus Tallinn
Edgar

Edit: Ich meine mal @Saksalainen in Finnland wahrgenommen zu haben
Dachte primär an eine Art Selbsthilfegruppe:
  • leben zwischen 2 Welten
  • Anschluss an lokale Radausfahrten
  • Tourenberichte wie einst von Stefan R.
  • Allgemeines nach dem Motto "Ach wie schön ist Panama" bzw. Tallinn.
 
Für die Freunde der Grande Nation gibt's schon einen langjährigen gutbesuchten Thread....

Danke dafür an @Vintage-Racer

👍👍👍
 
Für die Freunde der Grande Nation gibt's schon einen langjährigen gutbesuchten Thread....

Danke dafür an @Vintage-Racer

👍👍👍
DAS ist natürlich sehr schick!
(Und bissle un-integrativ 😀)
 
Als vermutlich einziger hier von den Antipoden melde ich mich hiermit in diesem Faden. Da ich in Adelaide lebe, wo der Standard Aussie-Tourist eher selten hinkommt, sind meine Tipps oder Erfahrungen hier wohl eher verpuffender Natur. Drum teile ich bunte Bilder von meinen Fahrten wohl weiterhin als impressionistische Dreingabe im Heute Unterwegs Faden.

Die Idee an sich finde ich gut, vermutlich gibt es insgesamt zu wenige Expats in diesem Forum, die noch dazu zu weit verstreut sind. Der gemeinsame Nenner - außer dass man weg ist aus D - wird da wohl sehr klein.

Am meisten bringt vermutlich der Betreff ,zwischen zwei Welten' und die jeweiligen Geschichten, Umstände und möglichen verbundenen Problemen dahinter.
 
Ich habe die letzten 4 Winter in Thailand in unserem eigenen Haus verbracht und werde in diesem Oktober meine Wohnung in D aufgeben und ganz nach Thailand gehen. Gelegentlich habe ich auch mal Fotos gepostet.

Thailand ist sehr gut geeignet zum Rennrad fahren, auch wenn einem das vermutlich eher nicht als erstes in den Sinn kommt.

Wenn ihr Fragen zum Reisen/Leben/Radfahren in Thailand habt: Auf geht`s!
 
Da ich in Adelaide lebe, wo der Standard Aussie-Tourist eher selten hinkommt, sind meine Tipps oder Erfahrungen hier wohl eher verpuffender Natur. Drum teile ich bunte Bilder von meinen Fahrten wohl weiterhin als impressionistische Dreingabe im Heute Unterwegs Faden.
Ich hab mal ein halbes Jahr in Australien gelebt (aber North Queensland). Auf meiner Abschlussrundreise kam ich auch in Adelaide vorbei. Ich fands großartig. Glaube zum Leben noch deutlich angenehmer als als Touri.
In der Aussie Sonne Radfahren...weiß aber nicht, ob ich das soo toll fände. :D Bzw. meine Haut.
 
Ich hab mal ein halbes Jahr in Australien gelebt (aber North Queensland). Auf meiner Abschlussrundreise kam ich auch in Adelaide vorbei. Ich fands großartig. Glaube zum Leben noch deutlich angenehmer als als Touri.
In der Aussie Sonne Radfahren...weiß aber nicht, ob ich das soo toll fände. :D Bzw. meine Haut.

Leben läßt es sich gut in Adelaide und es ist wegen dem Standort für das australischen Radsportinstitut und v.a. der Tour Down Under auch das radsportliche Epizentrum auf dem Erdteil, zudem abwechslungsreich durch die Küste im Westen und die Adelaide Hills im Osten mit ausgezeichneten Weingütern - das hat abschnittsweise schon etwas von Toskana oder Provence.
Aufs Rad setze ich mich nur noch mit SPF +50, alles andere macht wegen der stark bis extremen UV Strahlung wenig Sinn, zudem immer mit Kopfbedeckung unter dem Helm. An sehr heißen Tagen mit um die 40°C legen wir die Runden so, dass man um 10 Uhr herum wieder retour ist. Was gut ist: die Luft ist recht trocken, da fühlen sich 40 °C manchmal angenehmer an als 33 °C in D. Die Adelaide Hills gehen bis rund 750m hoch, dort ist es auch bis zu 3 oder 4°C kühler als in der Stadt und wegen der Bewaldung fährt man am frühen Vormittag praktisch durchgängig im Schatten.
 
Ich fahre in Thailand in der heißen Zeit immer morgens. Wecker um 0500, Abfahrt mit dem ersten Licht um 0600, Rückkehr gegen 1000. Abfahrt bei 16/20 Grad, Rückkehr bei etwa 30 Grad. Dann Duschen, Essen, Mittaggsschlaf.
 
Aufs Rad setze ich mich nur noch mit SPF +50, alles andere macht wegen der stark bis extremen UV Strahlung wenig Sinn, zudem immer mit Kopfbedeckung unter dem Helm.
Was ich hier in Spanien im Sommerhalbjahr nutze: UV-Arm- und Beinlinge (SPF50+). Sieht für einige komisch aus, ist aber sehr praktisch und nicht wirklich wärmer als ohne.
 
Also, kurz zu mir:
Bin vor 3 Jahren nach Spanien gekommen (erst nach Madrid, nach einem halben Jahr nach Málaga).
Die letzten 2 1/2 Jahre standen im Zeichen von Hausbau (und Gründung), also nur eingeschränkt sportlich aktiv. Aber seit ein paar Wochen arbeite ich mich wieder rein.

Hitze macht mir wenig aus (also unter 37º), und für die Sonne nutze ich derzeit moderne Sonnencremes, die nicht schmieren (z.B. Altruist).

Finde nach wie vor ie Orientierung in einem deutlich anderen Alltag (Arztbesuche/Gesundheitszentren, Handwerker/städtische Versorgung, Steuererklärungen, Ämterkontakte/Genehmigungen, etc.) als eine der grössten Herausforderungen - trotz Sprachkenntnissen. Vieles funktioniert einfach anders.

Und kurioserweise ist es schwieriger als gedacht, Rennrad-technisch Anschluss zu finden. Hier fahren zwar sehr sehr viele Rad, aber halt nicht organisiert (bzw. in kurzfristiger Absprache mit Kumpels). Mal schauen, wie ich das löse!
 
Finde nach wie vor ie Orientierung in einem deutlich anderen Alltag (Arztbesuche/Gesundheitszentren, Handwerker/städtische Versorgung, Steuererklärungen, Ämterkontakte/Genehmigungen, etc.) als eine der grössten Herausforderungen - trotz Sprachkenntnissen. Vieles funktioniert einfach anders.
Ja, das ist auch nach einiger Zeit immer noch so - eben anders, aber immerhin oftmals digitaler als in Deutschland. Zum Glück kümmert sich unser deutsch-spanischer Steuerberater/Anwalt um die meisten Formalitäten (der sitzt in Malaga ;-) )

Und kurioserweise ist es schwieriger als gedacht, Rennrad-technisch Anschluss zu finden.
Bei mir lief es über den IG-Kanal vom lokalen Fahrradladen (Bikingpoint), darüber bin ich dann einigen aus dem Ort "gefolgt", dann setze sich das in Strava fort und ich fand dann dort ne lokale (Strava-/WA-) Gruppe (die gerade einen offizielen Verein gründet) - solche Gruppen sollte es bei dir sicher auch geben...
 
Zurück